JuppFrusciante
Registrierter Benutzer
mein neuer schatz... ein feuchter traum wird wahr!
Klasse Bilder
Aber eine Tele mit Strat-Hals/Kopfplatte ?!?!
Da muss man mich wohl aufklären
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mein neuer schatz... ein feuchter traum wird wahr!
BTW: Wenn ich auf den account von dir gehen will, kommt Page not found und erst wenn ich den leerschritt in deinem Namen eingebe, funzt es. Boardfehler?
mein neuer schatz... ein feuchter traum wird wahr!
Sehr schöne gitarre hast du da Domo, ich tippe auf einen selbstbau...
nähere infos würden mich aber auch sehr interessieren
oh bitte bitte mehr fotos von der "straula"! sieht ja mal richtig lecker aus.
Man, die Bilder sind echt der Hammer. Bist du Fotograph? Da läuft mir ja die Katze den Schrank hoch. Respekt, die Gitarre ist der Hammer.
Aber eine Tele mit Strat-Hals/Kopfplatte ?!?!
ich tippe auf einen selbstbau...
nähere infos würden mich aber auch sehr interessieren
Vielen Dank für die Blumen! Ja, ich bin unter anderem Hobbyphotograph.
Jawohl, es ist ein Selbstbau. Der Body ist, wie murle schon vollkommen richtig erraten hat, von Rockinger. Der Strathals ist von ebay. Als Pickups sind ein Dimarzio FastTrack in der Bridge und ein Custom gewickelter Neck Pickup von MGH verbaut. Alles in allem hat mich der Selbstbau ziemlich genau 650 gekostet. Ich bin sehr zufrieden mit der Gitarre, denn nicht nur optisch, auch klanglich ist sie hammermäßig!
Leider ist zu sehen, das der (runde) Halsfuß nicht passt. Hätte nachgefräst werden können.
Sobald ich im Lotto gewinne, lasse ich mir eine Custom-Gitarre bauen
Na ja, im Lotto gewinnen muss man dazu nicht zwangsläufig. Als ich einen Großteil meiner anderen Klampfen verkauft hatte, reichte das locker für die Custom-Anfertigung.
Bei RAN bekommt man beispielsweise durchaus Custom-Shop Gitarren für unter 2.000 Euro.
Ich hatte damals u.A. auch bei RAN angefragt, allerdings wäre die Gitarre nach meinen Vorstellungen dann bei über 2.600 gelegen.
Da hab ich mich dann doch für den heimischen Gitarrenbauer entschieden; da war die Gitarre dann zwar nochmal teurer, aber erstens läuft die Kommunikation reibungslos und man kann auch mal vorbeifahren, die Hölzer persönlich aussuchen, Farbmuster machen, etc.
Das sollte man bei einer Custom-Gitarre nicht unterschätzen...
Das Problem bei Customs ist, es fehlt meistens der bekannte Name auf der Kopfplatte, und es soll unbedingt eine aus den USA sein. Prestigedenken!
Das erlebe ich immer wieder. murle1
Also ich ziehe Japan den USA vor
Also ich ziehe Japan den USA vor
Hey Domo ... very nice das Teilmein neuer schatz... ein feuchter traum wird wahr!
http://img53.imageshack.us/img53/905/teleporngn8.jpg
und zusammen mit ihrer jazzigen schwester:
http://img514.imageshack.us/img514/4931/twinsvb5.jpg
Mich würde mal schwer interessieren wie der MGH Pickup so tönt? Der Matze überrascht mich immer wieder auf's Neue. Auch wenn er musikalisch in einem völlig anderen Bereich als ich unterwegs ist, versteht er es meine Soundpräferenzen auf den Punkt umzusetzten... und ein Custom gewickelter Neck Pickup von MGH verbaut ...
Hier meine neueste Errungenschaft, hab ich mir quasi zum Nikolaus geschenkt.
Hohner Prof ST Viper mit Snakeskin-Lackierung...
MfG & rock on...
Marv