Cornholio
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.03.22
- Registriert
- 06.12.04
- Beiträge
- 2.284
- Kekse
- 3.172
Hab ihn nicht wiedererkannt ^^ Der mit seinem Perückenfimmel...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
billy howerdel schrieb:i wanted to write songs that were a little bit faster. It was one of the things i set out to do as a parameter from the start. I think that when you get into faster music, for me at least, it doesn't sound as heavy.
Wie findet ihr das Soloalbum von Billy Howerdel (A Perfect Circle)?
Ich find vor allem den Gesang von ihm sehr überzeugend, und auch musikalisch sehr atmosphärisch
http://www.myspace.com/ashesdivide
1.) 1
2.) 1
3.) 2
4.) 3
5.) 5
6.) 8
7.) 13
8.) 21
9.) 34
10.) 55
11.) 89
12.) 144
13.) 233
14.) 377
15.) 610
16.) 987
hey... ihr kennt doch diese andere Songreihenfolge von Lateralus
6,7,5,8,4,9,13,1,12,2,11,3,10
aber wieso wird ständig behauptet, die Reihenfolge der Songs hätte was mit der Fibonacci-Sequenz zu tun?
Das einzige, was die Reihenfolge mit Fibonacci zu tun hat, ist dass immer 2 aufeinander folgende Werte 13 ergeben. Aber wenn das erwähnt wird, klingt das immer so, als wären das Zahlen AUS der Fibonacci-Reihe, was ziemlicher Blödsinn ist
ich versteh ja noch die Fibonacci-Elemente im Song Lateralus, das is ja wunderschön und sehr interessant, aber wieso wird die Reihenfolge auch damit verbunden?
Nur aus dem von mir schon genannten Grund oder hat da einfach jemand keine Ahnung und da keiner drüber nachdenkt, hat sich das deshalb so in der Formulierung verbreitet..?
Weil so find ich das ziemlichen quatsch.. dass die Zahlen immer 13 geben ist schon irgendwie schlüssig, wenn man die Zahlen von 1-13 hintereinander schreibt und dann diese 2 Spiralen von dieser "anderen Reihenfolge" aufzeichnet
ist aber bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, wie man die Songs verbinden könnte, um jedesmal auf 13 zu kommen - und sieht auch optisch nicht wirklich schlüssig aus mit diesem Sprung zu 13.. da irgendeine tiefere Logik zu finden halte ich für unwahrscheinlich
drum stört mich das wirklich, ständig sowas zu lesen wie "wenn man die Songs als Fibonacci-Reihe anordnet..." weil diese Zahlenfolge definitiv nicht diese Reihe ist
oder was überseh ich..? Ich wüsst echt gern, ob ich einfach nur nicht verstehe, was die damit meinen, oder ob sich das einfach nur so verbreitet, weil das von den meisten als "ach so is das, na gut" hingenommen wird
edit: hier mal kurz die ersten 16 Elemente der Fib.-Sequenz:
hat wie man sehen kann überhaupt nichts mit den oben genannten Zahlen zu tunCode:1.) 1 2.) 1 3.) 2 4.) 3 5.) 5 6.) 8 7.) 13 8.) 21 9.) 34 10.) 55 11.) 89 12.) 144 13.) 233 14.) 377 15.) 610 16.) 987