myrkyr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.06.12
- Registriert
- 30.05.10
- Beiträge
- 94
- Kekse
- 182
Ich würd gern noch nen anderen Begriff in den Topf werfen: Wozu gibt es denn den wunderbar allgemeinen Begriff Art Rock? Wenn man Tool in diese Sparte reinschiebt dürften weder die 70s-Prog-Verfechter noch die Germanisten unter euch, die progressiv immer wortwörtlich nehmen, Probleme damit haben.
Jetzt kann man natürlich erst einmal wieder über die Kunst philosophieren und welche Musik den Anspruch erheben kann, Kunst zu sein. Mich interessiert bei dem Begriff Kunst allerdings nur der Aspekt, dass der Künstler immer versucht, eine eigene Ausdrucksweise zu finden, individuell zu sein. Und die Bands, die eben den Art Rock zelebrieren, haben auf jeden Fall den Willen dazu, individuell zu sein. Mit Rock als Basis. Tool gehören da bestimmt mit dazu. So kann man diese ganzen Bands eindeutig vom ursprünglichen Prog abgrenzen und jeder ist zufrieden, oder?
Für Musik, die nur auf den musikalischen Fortschritt aus ist, gibt es übrigens einen ganz einfachen Namen: experimentelle Musik.
Natürlich können sich alle drei Bereiche - Prog, Art Rock und experimentelle Musik - überschneiden und ergänzen und tun dies auch oft, allerdings ist es eben nicht richtig, alles unter den Progressive Rock-Hut zu schieben.
Kann man sich auf die drei Gruppen einigen?
Jetzt kann man natürlich erst einmal wieder über die Kunst philosophieren und welche Musik den Anspruch erheben kann, Kunst zu sein. Mich interessiert bei dem Begriff Kunst allerdings nur der Aspekt, dass der Künstler immer versucht, eine eigene Ausdrucksweise zu finden, individuell zu sein. Und die Bands, die eben den Art Rock zelebrieren, haben auf jeden Fall den Willen dazu, individuell zu sein. Mit Rock als Basis. Tool gehören da bestimmt mit dazu. So kann man diese ganzen Bands eindeutig vom ursprünglichen Prog abgrenzen und jeder ist zufrieden, oder?
Für Musik, die nur auf den musikalischen Fortschritt aus ist, gibt es übrigens einen ganz einfachen Namen: experimentelle Musik.
Natürlich können sich alle drei Bereiche - Prog, Art Rock und experimentelle Musik - überschneiden und ergänzen und tun dies auch oft, allerdings ist es eben nicht richtig, alles unter den Progressive Rock-Hut zu schieben.
Kann man sich auf die drei Gruppen einigen?