Du kannst 20 Stunden ohne Pause Gitarre spielen, solange du immer locker bleibst und nie verkrampfst.
Ich spiele jetzt bald seit 9 Jahren Gitarre und mir passiert es heute noch, dass ich was "krampfhaft" können möchte. Dann fang ich zu schnell zu üben an und nach ner halben Stunde denk ich, mir fällt die Hand ab.
Dann hab ich gemerkt: "Ok ist mir zu schnell" und ich fang bei 100 bpm aufm Metronom an und nach ein paar Tagen hab ichs dann normalerweise auf dem Originaltempo.
Das geht bei nem Anfänger zwar keine paar Tage sondern eher ein paar Monate aber bei irgendwas müssen sich die JAhre ja auch bemerkbar machen
Ergo:
Kucken, dass du nie verkranpfst und immer nur Tempi spielst, die du locker ohne große Konzentration hinbekommst. Wenn du ein Tempo so im Blut hast, dass du nebenher Fernsehkucken kannst und trotzdem sogut wie keine Fehler machst, dann kannst um 5 oder 10 bpm steigern.
P.S.:
Ich spiele oft den ganzen Abend einfach neben dem fernsehkucken ganz locker kleine langsame Impro-Sachen, ohne mich aufs Spielen zu konzentrieren.
Das stärkt die Routine und Sicherheit unglaublich.