Nord Stage 2 ist da!

  • Ersteller GMinor7
  • Erstellt am
Das frage ich mich auch schon lange. Ein paar richtig aufwändige DX-E-Pianos würden sicher viele Abnehmer finden.

...bis dahin müssen wir uns mit dem neuen Dyno-Rhodes-Sample aushelfen, das mit ein wenig Höhenanhebung sehr DXig klingt und ohne weiteres die Funktion dieses Sounds übernehmen kann. Es klingt so ein bißchen wie ein die Bio-Version eines DX aus nachhaltig ökologischem Anbau.
 
ok, hast da vielleicht ein hörbeispiel dazu?
Danke
 
hi! Ja das klingt ja schon ziemlich nett. Danke.
Sind die nur auf dem Synth gemacht? weil am Stage 1 und Stage EX geht a noch kein Sampling oder?
 
Mit dem Stage und dem EX, können nur in der Piano Sektion, Samples aus der Piano Libary gespeichert werden. Sonst geht da nix. Aber vielleicht bringt NORD ja noch ein eigenes DX E - Piano Sample. Bin mal gespannt wie die Preise des Stage 2 ausfallen. Befürchte ja, dass noch Restbstände der EX Version im Lager rumkugeln die raus müssen. und das würde dem Stage 2 nicht gut tun :(
 
Ich würde tippen, dass es ein Layer aus Synth (oben) und dem Wurly (unten) ist.

Die Preise werden wohl etwas höher als beim jetztigen Stage liegen, aber das ist nur eine Mutmaßung meinerseits ... und warum würde ein Abverkauf vom Stage EX dem 2er nicht gut tun? Was raus aus dem Lager muss, wird günstiger verkauft und fertig. Die, die einen Stage 2 wollen, werden bei einem günstigeren EX wahrscheinlich nicht schwach werden, sonst würden sie den schon vorher gekauft haben.

Grüße vom HammondToby
 
hi! Ja das klingt ja schon ziemlich nett. Danke.
Sind die nur auf dem Synth gemacht? weil am Stage 1 und Stage EX geht a noch kein Sampling oder?

der (oberste) dx sound auf http://www.johannes-emmerling.de/no...p3-previews--f5/dx-7-fm-piano-patch-t151.html ist von mir, freut mich, wenn er dir gefällt.

er besteht, wie tobi bereits fast richtig vermutet hat, aus einem dx-sound aus der synth section gelayert mit einem rhodes-sample in der piano section. im zweiten panel ist glaub ich noch ein synth-pad, das man mit dem mod-wheel reinfaden kann, wenn ich mich richtig erinnere.

gruss, alex
 
super danke. werd ich dann mal ausprobieren. find ich klasse dass du deine sounds frei stellst.
gibts da eigentlich sonst wo foren etc. wo so eine art dadenbank mit sounds drinnen ist?
Danke
 
Ich würde tippen, dass es ein Layer aus Synth (oben) und dem Wurly (unten) ist.

Die Preise werden wohl etwas höher als beim jetztigen Stage liegen, aber das ist nur eine Mutmaßung meinerseits ... und warum würde ein Abverkauf vom Stage EX dem 2er nicht gut tun? Was raus aus dem Lager muss, wird günstiger verkauft und fertig. Die, die einen Stage 2 wollen, werden bei einem günstigeren EX wahrscheinlich nicht schwach werden, sonst würden sie den schon vorher gekauft haben.

Grüße vom HammondToby

hab ja nicht das instrument selbst gemeint sondern die preise. bezüglich instrument geb ich dir recht: wer ein stage 2 haben will kauft sich nur wegen dem preis nicht das ex
 
Dann verstehe ich deine Aussage einfach nicht. Die Preise des Stage 2 werden unabhängig von denen des EX sein und wer ein EX-Schnäppchen will, wird darauf spekulieren und nicht abwarten, was der 2er kostet. Aber was der Preis des einen mit dem Preis des andere zu tun haben soll, ist mir vollkommen schleierhaft. Z.B. bei Nachfolgeprodukten im Fernsehbereich ist es doch genau so.

Grüße vom HammondToby
 
... brauchbare - DX7 Epiano Patches dabei, z.b der hier.
Na brauchbar find ich die nicht wirklich. Besonders das Tänzerin Beispiel ist echt grottig. Da fehlt total die Dynamik, die Tiefe, die fetten Bässe...
Aber mein Gott, es muss doch nicht alles können. Ist eh "nur" die Zweit-Tastatur ;) Und die Workstation, die wir dazu einsetzen, wird's schon richten :cool:
 
Dann verstehe ich deine Aussage einfach nicht.

Ich glaube einfach, dass der Preis dann doch etwas runter geht sobald es keinen Ex mehr auf dem Markt gibt. War aber auch nur so ein Gedankenfluss in meinem posting. Wichtig ist das der Stage 2 bald rauskommt :D Derzeit muss ich nämliich als Master sozusagen mit dem Electro 3 auskommen zumal ich ja den Ex verkauft habe und da bin ich eher sehr eingeschränkt.

lg
 
Ein weiteres Video dazu. Sympatisch präsentiert. ;)

 
Derzeit muss ich nämliich als Master sozusagen mit dem Electro 3 auskommen zumal ich ja den Ex verkauft habe und da bin ich eher sehr eingeschränkt.

Stimmt schon, wenn du damit etwas ansteuerst, das dann quasi die Splits und Layers übernehmen kann, geht's einigermaßen, aber eine Allroundtastatur hat der NE3 ganz und gar nicht.

Ich glaube einfach, dass der Preis dann doch etwas runter geht sobald es keinen Ex mehr auf dem Markt gibt.

Alles klar, jetzt hab ich dich ;) Aber das glaube ich eher nicht. Als der EX raus kam, ist nur der Classic günstiger geworden, am EX-Preis hat sich bis heute so gut wie nix geändert.

Mein Stage Classic 88 steht noch hier und wird verwendet, den verkaufe ich auch erst, wenn der S2 verfügbar ist, so ganz ohne komme ich nämlich nicht aus. Bei mir wird's aber eher ein S2 Seventysix, ich brauch die 88 Tasten nicht wirklich. Dafür aber mit Tasche und Beinen, dann kann ich wieder mit dem Bus zum Gig :D

Grüße vom HammondToby
 
Mit dem Bus zum Gig! Genau das ist auch mein ziel :D. Hatte ja den NE 3 nur wegen der Orgel. Die Tastatur find ich eigentlich, obwohl nicht gewichtet ziemlich cool, wenn man sich einmal umgestellt hat. Interessanterweise hat mir die Tastatur vom NE3 mehr zugesagt als die vom Stage EX Compact. -> Ja ich weiß sollte eigentlich die gleiche Tastatur sein, aber ich hatte im Geschäft den direkten vergleich und kam mit dem Stage Compact nicht so gut zu recht. Hoffe der S2 hat dann die Tastatur vom NE3. Dann würd ich zuschlagen weil: auch ich will mit dem Bus zum Gig :great:. Hätte dann den S2, ein Korg m3m und den Wave für die Synths (obwohl den könnte ich mir bei kleinen Sachen doch tatsächlich sparen - hat ja der s2 in kompakter form drauf.) Der NE 3 könnt dann eigentlich auf den Markt, weil der s2 ja sowieso die C2 drauf hätte. Würde mir schon taugen.

---------- Post hinzugefügt um 17:59:30 ---------- Letzter Beitrag war um 17:57:44 ----------

Hoffe der S2 hat dann die Tastatur vom NE3.
meinte natürlich S2 Compact
 
Hatte kürzlich einen NS 88 EX neu erworben und ihn nach Bekanntmachung des Nachfolgers im Rahmen der 30 Tage-Frist zurückgesendet, aber gleichzeitig den NS2 vorbestellt. Auf Anfrage sagte mir "mein" Verkäufer (eines großen und bekannten Musikhauses), daß die Erstauslieferungen für Anfang April (zeitnah zur Musikmesse Frankfurt) erwartet würden. Ursprünglich sei sogar von Ende Febr./Anfang März die Rede gewesen, dies sei dann aber nach hinten korrigiert worden.
Der offizielle Preis wird bei allen großen MH bei 3499,-€ für den 88er NS2 liegen. Jetzt liegt's an jedem selbst, ob er noch ein paar Prozente rauskitzeln kann. Fragen kostet nichts, nicht fragen kostet.
 
Nochmal zur tastaturfrage:
Inzwischen kursieren halbwegs authentische Produktinfos im netz, bei denen von nem nord stage 2 76 compact die rede ist.
http://www.music-town.de/Keyboards-Pianos/Stagepianos/CLAVIA-Nord-Stage-2-Compact::45652.html
das wäre natürlich der knaller, wenn dann die tiefste taste nicht mehr das doofe F sondern das schöne E wäre :great:
das wäre so viel wert, für alle, die mit gitarristen spielen. leider gibt es noch nichts offizielles, oder weiß inzwischen jemand was?

edit: ich nehm alles zurück. in dem geposteten video wird nur die 73er waterfall erwähnt.

noch ne frage: seh ich das richtig, dass ich zwischen dem A und B panel nicht nur hin und herschalten kann, sondern auch bei gleichzeitig spielen kann, also z.b. 2 synths layern?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ne frage: seh ich das richtig, dass ich zwischen dem A und B panel nicht nur hin und herschalten kann, sondern auch bei gleichzeitig spielen kann, also z.b. 2 synths layern?

Jup, das war schon beim ersten Stage so :) Beide buttons gleichzeitig drücken und du hast beide Panel aktiv (und kannst für jedes Panel 3 Splitzonen haben).
 
noch ne frage: seh ich das richtig, dass ich zwischen dem A und B panel nicht nur hin und herschalten kann, sondern auch bei gleichzeitig spielen kann, also z.b. 2 synths layern?

Auf jeden Fall geht das - schon beim EX.
Wenn man möchte, kann man alle 6 Parts gleichzeitig über die Tastatur spielen oder jedem einen anderen MIDI-Kanal zuordnen.

Music-Town schrieb:
Das Clavia Nord Stage 2 76 Compact ist ein kompaktes Stagepiano bzw. Synthesizer mit 76 halbgewichteten Tasten.
:gruebel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben