neues DT live-album (von der 20.anniversary tour) erscheint am 29.august

Gut Coversongs warens ja nicht direkt aber halt gespickt mit Zitaten auf der ACOS, da hab ich mich vertan sry.
 
Gut Coversongs warens ja nicht direkt aber halt gespickt mit Zitaten auf der ACOS, da hab ich mich vertan sry.
achso alles klar. naja war eben live eingespielt in nem club in NY. haben da ja mit paar lokalen größen gespielt und paar medleys gemacht. find ich ganz witzig, ehrlich gesagt:)
 
Also ich find die DVD der Hammer! Ich war von der Setlist her erst auch etwas skeptisch aber es hätte nicht besser sein können. War Inside My Head mit Orchester – ein Traum.
 
Jap.. das war einfach nur geil.. die ganze SDOIT mit Orchester.. und Octavarium und Metropolis erst.. genial.. echt eine der geilsten Live DVDs ever.. wunderbar. ^^
 
Was ich mir für das neue Album erhoffe: Kein Schnell-Schnell-Album wie ToT, kein unnötiges JR-Gefrickel wie auf der ToT und dass man den Bass gut raushören kann. 8VM war in dieser Hinsicht ein Schritt in die richtige Richtung.

Jetzt mal halblang. ;)

Hats du was gegen ToT, oder kommt nur mir das so vor? Für mich immer noch einer der besten DT Scheiben.

Aber ein Album wie SFAM oder SDOIT wäre schon sehr geil.

Zur Gigantour, sollte da wirklich was rauskommen, muss ich die haben, alleine schon wegen DT und LOA. "love to Let you Down" und " The Day he Died" sind meine beiden lieblingslieder von LOA, geil geil geil.

Aber wie fies is das von der Spielzeitvertielung? Das is ja nach dem Motto jeder spielt 2 Song... ich glaub die haben vergessen wie lange ein Song von DT so im Schnitt geht. :D. Die hätte man ACOS und 8VM spielen sollen. :D
 
nein, bei der gigantour hat jede band ca ein stunde für sich. aufgezeichnet wurden eben nur 3 songs pro band, honor thy father wollten sie auch, aber da hats technische störungen gegeben. trotzdem sind die beiden DT songs von der zeit länger als die anderen mit ihren 3 songs:D :great:
 
bei der Gigantour DVD sollte es auch ziemlich interessante Backstage-Footage geben.
Also können wir unter anderem vielleicht sehen wie Mike und Dave Spaß haben und wie der Rest das mit den Metalbands aufnimmt :D
 
Jetzt mal halblang. ;)

Hats du was gegen ToT, oder kommt nur mir das so vor? Für mich immer noch einer der besten DT Scheiben.

[...]

Ich hab nichts gegen ToT, ist ein sehr gutes Album, trotzdem missfällt es mir, dass viele Solopassagen aus 16tel- oder 32tel-Noten bestehen (Gitarre & Keyboard). Das stört mich besonders bei This Dying Soul und Endless Sacrifice. Dazu kommt noch, dass JR nicht besonders viel Originalität bei seiner Samplewahl bewiesen hat, es sind immer die drei gleichen. Aber wie gesagt, ich finde es gut, dass er bei 8VM zwei Gänge zurückgeschaltet hat, klingt gleich viel besser. :great:

Trotzdem sind zwei meiner absoluten Lieblinge auf der CD: Stream Of Consciousness und In The Name Of God.
Ich hab also nichts gegen das Album, sondern einfach ein paar Sachen aufgezählt, die mir darauf nicht so gefallen. ;)
 
Trotzdem sind zwei meiner absoluten Lieblinge auf der CD: Stream Of Consciousness und In The Name Of God.
Ich hab also nichts gegen das Album, sondern einfach ein paar Sachen aufgezählt, die mir darauf nicht so gefallen. ;)

Okok, hab verstanden. :D

Wie steht ihr zu dem Statement von JR das 8VM wohl das beste Lied is was DT jemals geschrieben hat?

Ich finds ziemlichen Schwachsinn. Für meinen Geschmack haben sie viel bessere STücke geschrieben. (Endless Sacrifice, A Change of Seasons, Stream of Consciousness, Erotomania, The Glass Prision, Goodnight Kiss....)
 
Okok, hab verstanden. :D

Wie steht ihr zu dem Statement von JR das 8VM wohl das beste Lied is was DT jemals geschrieben hat?

Ich finds ziemlichen Schwachsinn. Für meinen Geschmack haben sie viel bessere STücke geschrieben. (Endless Sacrifice, A Change of Seasons, Stream of Consciousness, Erotomania, The Glass Prision, Goodnight Kiss....)
8vm is eines der besseren kommt aber nicht an die klassiker heran. klar, das derzeitige album müssen sie promoten. und versetz dich mal in die lage von denen. da machst ein neues album bist erst mal so happy, dass es cool geworden is, ich wette, die sagen beim nächsten album auch wieder dasselbe. is doch ganz normal, dass man seine neueste kreation immer am meisten mag. ich sehs bei mir doch auch:rolleyes:
 
8VM ist für mich nicht der beste, aber einer der besten Songs von DT. Meine Lieblinge bleiben vorerst aber Metropolis, Learning To Live, Trial Of Tears, Only A Matter Of Time und In The Name Of God/Stream Of Consciousness.

Ich bin mir aber sicher, dass sie sich mit dem nächsten Album nochmal steigern.
 
8VM ist für mich nicht der beste, aber einer der besten Songs von DT. Meine Lieblinge bleiben vorerst aber Metropolis, Learning To Live, Trial Of Tears, Only A Matter Of Time und In The Name Of God/Stream Of Consciousness.

Interessant.... ich z.B. finde Learning to Live ziemlich mittelmäßig und trial of Tears is an sich sehr geil, nur nervt mich das keyboard solo schon sehr!!
 
Ich finde Learning to Live und Metropolis total geil, Octavarium find ich nur ab Full Circle _richtig_ interessant, Trial of Tears ist bestimmt nicht in meinen Top5.
 
@*msoada: Bei LtL fand ich anfangs nur den Schluss toll, aber nachdem ich mir mal den Text zu Gemüte geführt habe und ich mich auch insgesamt intensiver mit dem 11-Minuten-Brocken beschäftigt habe, rangiert der Song ganz weit oben bei mir. :great:
 
ich finde die nummer Octavarium einfach klasse!
ein hammer stück, es beinhaltet soviele kleinigkeiten der legendären prog-rock bands der 70er, dass es für mich einfach eines der besten stücke überhaupt von DT ist.
alleine die textpassagen aus liedertitel der alten haudegen ist super gemacht.
 
Ich bin auch sehr großer Fan von Octavarium (Album und Song).
Der Song hat einfach was, er ist echt klasse, super Melodien und das Orchester reiht sich auch gut ein (allgemein, nicht nur bei der DVD :)) Und Full Circle sowie Intervals ist ja mal wirklich Gänsehaut pur, spätestens nach dem Trapped inside this Octavarium Part der orchestrale Einsatz und besonders Razors Edge (!!), der Part ist einfach der Hammer. Das Schluss Solo ist mal auch eines der genialsten ever von Petrucci und das Outro is dann einfach zu viel für mich. Ich kann dann meist nich anders als losheulen (okay, jetzt nich mehr so arg, aber am Anfang.. vorallem das orchestrale am Schluss, die Streicher.. hach.. :) )
Das Album Octavarium find ich auch irgendwie toll. Es reiht sich einfach perfekt in die DT Disko ein. Panic Attack zb., oder Sacrificed Sons sind einfach Songs die wunderbar arrangiert und komponiert sind - von den tollen Melodien, etc. mal abgesehen. =)
Außerdem, freut es mich auch, das nicht mehr soooo viel Highspeed Gefrickel dabei ist, das war auf ToT ja teilweise nicht mehr wirklich schön, positive Ausnahmen: As I am Solo und Stream of Cons., genauso wie In the name of God - noch immer meine Favoriten von DT.
Aber neben Octavarium bleibt mein eindeutiger Favorit noch immer SFAM und I&W.. stellenweise sogar das Debüt und Six Degrees. Awake find ich auch toll, vorallem diese düstere Atmosphäre die dort aufkommt, irgendwie war Mr. Moore n Meister solcher Stimmungen (fällt mir halt auf).

Ob Octavarium der beste Song ist, den DT jemals geschrieben haben, bleibt wohl von meiner Seite aus unbeantwortet, ich kann jedoch nur sagen, das es eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung war und ich find ihn wirklich wunderschön. =)

Btw.: Ich danke DT tausendmal dafür das sie Under a glass Moon an dem Abend gespielt haben.. neben Metropolis und Learning to live wohl einer der geilsten auf Images & Words. Die Ansagen waren auch alle in Ordnung, ne nette Setlist gabs auch und da ich nicht so der Falling into Infinity Fan bin, hat es mich sehr verwundert wie gut ein Song aus dieser Session klingen kann (Raise the Knife) :p - also ich find den mal sehr gelungen. (Okay, find ich New Millenium, Hells Kitchen, Lines in the Sand, Peruvian Skies und Trial of Tears auch.. aber Raise the Knife find ich nen Tick besser ;)). Die Mordsstimmung bei The Spirit carries on gefiel mir auch sehr gut - ich hät' mir neben Finally Free keinen besseren Song von SFAM fürs Jubiläum vorstellen können. (Meiner Meinung nach hätten sie nach Metropolis sowieso noch das ganze SFAM spielen können aber ja.. die Deadline.. :D).

Mfg. Psi~
 
Die Mordsstimmung bei The Spirit carries on gefiel mir auch sehr gut - ich hät' mir neben Finally Free keinen besseren Song von SFAM fürs Jubiläum vorstellen können. (Meiner Meinung nach hätten sie nach Metropolis sowieso noch das ganze SFAM spielen können aber ja.. die Deadline.. :D).

Mfg. Psi~

hm, das is mir gar nicht so reingegangen. vorallem weil ich das schon auf der FC-DVD (gruß an msoada :p ) gesehen hab, mit einem stimmigeren intro (ja, das is größtenteils improvisiert) und außerdem is dann noch plötzlich theresa thomason aufgetaucht und dann war das eine sinnesüberflutung höchster güte:eek: :eek:
 
seitdem ich das letzte mal in diesem thread ausgiebiger über die neue dt-platte geschrieben habe, sind jetzt noch ein paar durchläufe dazugekommen (sicher keine 2,5h ohne unterbrechung) und mein eindruck hat sich eigentlich gehalten: ich finde "score" wirklich gut.
was octavarium angeht bin ich aber weiterhin der ansicht, dass es eher ein "schwachpunkt" in der setlist ist. natürlich muss es irgendwie dadrauf, aber insgesamt ist mir da doch entschieden zuviel "stadion-rockiger" (oh, das böse wort...) schmalz und orchestraler bombast drin. den psychedelischen anfang finde ich mit seinen keyboard-glissandi etwas arg aufdringlich (dabei ist so ein contimuum eigentlich ein ganz lustiges instrument) und part2 finde ich melodisch zu vorhersehbar. außerdem spielt das orchester nicht sonderlich gut zusammen. da ist die band selber entschieden disziplinierter, was ja auch eine interessante beobachtung ist. erst ab part3 gewinnt der song endlich an fahrt. wenn ich böse wäre, würde ich sagen, das beste an dem song ist das stylishe t-shirt, das mike portnoy an der stelle trägt, aber das wäre auch nicth gerecht.:rolleyes:

was das orchester generell angeht, habe ich ja schon beschrieben, dass mich das arrangement alles andere als begeistert.

trotzdem: das set ist insgesamt wirklich nicht schlecht, es ist auch berechtigt, dass 6doit in dieser form verewigt wird. kaum genug würdigen kann man insbesondere die leistung von james labrie, technisch ist das absolut einwandfrei.
 
Mordsstimmung bei The Spirit carries on gefiel mir auch sehr gut - ich hät' mir neben Finally Free keinen besseren Song von SFAM fürs Jubiläum vorstellen können.

hehe als ich mir die DVD mit nem Kumpel angeguckt hab mussten wir auch laut mitgröhlen ;)

after we're gone spiiiiiiirit carries on....
 
hehe als ich mir die DVD mit nem Kumpel angeguckt hab mussten wir auch laut mitgröhlen ;)

after we're gone spiiiiiiirit carries on....


and if i die tomoooooorrrroooooowwww..... :D

Ein geiles Lied.

Also ich hab mir 8VM noch ein paar mal angehört und so langsam finde ich es richtig gut. Das Lied an sich gewinnt bei mir auch an anssehen, nur denk ich ab und zu "Ja gut, nur dann nicht richtig zu ende gebracht". Panic Attack z.B. in der Mitte hätten sie es irgendwie anders machen müssen, genauer kann ich es nich sagen, mir fehlts da einfach an etwas.:D

@ Atrox
FC SUUUUUUUXXXXXXXXX :D ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben