TOOL- Sammelthread

Ist Tool ein King Crimson Abklatsch?

  • Ja, Tool errinert mich auch sehr an King Crimson!

    Stimmen: 9 8,4%
  • Weiß nicht, vielleicht ein bisschen...

    Stimmen: 22 20,6%
  • Nein, auf keinen Fall!!!

    Stimmen: 76 71,0%

  • Umfrageteilnehmer
    107
also zum artwork braucht man ja nichts zu sagen einfach spitze aber die lieder naja eigentlich gefällt mir nur the pot richtig gut. die anderen lieder sind mir zu ruhig und die themen werden ständig wiederholt, wird schnell langweilig finde ich. ich hoffe tool wird nicht wie andere bands.gab viele bands wo das letzte album das ruhigste war und weg war die band.
 
SpeedyMcS schrieb:
Doch leider. :D
Ich glaube dennoch dass es Typen gibt, die sich die Nacht um die Ohren schlagen um die Platte zu entwerten,
um dann am nächsten Tag stolz in einem Toolthread darauf hinzuweisen.
Ja, ich kenne Laut, und kenne die polarisierten 1oder5 Werter.
Wir wissen hier ja selber alle, dass Tool Dreck ist, dazu braucht es keinen Speedy. :(
 
Das Album, ruhig? Ihr habt es noch gar nicht richtig gehört, nicht immer nur die Songs anzappen. :p Ausserdem mal den Volumeregler eurer Stereoanlage nach rechts drehen, dann passt das. Die Lateralus hat mindestens genauso viele ruhige Stellen.

Wer 2 Wochen nach Veröffentlichung wagt, ein Tool Album abschließend zu beurteilen kann eigentlich nur falsch liegen. M.E. kann man diesen Zeitraum bei Tool auch gut und gerne auf 2 Jahre erweitern.

Tool ist nicht McDonalds und Cola, Tool ist ein 7 gängiges Menü, begleitet von 'nem Châteauneuf du Pape und/oder von 'nem guten trockenen bis halbtrockenen Spitzen-Riesling*.

Gruesse, Pablo


EDIT: * Hatte gar nicht Herrn Maynards Weinaffinität (laut.de) im Sinne, aber passt ja... :redface: :rolleyes:
 
Tja, einige Leute gehen dann aber trotzdem lieber zu MC-Doof...Ich persönlich ja nich, aber solche Leute solls wirklich geben.
 
Evilbassist schrieb:
also zum artwork braucht man ja nichts zu sagen einfach spitze aber die lieder naja eigentlich gefällt mir nur the pot richtig gut. die anderen lieder sind mir zu ruhig und die themen werden ständig wiederholt, wird schnell langweilig finde ich.

Genau meine Meinung, ist einfach zu viel Gejamme drauf. Die verlieren sich da in irgendwelchen Winkeln, die mich persönlich dann sehr langweilen, absolut nichtssagend für meine Begriffe.
Deswegen konnte ich Opeth auch nie leiden, da ists genau das selbe.

Wart ich eben noch 10 Jahre und verkauf dann meine CD mit der Limited Edition Hülle für 150Euro bei Ebay :D
 
Tja, einige Leute gehen dann aber trotzdem lieber zu MC-Doof...Ich persönlich ja nich, aber solche Leute solls wirklich geben.
...weil McDonalds auch mal lecker ist!
So lansgam werden mir die Tool-Fans echt zu elitär. Und erinnnern mich gleichzeitig an Metallica- oder Slipknot-Fanboys, mit entsprechenden Nicknames, Avataren, Signaturen etc...Mit dem Untershceid, dass sie sich besser vor kommen, weil Ihre Musik ja anspruchsvoller ist...

Achso, 10000 Days gefällt mir immer besser. Dass es viel rtuhiger als Lateralus sein soll kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
 
ars ultima schrieb:
...weil McDonalds auch mal lecker ist!
So lansgam werden mir die Tool-Fans echt zu elitär. Und erinnnern mich gleichzeitig an Metallica- oder Slipknot-Fanboys, mit entsprechenden Nicknames, Avataren, Signaturen etc...Mit dem Untershceid, dass sie sich besser vor kommen, weil Ihre Musik ja anspruchsvoller ist...

Achso, 10000 Days gefällt mir immer besser. Dass es viel rtuhiger als Lateralus sein soll kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

Ich fühl mich ma net angesprochen wa? :D :great: :p
 
ars ultima schrieb:
...weil McDonalds auch mal lecker ist!

Klar, das heißt aber nicht das alles nach McDonalds schmecken muss, um lecker zu sein. Man kann seinen Geschmack auch bilden, wenn man Interesse daran hat. Ist nicht angeboren, kann man selber machen. :)

ars ultima schrieb:
So lansgam werden mir die Tool-Fans echt zu elitär. Und erinnnern mich gleichzeitig an Metallica- oder Slipknot-Fanboys, mit entsprechenden Nicknames, Avataren, Signaturen etc...Mit dem Untershceid, dass sie sich besser vor kommen, weil Ihre Musik ja anspruchsvoller ist...

Naja, wer sich was drauf einbildet, was er hört ist eh nicht ganz ernst zu nehmen. CD einlegen, etwas Tollfinden und in die Welt hinauszuposaunen ist m.E. keine Eigenleistung, die einer gesonderten Erwähnung bedarf. Das gilt gleichermaßen für die ganzen Kritiker, die immer jammern, dass das x-letzte Album ja eh das Beste war und alles andere danach Ausverkauf.

Ich habe mich, wie viele andere hier auch, teilweise an ,,schwer zugängliche'' Musik gewöhnt und bin in der Lage mich in eine Platte einzuhören und empfinde dann auch Genuss, ohne dass mir jemand zusieht und mich dabei bewundern muss.

Die meisten Leute, die ich kenne können mit Tool aber auch absolut gar nichts anfangen, da können sie dreimal auf Platz 1. der Verkaufsrangliste sein.

Ob 10.000 days an Lateralus oder Aenima heranreicht, spielt für mich persönlich keine Rolle. Erstaunt mich immer wieder das Verlangen einiger, Dinge in eine Reihenfolge zu bringen, wo es eigentlich keine Reihenfolge geben kann. Klar kann ich Kriterien entwickeln, anhand ich Musik abstufen und einordnen kann. Ist das aber wirklich der richtige Zugang zu Musik?

ars ultima schrieb:
Achso, 10000 Days gefällt mir immer besser. Dass es viel rtuhiger als Lateralus sein soll kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

Eben. Höre es immer im Auto, schon alleine die Bassarbeit ist so endlos genial.

Gruesse, Pablo
 
palmann schrieb:
Tool ist nicht McDonalds und Cola, Tool ist ein 7 gängiges Menü, begleitet von 'nem Châteauneuf du Pape und/oder von 'nem guten trockenen bis halbtrockenen Spitzen-Riesling.
Justin on MTV: If a band [puts out an album a year], how can you live any life? How can you evolve? How can you have anything new to say? Maybe you can, but I don't hear it. You win on one level and you lose on another level that way. With us, it sucks — you don't get any music for a long time, but when you do, it's something you can sink your teeth into. It lasts a little longer. Think of it like fast food — sure, it's instantly satisfying, but it doesn't really sort you out in the long run. I don't know which is better, but that's just how we roll, you could say.

ars ultima schrieb:
So lansgam werden mir die Tool-Fans echt zu elitär. Und erinnnern mich gleichzeitig an Metallica- oder Slipknot-Fanboys, mit entsprechenden Nicknames, Avataren, Signaturen etc...Mit dem Untershceid, dass sie sich besser vor kommen, weil Ihre Musik ja anspruchsvoller ist...
pfeiff.gif
Muss ich Satre verstehen (gelesen haben) um Existentialist zu sein?
 
Abyss schrieb:
Think of it like fast food — sure, it's instantly satisfying, but it doesn't really sort you out in the long run. I don't know which is better, but that's just how we roll, you could say.

Lustig, kannte den Vergleich von ihm nicht. Ohne jetzt die Aussage Justins schmälern zu wollen, ganz so fern liegt der Gedanke ja auch nicht, wenn man sich den Musikmarkt mal so betrachtet...

Gruesse, Pablo
 
Abyss schrieb:
fMuss ich Satre verstehen (gelesen haben) um Existentialist zu sein?

Erklär den Satz mal, da versteh ich 0.(scheiße hab nächstes Jahr Deutsch LK... :eek:)
 
junge wohin führt der thread. n paar kommen sich voll vor, und paar andre auch und drückens den ersteren rein..
 
zuzuk schrieb:
junge wohin führt der thread. n paar kommen sich voll vor, und paar andre auch und drückens den ersteren rein..

Den Satz verstehe ich jetzt nicht, sorry. War das auf mein Geschreibsel bezogen?

Gruesse, Pablo
 
msoada schrieb:
Erklär den Satz mal, da versteh ich 0.(scheiße hab nächstes Jahr Deutsch LK... :eek:)
In den 50er war diese Philosophie eine Modererscheinung, es war einfach cool schwarz gekleidet und etwas ungepflegt ein Existentialist (Maler, Musiker) zu sein. Na ja in Wahrheit verstand so manch einer den Satz Sartres nicht: "Der Mensch ist ein Sein, das nicht das ist, was es ist, und das das ist, was es nicht ist" weil sie die Bücher nicht gelesen oder gar verstanden haben (obwohl Sartre nicht so abgeht wie Heidegger), die Leute wollten einfach eine surreal avantgardistische Lehre :cool:

Der schnelle Kernsatz dieser Philosophie wäre viellecht: "Die Existenz geht der Essenz (dem Wesen) voraus" d.h. z.B. der Mensch ist nicht feige weil er so geboren wurde sondern weil es selber so gewählt hat, es gibt immer eine Möglichkeit nicht feige zu sein. Also ist der für das was er ist verantwortlich. Natürlich kann man jetzt mit dem Beispiel des geistigbehinderten Menschen kommen, der ja dafür nichts kann und wenn man das weiterführt zu der Frage wann ist ein Mensch ein Mensch :rolleyes:. Der Mensch will aber für sich immer nur das Beste egal was er tut, er betrifft mit seinem Tun alle Menschen.

Viel Erfolg im Deutsch LK. (Mich nervt mein Mathe LK)
 
palmann schrieb:
Den Satz verstehe ich jetzt nicht, sorry. War das auf mein Geschreibsel bezogen?

Gruesse, Pablo
nein auf die allgemeinen "ich-bin-toll-weil-tool-fanatiker" udn kontrahenten
 
Ich hab mal ne Frage: Entschuldigt , wenn die vielleicht schonmal gestellt wurde.
Also ich hab mir heute 10,000 Days geholt und frage mich seit mindestens einer halben Stunde , wie ich die CD aus der Hülle bekomme :eek:
Die CD ist ja insonem Papding , welches an den restlichen Teil geklebt ist und wenn man die CD ein bisschen rausbekommt ist noch das Booklet im Weg , welches auch angeklebt ist.
Da ich diese Pappschachtel nit kaputt machen will um die CD zu bekommen brauch ich euren Rat ^^
 
Mr. Suey schrieb:
Da ich diese Pappschachtel nit kaputt machen will um die CD zu bekommen brauch ich euren Rat ^^
Erhebe die Pappschachtel und lass die CD runterflutschen :cool:
 
Abyss schrieb:
Erhebe die Pappschachtel und lass die CD runterflutschen :cool:
Hab ic jetzt gemacht. Hat auch einigermassen geklappt (abgesehen davon , dass die CD an dem Booklet gestreift ist)
Aber zurück in diese Schachtel tun will ich's nicht unbedingt.Das ist etwas zu kompliziert :D
Danke übrigens
 
Mr. Suey schrieb:
Aber zurück in diese Schachtel tun will ich's nicht unbedingt.

:screwy: - die gehört ja auch in den cd-player!!! :D

gruß
bd
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben