Metallica (Kirk Hammet) Sound

  • Ersteller sambapati
  • Erstellt am
Da müsst Ihr alle erstmal reintreten,wo der schon hingeschissen hat...
 
Da müsst Ihr alle erstmal reintreten,wo der schon hingeschissen hat...

Wie meinst denn das jetzt? Dass er zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort war und millionen von Platten verkauft hat, heißt nicht dass er auch spielen kann. was sollte man dann zu Nirvana sagen? Die konnten ja gerade mal dreieinhalb Akkorde spielen.

Also Respekt und alles, aber er kann nicht sonderlich gut Gitarre spielen, das ist eine Tatsache die mit dem Geschmack oder der Qualität der Songs gar nichts zu tun hat.
 
Jemanden schlecht zu machen, der nicht schlecht ist, das ordne ich einfach mal in die Rubrik Neid ein.
Das ist das selbe, wie wenn eine 16-jährige Discoschönheit vom Lande sauer darüber ist, dass Paris Hilton im TV ist und sie nicht, obgleich sie sich doch als viel hübscher einstuft.
 
Er ist kein Virtuose, aber er ist solide und hat eine für Rock/Metalgitarristen durchaus ausreichende Technik. Daß da innerhalb einer 25jährigen Karriere schonmal bessere und schlechtere Jahre drinsind, ist durchaus verständlich (wir reden hier nunmal nicht von einem Orchestermusiker), und in letzter Zeit spielt er wieder sauberer und näher an der Platte. Mal völlig unabhängig davon, daß es schnellere und sauberer Gitarristen gibt, was macht denn deiner Meinung nach einen guten Gitarristen aus? Wenn ein Schimpanse lernt, den Hummelflug bei 200 zu spielen aber sonst nichts kann, ist er dann ein besserer Gitarrist als Hammett? ;)
 
WIe gesagt, es gibt Videos, da zeigt Hammet ja, daß er es eigentlich drauf hat. Aber auf der Bühne versemmelt er mal öfter was. Er macht auf der Bühne immer so einen unsicheren Eindruck. Klar spielt er 95% von uns locker an die Wand, aber das ist ja auch vom Leadgitarristen von METALLICA ja auch zu erwarten.

Mein liebstes Beispiel eines konstanten Gitarristen ist SRV. Mittlerweile habe ich sehr viele Liveaufnahmen von ihm gesehen und gehört. Fehler sind da keine. Aber scheiß auf Fehler. Er lässt die Töne nie so klingen, daß sie sich falsch anhören. Das gibt´s (gab´s) nicht bei ihm.
Anders bei Hammet...
 
Ich hab mir die 6 Seiten mal durchgelesen, und muss sagen, dass es mich amüsiert sowas zu lesen. Wie schön man von Topic aufschweifen, sofern das Wort Metallica oder Kirk Hammet drin auftaucht.
Ich finde auch, dass Kirk nicht der beste Gitarrist ist aber trotzdem darf er im Gesammtbild von Metallica nicht fehlen. Er hat einfach über die Jahre sein eignen Style entwickelt und ob er gefällt oder nicht sei nun mal dahingestellt!(Jedoch hat Metallica eine sehr große Fanbase)

Jetzt zum Topic: Ich würde sagen um einen cremigen Sound zu erhalten muss mein kein Top-Gitarrist sein. Man kann einen cremigen Sound auch als Nerd haben. Ich denke die Basis am Equip liegt und dann kommt erst die Technik.(das heißt jetzt aber nicht, dass die Technik allgeimen unwichtig ist!)

Joa das ist meine "wertneutrale" Meinung zu diesem Thread ;D
PS: Hätte auch gern ma Soundfiles, die denken, von denen die denken, dass der Sound einfach nachzuäffen ist :D
 
Jemanden schlecht zu machen, der nicht schlecht ist, das ordne ich einfach mal in die Rubrik Neid ein.
Das ist das selbe, wie wenn eine 16-jährige Discoschönheit vom Lande sauer darüber ist, dass Paris Hilton im TV ist und sie nicht, obgleich sie sich doch als viel hübscher einstuft.

Nochmal zum Mitschreiben: ich sagte nie dass er schlecht ist, nur dass er nicht halb so gut ist wie ihm zugeschrieben wird. Dazu stehe ich nach wie vor und wenn es sein muss würde ich mich bei einem Battle auch nicht schämen müssen. Ohne falsche Bescheidenheit.

Wenn es Neid wäre, dann wäre ich eher auf Steve Vai oder Yngwie neidisch zum Beispiel. Bin ich aber nicht, sondern verneige mich bis zum Boden vor solchern Künstlern (die es auch verdienen).
 
Mal völlig unabhängig davon, daß es schnellere und sauberer Gitarristen gibt, was macht denn deiner Meinung nach einen guten Gitarristen aus? Wenn ein Schimpanse lernt, den Hummelflug bei 200 zu spielen aber sonst nichts kann, ist er dann ein besserer Gitarrist als Hammett? ;)

Nicht speziell auf Gitarre bezogen: wenn ich etwas auf Platte schmeisse, sollte ich das doch zumindest korrekt live spielen können. Das ist das wichtigste. Denn wenn es nicht so ist, ist das Ganze schlicht eine Lüge. In diesem Sinne finde ich sogar so eine Band wie Nirvana (die ich musikalisch nicht leiden kann) auch "besser" als Metallica live (deren Musik ich zum Teil trotzdem mag).
 
Mein liebstes Beispiel eines konstanten Gitarristen ist SRV.

SRV hat in seiner heftigen Alkohol-Phase (die künstlerisch aber die meiner Meinung nach besten Alben hervorgebracht hat) auch ziemlich viel Mist gemacht. Das Album "Live Alive" wurde z.B. intensivst überarbeitet (leider fehlt mir dafür die richtige Quelle, aber im englischen Wikipedia steht z.B. "Much of the album was overdubbed in the studio.", weil vor lauter Alkoholdunst viele Fehler drauf waren.

Fällt aber beim Blues nicht so auf, da gibt's ja auch Leute, die spielen ein ganzes Lied in langsamen Tempo mit nur einem Akkord in der ersten Lage und sind trotzdem große Helden (ich sag mal John Lee Hooker).

Wie dem auch sei: Ich habe auch als Gitarrist an Metallica in Summe und Kirk Hammett im Speziellen nichts auszusetzen. Weniger kritisch und perfektionistisch lebt sich's da ganz gut. :great:
 
Okay, jetzt ist es gut.

Ich bin auch kein grosser Metal und schon gar kein Metallica Fan.... aber:

Das Thema lautet Metallica (Kirk Hammet) Sound, wenn da jemand was kosntruktives zu sagen hat, oder darueber diskutieren mag, so mag er das tun. Wenn jemand Metallica nicht mag, oder mit dem Sound nichts anfangen kann, so mag er bitte den einen oder anderen unserer Zahllos vorhandenen Threads lesen oder beantworten.

Danke fuer euer Verstaendnis.

Weitere Beitraege die Off Topic sind werden kommentarlos geloescht... also auch Beitraege ueber andere Kuenstler (sofern nicht ein direkter Einfluss auf Metallica diskutiert wird)
 
M
  • Gelöscht von LennyNero
madeye
  • Gelöscht von LennyNero
M
  • Gelöscht von LennyNero
chaosbringer
  • Gelöscht von LennyNero
B
  • Gelöscht von LennyNero
wisst ihr welchen phaser hefield bei "bleeding me" benutzt???
noch ne frage...hammett spielt bei master of puppets so ein schnelles "ding"..
und das hört sich an wie "vogelgezwitscher"...bei S&M ab 6:09 bei master of puppets
 
Bleeding me -> gut getimter Flanger

Bei MoP ist nix besonderes zu hören, das sind die Hameron's und Pulloff's + schneller Wechselschlag, die sich für dich vielleicht so anhören.
 
wisst ihr welchen phaser hefield bei "bleeding me" benutzt???
noch ne frage...hammett spielt bei master of puppets so ein schnelles "ding"..
und das hört sich an wie "vogelgezwitscher"...bei S&M ab 6:09 bei master of puppets

ich kenn die S&M (gg Sado-Maso :D) version jetzt zwar nicht, aber vl ist es ein pinch harmonic oder ähnliches?
 
bei der studioversion ist es auch so (vogelzwitschern)
 
Bei ca. 6:02 (S&M/ beim MoP Album 5:50) spielt er ein paar langsamere Töne mit Pinch Harmonics + Tremolo, in der schnellen Passage danach ab 6:09 sinds aber wirklich nur Hameron's und Pulloff's - keine Effekte, nur schnelle Finger. ;)
 
Fmaj7/b5
  • Gelöscht von LennyNero
KotSammler
  • Gelöscht von LennyNero
riddler
  • Gelöscht von LennyNero
Koebes
  • Gelöscht von LennyNero
Ein drittes Mal werde ich das nicht posten, dann wird einfach verwarnt und geloescht:

Okay, jetzt ist es gut.

Ich bin auch kein grosser Metal und schon gar kein Metallica Fan.... aber:

Das Thema lautet Metallica (Kirk Hammet) Sound, wenn da jemand was kosntruktives zu sagen hat, oder darueber diskutieren mag, so mag er das tun. Wenn jemand Metallica nicht mag, oder mit dem Sound nichts anfangen kann, so mag er bitte den einen oder anderen unserer Zahllos vorhandenen Threads lesen oder beantworten.

Danke fuer euer Verstaendnis.

Weitere Beitraege die Off Topic sind werden kommentarlos geloescht... also auch Beitraege ueber andere Kuenstler (sofern nicht ein direkter Einfluss auf Metallica diskutiert wird)
 
Ein drittes Mal werde ich das nicht posten, dann wird einfach verwarnt und geloescht:

warum schließt du den thread nicht einfach, man kann den sound von kirk nicht nachmachen, und metallica sound threads gibts sowieso zur genüge.
 
warum schließt du den thread nicht einfach, man kann den sound von kirk nicht nachmachen, und metallica sound threads gibts sowieso zur genüge.

Es gibt User die wuerden das gerne diskutieren, und auch wenn mir (wie oben bereits erwaehnt) Metallica nicht gefaellt, so ist das kein Grunde den Thread zu schliessen.

Auch die Existenz anderer Metallicathreads ist dafuer keine Grund.

Ende dieser Diskussion, zurueck zum Thema.
 
Ende dieser Diskussion, zurueck zum Thema.

Schwieriges Thema;)
Was ist überhaupt "sein Sound":confused:
Er hat die letzten Jahre live und im Studio soviel Equipment benutzt das es wohl sehr schwierig ist zu rekonstruieren was er bei "Lied X" bei Minute 2:47 für Equipment wirklich benutzt hat. (Das kann er wohl selber nicht mehr 100% beantworten)
Aber egal was er auch benutzt es wird irgendwie immer nach ihm klingen:great:

Es ist also sehr müssig über dieses Thema ernsthaft zu diskutieren...

Kirk at his best ;-)
 
Schwieriges Thema;)
Was ist überhaupt "sein Sound":confused:
Er hat die letzten Jahre live und im Studio soviel Equipment benutzt das es wohl sehr schwierig ist zu rekonstruieren was er bei "Lied X" bei Minute 2:47 für Equipment wirklich benutzt hat. (Das kann er wohl selber nicht mehr 100% beantworten)
Aber egal was er auch benutzt es wird irgendwie immer nach ihm klingen:great:


Ich denke der Ansatz kann auch nur sein, das man nach speziellen Sounds fragt.... z.B. "wie hat er das Solo von "turn the page" gespielt hat.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben