Schickt mal Bilder von euren Amps - Part II

Naja da müsste ich mal bei Bad Cat nachfragen, aber der hat hinten ein richtig fettes Netzteil oder Trafo drin und wiegt 32KG. Höhe ist 30 cm
 
Na dann hier halt auch noch: Marshall JCM 2555SL + 1936V

jcm1.jpg


jcm2.jpg


lg,NOMORE
 
Hab jetzt zu Weihnachten all mein Zeugs zusammen getragen.
Neu in der Runde ist der JVM+Lead.
Daneben Thront ein 2210 auf einer Vermona "greenback" und als Krone der Silencer.


Unten wacht ein DSL bringt trotz der größe viel Decibel.


attachment.php
 

Anhänge

  • links234.JPG
    links234.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 497
ich weiß nicht wie ich drauf komme aber sieht mir stark nach einem Marshall Fan aus :D
 
Marshallfan ohne vernünftige Gitarrenkabel, soviel Geld sollte sein :D
 
Ich weiss nicht ob nach so vielen Marshalls mein Bugera noch Beachtung findet. :D
 

Anhänge

  • Bugera Stack.jpg
    Bugera Stack.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 172
Hier mal mein Kleiner ;)
 

Anhänge

  • IMG_0028.jpg
    IMG_0028.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 252
arghhh sabber.
was für ein anblick obwohl ich das rack auf die4x12 stellen würde.
lg
sven
 
Freut mich das er dir gefällt!
Ich habs sorum angeordnet weil erstens, das Rack leider so Tief ist, das es nicht sicher auf der slanted Box steht, da wär ne strait besser, und zweitens wir man so schöner angeblasen. Allerdings ist es zum Regeln manchmal ein bisschen doof, zum spielen aber schöner!
 
ne 50kg Box auf n beladenes Rack, mutig mutig :D

GRuß Robi
 
Marshallfan ohne vernünftige Gitarrenkabel, soviel Geld sollte sein :D

Hab gewusst das das kommt.
Soll ich jetzt noch ein Foto vom Kabelsalat machen? :D


MarshallFan....naja hab viel angespielt aber bleibe immer wieder bei dem surrigen hängen
außerdem ist der ResonancePoti (JVM) der wahnsinn ;)
 
Götterfunke;4357929 schrieb:
Ich weiss nicht ob nach so vielen Marshalls mein Bugera noch Beachtung findet. :D

Doch, findet er!

Hab gleich eine persönliche Frage: Warum hast du dir keinen original JCM900 geholt? Der Gebrauchtpreis ist ja in der gleichen Region wie der Bugera angesiedelt. Ich kenne nur den Bugera 6262, schnieke Kiste, aber absolut nicht stabil aufgebaut :D
Weiß nicht wies beim 1990 ist, aber ich könnte mir denken, dass ein echter 900er etwas stabiler ist :D

Hast du spezielle Beweggründe gehabt, den Bugera vorzuziehen? Sound, Neuprodukt?


Prost,
Klöte :)
 
@klönta: Ich hab den Bugera wirklich in Betracht nur in gezogen weil ich 2 Jahre Garantie habe. Hab mir den dann schicken lassen und war auf Anhieb glücklich mit dem Amp. Im Tubeampguts Thread hab ich Bilder vom Innenleben gepostet. Und der Bugera ist jetzt nicht der Amp fürs Leben, aber im Moment bin ich zufrieden.
 
Marshall JVM 205H mit 1960AX:
 

Anhänge

  • DSC00298.jpg
    DSC00298.jpg
    181,2 KB · Aufrufe: 185
ASAT und ES335 an Schmidt, garniert mit Effekten:rolleyes::

DSC_0020.JPG
 
was für ein schönes bild =D
ich liebe diezel verstärker einfach
 
Gar nicht übel für eine Tele ;) Ist das ein TT Cab ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben