Fake oder Original-Gitarre? Fragwürdige Angebote in Netz

schlechte Replika
interessanterweise gibt es ja auch sehr hochwertige Markenfälschungen. Wir waren vor ca. 25 Jahren mal in der Türkei, dort wurden Fakes von "Markenklamotten" verkauft (damals war "Chiemsee" sehr in), die hochwertiger waren, als das - ebenfalls wohl in der Türkei hergestellte Original. (Egal, ich mochte weder Original noch Fälschung.)
Ähnlich ja auch mit den frühen Japan-Lawsuit-Intrumenten, die aber in der Regel abweichende Namen hatten, auch wenn Tokai schon nahe an die Originalschriftzüge kam.
 
und schon hat einer angebissen :facepalm1:
Die Anzeige ist wieder online. Nun aber mit dem Vermerk, welcher ,glaube ich, vorher noch nicht da war, dass der Verkäufer "eher weniger denkt", dass es sich dabei um eine originale Gibson handelt.
Hm...?! :gruebel: Scheint wohl echt schwer herauszufinden zu sein. :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ähnlich ja auch mit den frühen Japan-Lawsuit-Intrumenten, die aber in der Regel abweichende Namen hatten, auch wenn Tokai schon nahe an die Originalschriftzüge kam.

Mit einem anderen Markennamen drauf ist das für mich keine Fälschung sondern bestenfalls eine Verletzung von Markenrechten. Das müssen die Hersteller untereinander austragen. Ich sag nur "lawsuit".

Markennamen oder Logos auf Fälschungen zu verwenden ist hingegen ist strafbar und Betrug am Kunden.
 
Markennamen oder Logos auf Fälschungen zu verwenden ist hingegen ist strafbar und Betrug am Kunden.
Moralisch ja, aber nur dann eine Straftat, wenn die nationale Gesetzgebung das auch hergibt. AFAIK war das damals in der Türkei bei Kleidung so nicht der Fall. Die Dinge konnte da legal verkauft, aber in D auf Grund der hiesigen Gesetzgebung nicht legal eingeführt werden.
 
Ich habe auch schon Inserate mit erklärten und offensichtlichen Kopien wegen Verletzung der Markenrechte bei den Kleinanzeigen gemeldet. Und sie wurden sogleich gelöscht, weil sowas nicht nur hier, sondern auch nach den Nutzungsbedingungen der KA untersagt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Im Guitar Center Sacramento ist offenbar unwissentlich eine "Chibanez"-Gitarre angekauft worden, also ein Plagiat, und zwar ein ganz erbärmliches. Und jetzt taucht es in der Online-Gebrauchtabteilung für USD 699.99 auf. :eek:

000000120703579-00-2000x2000.jpg
000000120703579-02-2000x2000.jpg
000000120703579-01-600x600.jpg
000000120703579-04-600x600.jpg
2025-01-29 16_53_57-Used Ibanez Used Ibanez JS20S MUSCLE CAR ORANGE Solid Body Electric Guitar...png


Kenner wissen Bescheid (TM), dass hier so gut wie gar nichts stimmt. Für Nicht-Ibanez-Wissende zum Vergleich: Eine original JS20S hat eine "Silver Surfer"-Grafik und sieht so aus, und das Finish "Muscle Car Orange" kommt auf dem Modell JS2410 vor.
 
  • Interessant
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
Ooch, das ist bestimmt ein ganz seltenes Unikat mit immensem Sammlerwert, das Mace Bailey kurz vor seinem Tod in Korea für Satriani handgefertigt hat.
Schnapp´sie dir, Oli! :ugly::tongue:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Im Guitar Center Sacramento
Wenn sich an den Vorgaben Ibanez USA nichts geändert hat sind zumindest potentielle Käufer in Europa save.
Weil die Händler nicht an Kunden außerhalb der USA verkaufen dürfen....auch gebrauchte Instrumente nicht. Hatte das Dilemma selbst mal mit dem Guitar Center LA war es glaub...und weil ich dachte es wäre nur eine Ausrede hatte ich Ibanez USA kontaktiert und tatsächlich eine Antwort erhalten und wurde an den europ. Vertrieb vermittelt. Mit Meinl hatte ich aber schon Kontakt gehabt....der nette Ansprechpartner konnte mir aber leider nicht weiterhelfen.
 
Im Guitar Center Sacramento ist offenbar unwissentlich eine "Chibanez"-Gitarre angekauft worden, also ein Plagiat, und zwar ein ganz erbärmliches. Und jetzt taucht es in der Online-Gebrauchtabteilung für USD 699.99 auf. :eek:
Und das ist nicht einmal die erste, neulich hatten sie eine Fake JEM im Angebot. Schon kurios.
 
  • Wow
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Frech, echt frech!!
Das ist Wirtschaftskriminalität (Raubkopie), die gehören alle in den Knast!! 🤬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
die gehören alle in den Knast!! 🤬
... da fallen mir aber zu viele ein, die ich da vorher gerne sähe ... und es hilft eh nix ... denn eigentlich ist die Ursache ja eher die Gier der Käufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hoffe es ist hier richtig aufgehoben...
meiner bescheidenen Meinung nach ist diese Anzeige nicht echt....
Mich machte der Preis doch sehr stutzig....Bildersuche führte dann zu einer anderen Plattform und da wirkt es realistischer.

Hier die vermutliche echte Anzeige

Nachtrag: Hab ich natürlich gemeldet und den Link mitgeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Einfach mal Kleinanzeigen als Fake melden.
Oder diese Nadine anschreiben und fragen ob sie sich in der Schweiz ne Wohnung hat die genauso aussieht
 
Gemeldet hab ich es ja schon.
Die "Nadine" zu gängeln hab ich im Moment weder Zeit noch Lust.
 
Grad ne Mail von Kleinanzeigen gelesen....also die oben benannte Anzeige wurde NICHT gelöscht. Lt deren Ansicht gibt es dafür keinen Grund. Dabei hätte ich extra die andere Anzeige mit den identischen Foto als Link beigefügt.
Tja...da bleibt nur zu hoffen das alle anderen auch skeptisch sind bei dem Preis. Aber jeden Tag....
 
Die Anzeige ist gelöscht, habe sie auch gemeldet.

Grad ne Mail von Kleinanzeigen gelesen....also die oben benannte Anzeige wurde NICHT gelöscht. Lt deren Ansicht gibt es dafür keinen Grund. Dabei hätte ich extra die andere Anzeige mit den identischen Foto als Link beigefügt.
Tja...da bleibt nur zu hoffen das alle anderen auch skeptisch sind bei dem Preis. Aber jeden Tag...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sehr schön.. evtl. hat es geholfen das mehrere die Anzeige gemeldet haben. Ich hatte die Mail ja schon heute früh erhalten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben