nichts deutsch - only english is the real deal!
die jungs sind einfach nur super gut drauf!
nach einem ganzen abend vollgas programm waren die echt super locker.
mike hat den vogel abgeschossen, er hatte eine 1860er trikot an beim gig und einer der jungs die mit mir gewartet hatten, hat ihn nach der show gefragt ob er es haben könnte.
daraufhin hat mike seinen tourmanager losgeschickt im kleidersack (mit den verschwitzten klamotten) zu suchen und das trikot zu holen. dann hat er es noch signiert und dem fan gegeben. einfach klasse! er nimmt sich für jeden einzelnen fan richtig zeit.
john myung war wie immer super gesprächig.
jordan fragte mich was in dem case drinnen ist und dann meinte er so: aha, schönes instrument.
insgeheim meinte er wohl es wäre ein keyboard drinnen.
james ist auch sehr nett. hätte ich nicht gedacht! ich finde er wirkt immer so als hätte er keine lust und irgendwie genervt und auch böse. aber ganz im gegenteil. netter typ.
sehr lustig war auch, er hatte noch fast den ganzen koffer frei zum unterschreiben und fragt mich dann, wo er unterschreiben soll.
ich musste erstmal schmunzeln und meinte dann, er soll irgendwo unterschreiben, wo er lust hat.
John P. aus NY kam dan als letzter aus der umkleide. sichtlich geschaft von dem gig.
erstmal den koffer unterschrieben und dann wollte er shcon gehen, ich so nach dem motto: hallo, moment,.... dann die gitarre ausgepackt und ihn auf der rückseite unterschreiben lassen. dann noch nach einem foto gefragt, er so, klar machen wir nur, ich hatte den koffer noch sau blöd in händen und wollte den noch wegstellen, hab ich ihm mal schnell die gitarre in die hand gedrückt zum halten. hat er zwar etwas verdutzt geschaut, aber war schon o.k. dann noch foto gemacht handshake und tschüss.
als ich dann beim workshop war, hatte mein kumpel und ich ihm ein paar fragen gestellt und bei der ersten, als er uns ansah, stutzte er schon ein wenig (ich glaube er hat uns in dem moment schon erkannt). bei der autogrammstunde habe ich ihn dann gefragt, ob er sich noch an montag abend an die EBMM erinnert. und dann fiel bei ihm der groschen, wie man so schön sagt. ja, war auf alle fälle ne coole sache.
nachdem er gerade mal ein paar jahre älter ist als ich und einfach ein bodenständiger, netter typ ist, habe ich ihn mit seinem vornamen angesprochen.
war glaube ich schon o.k. so.
Jim Marshall habe ich mit SIR angeredet. er ist ja auch schon deutlich älter als ich.
aber das ist eine andere story.