S
Slash 360
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.13
- Registriert
- 02.03.08
- Beiträge
- 641
- Kekse
- 479
Ich habe mit einer Aria STG 005 angefangen Gitarre zu spielen.
Naja, die Gitarre war wirklich gut zu Bespielen, alledings war der Sound grausig, und die Gitarre hatte große Stimmungsprobleme.
Sowie man das Tremolo bediente, war sie total verstimmt.
Also:
Diese Aria GItarre kenn ich zwar nicht, aber ich bin von der Firma nicht besonders angetan.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da die Gitarre aber (Gott sei Dank!)aus dem Rennen ist, empfehle ich mal die Pacifica.
Die Yamaha Pacifica ist wirklich ein gutes Einsteigerinstrument mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Bei Amp bleibe ich dabei, das man mit dem Line 6 Spider 3 nichts falsch machen kann.
Der Vox DA5 und der Roland MicroCube sollen aber auch sehr gut sein.
Der Mashall MG ist für den Anfang (meiner Meinung nach) ganz gut, aber schon nach sehr kurzer Zeit klingt er zu matschig und spätestens dann will er einen neuen.
Mit einem anderen Amp hat er sicher länger seine Freude.
Den Fender Frontman habe ich mal in der 120 Watt Version getestet, der ist Clean super, klingt Verzerrt aber noch viel Schlimmer als der Marshall.![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Naja, die Gitarre war wirklich gut zu Bespielen, alledings war der Sound grausig, und die Gitarre hatte große Stimmungsprobleme.
Sowie man das Tremolo bediente, war sie total verstimmt.
Also:
Diese Aria GItarre kenn ich zwar nicht, aber ich bin von der Firma nicht besonders angetan.
Da die Gitarre aber (Gott sei Dank!)aus dem Rennen ist, empfehle ich mal die Pacifica.
Die Yamaha Pacifica ist wirklich ein gutes Einsteigerinstrument mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Bei Amp bleibe ich dabei, das man mit dem Line 6 Spider 3 nichts falsch machen kann.
Der Vox DA5 und der Roland MicroCube sollen aber auch sehr gut sein.
Der Mashall MG ist für den Anfang (meiner Meinung nach) ganz gut, aber schon nach sehr kurzer Zeit klingt er zu matschig und spätestens dann will er einen neuen.
Mit einem anderen Amp hat er sicher länger seine Freude.
Den Fender Frontman habe ich mal in der 120 Watt Version getestet, der ist Clean super, klingt Verzerrt aber noch viel Schlimmer als der Marshall.
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)