Nord Stage 2 ist da!

  • Ersteller GMinor7
  • Erstellt am
Es gibt ja auf der homepage von nord einen vergleich zwischen dem "alten" ex und dem nord stage 2 und wenn ich mir das Gewicht vom neuen Compact ansehe hat der neue nord noch immer 9,7 Kilo, bei 61 Tasten hätte er um ca. 1,5 Kilo weniger.

und ich bleib da bei 73 tasten für den compact:D

---------- Post hinzugefügt um 19:12:44 ---------- Letzter Beitrag war um 19:11:54 ----------

und bei 76 tasten hätte er mehr gewicht
 
da zeigt sich wieder, wie schnell im Internet Unsinn die Runde macht und wie hartnäckig er sich danach hält und sogar noch vermehrt. Schon in den ersten Namm-Videos auf Youtube sprach Vorführer Chris M. von den bekannten 3 Versionen: 88 and 76 Keys weighted, 73 semi-weighted keys. Auch hier im thread wurden schon mehrfach Zitate angeführt, die belegen, daß sich an den 3 Tastaturen bei Nordstage 2 nichts ändern soll bis auf ein verbessertes Repetitionsverhalten der gewichteten Versionen. Aber wer trotzdem lieber den schlampig erstellten Homepage-News irgendeines Musikladens glauben möchte, warum auch immer, der soll's halt tun. Es fällt auf, daß in den Threads oftmals die unreflektierten Gerüchte ständig aufs Neue wiederholt werden. Dadurch werden sie leider nicht wahrer als beim ersten Post, nur das Auffinden echter und zutreffender Informationen wird unnötig erschwert. Mein Wunsch wäre: erst mal lesen, ob's nicht schon wer gefragt und jemand anders beantwortet hat, ansonsten liest man unnötig lange und irgendwann quillt der Thread vor nicht zutreffenden "Infos" über, was das genaue Gegenteil des ursprünglichen Zwecks wäre...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Schon an der gleichen Gewichtsangabe und der Tatsache, daß das ganze doch vermutlich in die vorhandenen Softcases passen soll, kann man sich ausrechnen, daß an der Hardware nur das Bedienfeld (o.k., und die Seitenteile ;)) abgeändert werden.

Und einer Produktbeschreibung eines Musikladens zum Stage 2 compact traue ich frühestens dann, wenn ein "eigener" Preis und zudem nicht mehr das Standardfoto der 88-Tasten-Version daneben steht.
 
Schon an der gleichen Gewichtsangabe und der Tatsache, daß das ganze doch vermutlich in die vorhandenen Softcases passen soll, kann man sich ausrechnen, daß an der Hardware nur das Bedienfeld (o.k., und die Seitenteile ;)) abgeändert werden.
Die Seitenteile sind aber gerade das interessante dabei, denn die Tastatur scheint ja eigentlich eine 76er zu sein - so ists jedenfalls bei meinem NE2. Deshalb haben die 73er offenbar auch die breiteren Seitenteile, die die nicht belegten Teile der Tastaturkontakte abdecken...
 
Leute ich hab ne frage!!

hab mir mal jetzt die neue keyboards ausgabe durchgelesen. da steht doch tatsächlich wie im forum schon mal erwähnt etwas von 61er waterfall tastatur beim compact! Das wäre ja wirklich nicht gut, denn dann würde ich mir ein stage2 compact nicht zulegen (61er tastatur ist wirklich wenig!!!) oder recherchieren die jungs vom Magazin nicht, denn alles was ich bisher in youtube, nord seite (PDF file) gelesen und gehört habe spricht klar für eine 73er tastatur ????

weiß jemand was aus zuverlässiger quelle???

lg
 
Kann auch einfach im Eifer des Gefechts ein Tippfehler gewesen sein ... Keyboard-Standart-Größen eben. Auf eine 61er-Chassis passt das Stage-Layout von der Breite her nicht!

Grüße vom HammondToby
 
na hoffentlich

aber ich geb dir recht das panel würde sich mit pitchstick und steingutrad nicht ausgehen (hoffentlich :rolleyes:)

übrigens hammondtoby! hab mir mal die soulpartie von dir in youtube angesehen ist echt eine feine sache

so ne soulgeschichte hat immer was

lg
 

harr harr!
...Zeit, mal diesem Gerücht was entgegenzusetzen: selbst in Testberichten liest man den Quatsch mit dem Steinrad.

Das ist Aluminium. Ganz normales, sandgestrahltes Aluminium :rolleyes:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
na das will ich dir mal glauben. füllt sich auf jedenfall rau an :D und runterkratzen wollt ich die beschichtung noch nicht:rofl:
 
Oh je, auf der Musik Service Seite steht 15.08.2011 als Lieferdatum, das wäre bitter...
 
glaub ich aber eher nicht! es steht ja mittlerweile auf jeder musikgeschäftseite etwas anderes. ich denke, dass der termin von musik service deshalb so angesetzt wurde um nicht einen termin einhalten zu müssen der aus unbestimmten gründen nicht klappt. wie lange war doch das waldorf zaren.... angekündigt. da hätten sich wahrscheinlich einige händler die finger verbrannt.
 
Noch mehr Stoff für die Compact-Tasten-Diskussion:

sowohl beim großen T als auch beim Kölner Musikladen sind beim Nord Stage 2 Compact 76 Tasten angegeben.
 
Ich denke, das wird ein Fehler sein der sich einfach durch gedankenloses Kopieren weiterverbreitet hat - die 76er-Compact-Version findet man merkwürdigerweise nur auf deutschen Seiten.;)
Wurde in diesem Thread ja auch schon diskutiert.
 
Ich glaube ja auch, dass der Stage 2 Compact 73 Tasten hat - stand schließlich in allen NAMM-Presseinformationen und in der offiziellen Broschüre.

Deshalb finde ich es ja auch umso seltsamer, dass Thomann trotzdem 76 Tasten angibt und sogar ein entsprechendes Bild online hat...
 
Das Bild vom Compact bei Thomann ist das selbe wie beim Stage 2 76. Das Chassis vom Compact ist etwas schmaler und somit sitzt das Bedienpanel näher an der hinteren Kante, außerdem sind die Tasten etwas kürzer beim Compact. Ein kleiner Fotovergleich reicht, um das zu erkennen!

Grüße vom HammondToby
 
Und siehe da: die Artikelbeschreibung bei Thomann ist geändert - jetzt ist von 73 Tasten die Rede. Das Bild ist aber trotzdem noch das vom 76er...
 
Wie soll ich das bloß wieder finanzieren?
Nord Keyboards scheinen perfekt zu sein, wenn man sich demnächst auch mal auf der Bühne zeigen will...
Gibt's dann nicht auch mal ein Electro 4, oder so?
 
Warum denn ein Electro 4? der 3er ist ja noch nicht so lange draußen und den 2er gabs auch 7 Jahre lang zu kaufen. Ich glaube kaum, dass da so schnell ein Nachfolger kommt.

Der Stage 2 ist schon preislich eine ganz andere Liga als der Electro, das stimmt. Ich überlege auch, wie ich das machen soll, aber die eine oder andere Idee hab ich schon ... und alles beinhaltet: sparen und das eine oder andere Teil verkaufen ;)

Grüße vom HammondToby
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben