Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Wirklich eine sehr schöne Gitarre! Schade dass der original Volume Poti nicht mehr drauf ist. Schätze es ging so in Richtung Chickenhead.

Ich bin normalerweise kein Fan von solchen Gitarren aber die macht mich echt an! :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
was hast du denn verkauft ?
Eine meiner vier Fender 25th Anniversary Strats.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wirklich eine sehr schöne Gitarre! Schade dass der original Volume Poti nicht mehr drauf ist. Schätze es ging so in Richtung Chickenhead.

Ich bin normalerweise kein Fan von solchen Gitarren aber die macht mich echt an! :cool:

Das Original ging eher in Richtung witchhat knob.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die hat wirklich einen sehr coolen Vintage Vibe

Schöne Gitarre. :great:
Aufhübschen und bespielen.

Der Vibe wurde verbessert, und wird noch verbaut.
Hagstrom Impala....
20250306_215935.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich meinte mit vibe nicht das Tremolo, sondern die Ausstrahlung. ;)
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
100%, ich weiß, was ich meine! Und auf Diskussionen, ob jetzt Tremolo oder Vibrato hier die richtige Bezeichnung ist, sollten wir uns im Foto Thread lieber nicht einlassen.

Aber hübsch ist sie schon.

20250306_222951.jpg


Ich wollte sie sofort weitergeben, weil sie ja nur als Teil der Zahlung gedacht war und ich so was nicht gesucht hätte.

Aber jetzt bin ich mir unsicher, ob ich sie nicht doch behalten soll.:nix:
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 10 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Nein, bloß den Hut auf lassen 😉
@Gitarrensammler , ich würde sie behalten, vibe, Tremolo, Vibrato hin oder her.
Ich finde sie hat was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist weder ein Tremolo noch ein Vibrato, das ist ein Hagström Stretcher Expander. Steht doch drauf. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie ist die Bespielbarkeit und wie klingt das Moped? Ich find' die supercool: Farbe cool. Form cool. Alles cool. Eine richtiges Shoegaze-Gerät!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Beides sehr speziell und für mich ungewohnt. Ich weiß leider nicht, welche PUs da drinnen sind (original sind sie sicher nicht), offen hatte ich sie noch nicht, nur mal oberflächlich gereinigt. Nicht mal noch Saiten getauscht.

Ein Bild vom Vorbesitzer habe ich - kann jemand aufgrund dessen was sagen?
Hagström.jpg


Sie sind extrem outputschwach, verglichen z.B. mit einer Strat. Kann aber auch sein, dass da in der Schaltung einiges verloren geht. D.h. etwas mehr Stoff am Amp, dann klingen die ganz gut, was auch immer man sich darunter vorstellen will.

Besonders ist auch der Hals, ultraflach bei durchaus angenehmer Breite des Griffbretts. Ein echter Flitze-Hals, aber um so richtig zu shredden (was ich eh nicht kann), müsste man an der Saitenlage noch etwas feilen. Die ist brauchbar, geht aber sicher noch besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gruppenbild.. vlnr.. Schecter Hellraiser C8 Fr, Schecter Omen Elite 7, ESP Horizon Custom Shop USA, ESP Horizon NT Classic, ESP LTD H-338, ESP LTD F-250,
Liegend.. Pittbull Guitars DIY 7 String, Fernandes Retrospect 5 Bass.
IMG_20250307_124640.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
@jesses du bist auch ein "Type? I don't really have a type"-type, oder? :D
Sehr cooles Arsenal!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
hehe.. jaja.. ich schau auch mal übern Tellerrand, aber datt wär dann ziemlich teuer... :D
ESP.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 9 Benutzer
DSC02904_DxO 2.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
Sehr schön! Ich überlege immer noch, mir eine zur V2 zu holen. Die meisten Explorer2 sind allerdings in walnut/maple. Ich bräuchte als perfect match zu meiner eine in maple/walnut.

71 Gibson Flying V2 maple 14.JPG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Danke, aber leider ist die stark modifiziert. Solche Vintage Schätzchen will ich nur original.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wirklich eine sehr schöne Gitarre! Schade dass der original Volume Poti nicht mehr drauf ist. Schätze es ging so in Richtung Chickenhead.

Ich bin normalerweise kein Fan von solchen Gitarren aber die macht mich echt an! :cool:
Ich hab mir jetzt einige Bilder alter Hagström III angesehen und da sind die verschiedensten Knobs drauf. Viele, wie bei mir mit Skala, was aber keinen Sinn macht, weil die Skala ja auf der Gitarre selbst aufgebracht ist.
Hagknob1.JPG


Daher werde ich jetzt einen im Stil eines Jazz Bass knobs verwenden, was ich auch auf einigen Bildern gesehen habe und was mir sinnvoll scheint.

Hagknob2.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben