
peerteer
Registrierter Benutzer

Falls du den beliebten User-Thread nicht eh schon kennst: https://www.musiker-board.de/threads/steinberger-headless-user-thread.323740/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nur mal so am Rande - wenn Du Dich nicht zum Lehrer traust Deiner teuren Gitarre wegen, sei Dir bewusst, dass Du in Gitarristenkreisen - nicht den netten hier im Forum, sondern denen in freier Wildbahn - mit der Steinberger eher belaechelt wirst als mit irgendwas Fender-artigem. Einfach, weil es eine Steinberger ist, die viele mit einer gewissen Zeit und einer gewissen Musik verbinden. Egal, wie toll und innovativ die waren/sind - fuer einige steht da ganz fett "Modern Talking" drauf.Bei den Gitarren habe ich mich mittlerweile auf gebrauchte USA - Steinberger Gitarren eingeschossen. Stimmstabilität ist mit denen absolut kein Problem. Und: Die kennt heutzutage kaum noch jemand und man läuft nicht Gefahr belächelt zu werden, als Anfänger mit einer guten ehemals Teuren Gitarre herumzududeln.
fuer einige steht da ganz fett "Modern Talking" drauf.
Na, wir sind doch voll und ganz beieinander. Ich schrieb ganz bewusst "die viele" und "fuer einige". Nirgendwo schrieb ich davon, das ICH das so meine. Ich meinte fuer den TE: mit einer irgendwie Fender-Strat-Artigen Gitarre braucht man vielleicht - auch wenn sie teuer war - weniger Selbstsicherheit und "mir-egal-Kompetenz" als mit einer Steini.Vorsicht, Freundchen… wir Steinberger-Freunde sind ja vieles an abwertenden Urteilen gewohnt (die "peinlichste" Gitarre in meinem persönlichen Besitz ist hier links in meinem Avatar zu sehen und gehörte mal dem Smokie-Gitarristen), aber Modern Talking steht da ganz sicher NICHT drauf. Nein, den Herrn Bohlen sieht man eher mit typischer Massenware wie Strats und SGs. Also Vorsicht, ab einem gewissen Schmerzpegel werde ich zum Grantlhuber, und das möchtest du nicht…![]()
Nach meiner Erfahrung ist der Preisunterschied vor allem in den verwendeten Hölzern und Hardware zu suchen.
Wenn Holz und Hardware bei einer billigen Gitarre also den Preisunterschied ausmachen [...] wieso sollte es dann gerade möglich sein, dass eine solche Gitarre durch eine gute Einstellung aufgewertet wird [...] Ist das nicht ein wenig widersinnig?
Hä?!Wer sich an Anfängern stört, die auf 5000€ Equipment herumstümpern ist einfach nur neidisch. ... Nur eine gewisse Bescheidenheit sollte man sich bewahren.
... wie erkennt ein Anfänger denn Schrott??Auf jeden Fall keinen Schrott kaufen.
Das mit dem Einstellen übe ich auch seit rund eineinhalb Jahren. So langsam hab ich's raus...Ob sich ein Anfänger eine teure gitarre kaufen sollte?
Er sollte sich zuerst einmal eine gute Gitarre kaufen, die ihm gefällt. ....
Ob teuer oder billig, die Gitarre muss vernünftig eingestellt werden. Mit schlechter Einstellung bringt die beste Gitarre nichts.
Hi Frank,.... noch mal ergänzend zu der Frage "wie erkennt ein Anfänger Schrott?" ich habe öfter den Eindruck, dass Anfänger von einer geradezu inversen Einschätzung von Schrott und Brauchbarem ausgehen wie ich. Also Sachen für Schrott halten, denen ich gute Chancen einräume, sie einfach zu einem guten Musikwerkzeug zu entwickeln und Sachen für cool und wertig zu halten, die ich für überteuert und gleichzeitig nicht mehr und mit unverhältnismäßigem Aufwand ausbaubar halte.
... wie erkennt ein Anfänger denn Schrott??
PS bitte nicht auf mich einprügeln aber mich interessiert es einfach ob die Dinger halbwegs brauchbar sind.