Sehnenscheidenentzündung

  • Ersteller benno333
  • Erstellt am
Gut dann werd ich daran mal arbeiten wenn die Hand wieder funktioniert. Bedarf warscheinlich einiger Übung.
 
Na toll!

Jetzt darf ich seit ner Woche wieder üben, der ziehende Schmerz ist weg. Und was passiert?
Der Handrücken in der rechten (also anderen Hand) fängt an zu schmerzen und in der Linken tut der Zeigefinger weh.
Dabei hab ich extra langsam angefangen (aufwärmen, nur 10 min am Stück, max. halbe Stunde am Tag und keine schnellen Läufe).

Arzt ist noch ne halbe Woche im Urlaub, dann geh ich natürlich sofort hin, aber ich bin mit meiner Motivation zZ ziemlich am Ende.

Weiß jemand irgendwelche speziellen Dehnübungen dafür?
 
Ich würde das Gitarrespielen sofort wieder einstellen, auch wenns schwer fällt. Wie hier schon oft erwähnt wurde, können dich die Schmerzen ein Leben lang begleiten, wenn du trotzdem weiterspielst.
Das heißt dann wohl: Abwarten, bis der Arzt aus dem Urlaub zurück ist und Hand schonen. Dehnübungen würde ich jetzt, wo der Schmerz da ist, nicht machen. Wenn die Schmerzen jedoch verheilt sind, könntest du vor jedem Spielen deine Finger und Handgelenke dehnen. Das mache ich auch, seitdem ich mal Schmerzen im Handgelenk hatte und mehrere Tage nicht spielen konnte. Seitdem hatte ich nie wieder Schmerzen.
 
Aufwärmen tu ich mich auch seit ich einen neuen Song mal so verkrampft gespielt habe, dass ich ne "halbe" Sehnenscheidenentzündung am Daumen der Greifhand hatte. Halbe, weil es noch keine richtige war, aber nah dran, jedenfalls konnte ich eine Woche nichts greifen und habe 2 Wochen nicht gespielt. Dann langsam wieder angefangen, manchmal ziept es noch leicht, aber geht jetzt wieder. Also bloß lockern vorm spielen und genau so locker bleiben während dem spielen.
 
vielleicht mal den affengriff abgewöhnen. der fehler den 95% aller anfänger von sateninstrumenten machen.
hinderlich beim gitarrenspielen, SVV beim sechssaitigem bass.
 
Der Handrücken in der rechten (also anderen Hand) fängt an zu schmerzen und in der Linken tut der Zeigefinger weh.

Irgendwie lese ich hier immer nur "Schmerzen" aber nie eine Diagnose. Was hat der Arzt überhaupt diagnostiziert? Sehnenscheidenentzündung ist eine bekannte Musikerkrankheit. Hatte ich früher sehr oft. Ich meine, dass ich vor langer Zeit dazu mal etwas geschrieben habe. Ohne dir jetzt med. Beratung geben zu wollen, ich habe es damals immer so gemacht:

- Hand bandagiert + Voltaren Salbe ... das hemmt eine vorhandene Entzündung (angeblich, wird deshalb auch von der Kasse nicht bezahlt - war zumindest damals so)
- Wenn es wegen einem Auftritt akkut wurde habe ich das Zeug geschluckt: Also Voltaren in Tablettenform, Wirkstoff: Diclofenac. Wichtig: Das Zeug nicht im Unverstand schlucken. Ganz abgesehen davon, dass das rezeptpflichtig ist und gewisse Nebenwirkungen haben kann!

Ganz wichtig: Nicht mehr spielen! Bzw. nur noch wenn es wirklich sein muss --> wichtiger Auftritt.
 
Es gibt keine Diagnose.

Der Arzt hat mir zuerst ein Ausgleichtraining gegeben und verordnet nicht mehr zu spielen. Als es dann immer noch weh tat Bandage. Danach wurde beim Nervenarzt geschaut, der hat nichts gefunden.

Ich les immer ich soll mich dehnen. Ja genau dass will ich ja tun, aber ich frag ja hier weil ich nicht weiß wie ich mich dehnen soll. Also wie dehnt man sich richtig?
 
Das geht schwer zu beschreiben ... ich ziehe immer meine Hände nach hinten und nach vorn, Handgelenkkreisen, dasselbe mit dem Daumen. Dann balle ich immer meine Finger zur Faust, spanne richtig an und lockere dann wieder. Und das alles mehrmals. Ich hoffe, du kannst dir vorstellen, wie ich das meine ;)
 
um mal vielleicht die sache ein wenig einzugrenzen: was stellst du mit deiner greifhand an?

affengriff (daumen aufs griffbrett)? handgelenk im 90°-winkel in verbindung gitarre in den kniekehlen?

ich hatte nämlich ganz am anfang auch starke schmerzen beim bassspielen, bis ich mir eine gescheite greiftechnik antrainiert habe. seitdem hatte ich nie mehr irgendwelche schmerzen beim spielen. das war vor 4 jahren.
 
Tieftonsüchtiger;2480878 schrieb:
um mal vielleicht die sache ein wenig einzugrenzen: was stellst du mit deiner greifhand an?

affengriff (daumen aufs griffbrett)? handgelenk im 90°-winkel in verbindung gitarre in den kniekehlen?

ich hatte nämlich ganz am anfang auch starke schmerzen beim bassspielen, bis ich mir eine gescheite greiftechnik antrainiert habe. seitdem hatte ich nie mehr irgendwelche schmerzen beim spielen. das war vor 4 jahren.

Ich weiß auch nicht. So schlimm kann sie ja eigentlich nicht sein, ich hab ja nen Lehrer, der würd ja was sagen dann, aber ich werd ihn nochmal speziell danach fragen.
Der Daumen liegt aufm Griffbrett, ganz locker.

@gitisfun: Thx
 
ein richtiger lehrer oder ein kumpel von dir, der die gleichen angewohnheiten hat?

so?
ort4.jpg



naja...das ist der besagte kasperlegriff, aber ich denke, das tut nur weh in verbindung mit stark angewinkeltem handgelenk. (dass es dem gescheiten spielen hinderlich ist, ist ne andere sache).



aber wie stark ist dein handgelenk angewinkelt?
ort7.jpg


so?

spielst du im stehen oder sitzen? wie tief hängt deine gitarre? hälst du die finger eher parallel zu den bünden oder licht schräg? ist dein linker arm eher nah am körper oder abgespreizt?

input bitte. :D

PS: das verstekcen des daumens hinter den hals in verbindung mit vernünftiger gitarrenhöhe hat ein wesentlich ökonomischeres spiel zurfolge. vor allem weil das handgelenk mit dem arm beinahe eine linie wird und die kraft nicht über umwegen erst ans griffbrett kommt.
 
Hey ich krieg demnächst ne Webcam, dann mach ich einfach ein kleines Video, dann könnt ihr eure Meinung sagen. Durch Beschreiben ist mir des zu blöd^^
 
Brauch wohl noch bis die Kamera kommt.

Ich war jetzt noch mal bei meinem Gitarrenlehrer und der meint, dass die Schmerzen in der linken Hand davon kommen, dass ichs so halte wie bei Tieftonsüchtiger´s 1.Bild.
Jetzt versuch ich erstmal auf die andere Methode umzusteigen (ganz schön schwer)

Die in der rechten Hand kommen davon, dass mein rechte Schulter viel höher ist als die linke.
Ich schaffs aber im Sitzen nicht die auf eine Linie zu bekommen!
Und im Stehen tut mir der Rücken weh (Gitarre hängt schön weit oben, 45° Winkel)

Also dass meine Haltung so schlecht ist hätte ich nicht gedacht, aber ich mir echt die ganze Arme kaputt.

Edit: Was ich vergessen hab: Mit der A-Gitarre krieg ich im Sitzen die Schultern auf eine Linie, wenn ich sie aufs linke Bein leg. Bei der E-Gitarre ist das aber unmöglich, weil der Bauch der Gitarre zu dünn ist. Da ist meine Haltung immer verkrampft wenn ichs versuch.
 
Tieftonsüchtiger;2482921 schrieb:
ein richtiger lehrer oder ein kumpel von dir, der die gleichen angewohnheiten hat?

so?
[qimg]http://www.justchords.de/images/ort4.jpg[/qimg]


naja...das ist der besagte kasperlegriff, aber ich denke, das tut nur weh in verbindung mit stark angewinkeltem handgelenk. (dass es dem gescheiten spielen hinderlich ist, ist ne andere sache).



aber wie stark ist dein handgelenk angewinkelt?
[qimg]http://www.justchords.de/images/ort7.jpg[/qimg]

so?

spielst du im stehen oder sitzen? wie tief hängt deine gitarre? hälst du die finger eher parallel zu den bünden oder licht schräg? ist dein linker arm eher nah am körper oder abgespreizt?

input bitte. :D

PS: das verstekcen des daumens hinter den hals in verbindung mit vernünftiger gitarrenhöhe hat ein wesentlich ökonomischeres spiel zurfolge. vor allem weil das handgelenk mit dem arm beinahe eine linie wird und die kraft nicht über umwegen erst ans griffbrett kommt.

Das interessiert mich jetzt aber auch mal ... welche Haltung ist nun die richtige? Die auf dem zweiten Foto?
Meine Haltung ist eher ein "Zwischending" der beiden Fotos. D.h. ich mache keinen Affengriff, aber so stark angewinkelt wie auf dem zweiten Foto ist meine Hand auch nicht :eek:.

EDIT:
Ich werd demnächst auch mal ein paar Fotos von meiner Haltung reinstellen. Das Problem ist nämlich, dass ich keinen Lehrer habe. So kann mir also niemand sagen, ob meine Haltung richtig oder falsch ist.
 
beide haltungen sind "schlecht". das brutal abgewinkelte gelenk schreit schon nach karpaltunnel-syndrom, der affengriff ist für "schmier die akkorde übers griffbrett" gitarristen.

klar, man kann jetzt sagen "...aber james hetfield und so weiter!! der machts auch so!!"
aber wessen name fängt mit j an und hört mit ames hetfield auf?

man sollte erstmal das lernen, was sich über hundert jahre bewährt hat (siehe die spielhaltung der klassischen konzertgitsarre). wenn man merkt man kommt anders zurecht - bitte.

die affengriff-haltung war zumindest das erste, was ich mir abgewöhnt habe.
 
http://www.myvideo.de/watch/2310806

So jetzt will ichs aber wissen:

Was mach ich falsch wie mach ichs besser?

Naja, ist nicht die klassische Handhaltung aber die habe ich auch nicht (permanent).
(--> Also Daumen zentral am Hals und nicht übers Griffbrett gelegt)

Wenn das für dich so bequem zu spielen ist machst du auf den ersten Blick keinen grundlegenden Fehler - aber man sieht es auch nicht sooo gut auf diesem Video.

Viel schlimmer finde ich den Sound aber darauf hast du beim recorden wahrscheinlich keinen großen Wert gelegt ;)

Wenn das nicht besser wird --> Bei der Musikschule vorbeigehen, Stunden nehmen und beurteilen lassen - live sieht man das besser als auf so einem Video. Vielleicht übst du auch einfach "zu viel"? Wenn man am Tag 8 Stunden Gitarre spielt ist die Gefahr auch entsprechend größer ... Ich hatte meine Sehnenscheidenentzündungen immer dann wenn ich auf die Schule gesch***** habe und 8 Stunden am Üben war. Die Zeiten sind vorbei, schön waren sie aber trotzdem :D
 
Also erstmal der Sound war mir natürlich egal, darum gehts ja hier nicht (Ich hab einfach nur ein bischen Pentatonik rauf und runter gezockt)

Seit ich wieder spielen darf, fangen die Schmerzen nach 5 Minuten an, ein ziehen im Unterarm, bei einem von beiden (je nachdem wie ich die Gitarre halte).
Spiel ich im stehen, tut mir mein Rücken unter links weh, auch nach ein paar Minuten.

Also kanns am zuviel spielen zur Zeit nicht liegen.

Ich versuch jetzt schon seit Tagen, eine richtige Sitzposition zu bekommen, aber es geht nicht. Meine rechte Schulter ist immer zu weit oben.
 
Deine Haltung sieht nicht abgrundtief falsch aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass davon deine Schmerzen kommen. Vielleicht ist deine Sehnenscheidenentzündung (oder was auch immer du hattest) noch nicht richtig verheilt. Wie lange ist das schon her, als die Schmerzen zum ersten mal aufgetreten sind?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben