Metallica (Kirk Hammet) Sound

  • Ersteller sambapati
  • Erstellt am
bei dieser 2.schiefen aufnme (fade to black)...hat er da den bund verfehlt oder war die seite nicht richtig gestimmt??

er hat sich verspielt, also ersteres.

eine frage zum call of ktulu beispiel (wenn ich mich nicht irre, stammt es von S&M):

wo klingt das denn schief (sekundenangabe bitte)?

vielleicht habe ich ja schlechte ohren, aber ich hör da nix schiefes. :confused:
 
das ist von anfang an schief, die gitarre ist nicht richtig gestimmt oder hat sich verstimmt, vl hat er vorher neue saiten draufgetan
 
Hat wohl der John Marshall scheiss gebaut würd ich sagen (Kirks Guitartech) ^^
 
Es gibt ein Video auf Youtube(bin zu faul zum suchen, findet sich aber leicht), da gibt der gute kirk eine Unterrichtsstunde. Da hab ich mir gedacht:"Na geht doch!"
Das war ne wirklich astreine Vorstellung. Schöner Sound, schön gespielt. Warum macht er das auf der Bühne nicht? Oder lags daran, daß er einen Marshall gespielt hat?

Auf der Bühne kommt er mir immer irgendwie eingeschüchtert vor. Eigentlich bin ich der Meinung, daß er weitaus mehr kann, aber er zeigts nie so richtig. Er ist ja auch ein kreativer Kopf.

Wenn ich an SKOM denke und an diese Führerscheinprüfungen(oder was das war) graust es mich immer. Als er nämlich dieses Lied da singt. Singen war ok, das kann er nunmal nicht. Aber es war cool. Aber der hat die Akkorde geschrammelt, wie ich vor 15 Jahren.

Ich mein, er ist Leadgitarrist bei Metallica... hallo?
 
Du machst Spaß, oder?:eek:

leider nein, für mich klingt das alles noch im rahmen. :confused:

weiß auch nicht, was mit mir los ist. :D

aber ich hab die S&M-version auch schon sooo oft gehört, vielleicht hab ich mich einfach dran gewöhnt. ;)
 
Sein Ton und sein Spiel sind wirklich astrein. Eine der besten "rechten Hände".

Absolut. Hetfield spielt fast immer tight und hat einen geilen Tone. Es ist ein Jammer, die eine Hälfte von Metallica spielen super (James & Rob) und die andere Hälfte versaut ihnen eigentlich alles. Ulrich is auch so ein Fall für sich......
 
scho wieder 4seiten über metallica - sorry ich lach mich gerade tot!
 
Schon mal die San Diego DVD oder die Cunning Stunts und die RaR Gigs gesehen?

Mein lieber Scholli! Was der da zustande bringt ist ja stellenweise nicht mehr normal.
Klar passieren Fehler, vor allem bei technisch sehr anspruchsvollen Sachen, aber manchmal neigt er zu übertreiben.
Er müsste seine eigenen Soli schon besser spielen können als John Petrucci.

JOP genau - Petrucci kann Metallica soli besser als hammed XD - körk wird eh überschätzt!

Du komsmt aus erlangen?
-wenn du interesse an na band oder nem studiprojekt hast meldest dich bitte bin zz am rekrutieren!

Gruß Maxi
 
vielleicht habe ich ja schlechte ohren, aber ich hör da nix schiefes. :confused:
Es ist nicht nur schief (klingt wie verstimmt oder wie von einem Anfänger beim Greifen verzogene Saiten), sondern es ist auch kaum ein Bend am Zielton.

Dazu ist es total stumpf und ideenlos gespielt. Kein Gefühl, kein Legato und Vibrato. Es klingt wie eine lustlose Improvisation.

Ich mag Hammetts richtige Soli auch nicht. Sie haben keinen schönen Aufbau, keinen richtigen Höhepunkt und Ausklang. Und wenn er schnell wird, legt er alles mit einem Wahwah Teppich zu, damit man die Fehler nicht so hört.
 
JOP genau - Petrucci kann Metallica soli besser als hammed XD

Ich kann es auch besser als er live ("One" oder "Enter Sandman" zum Beispiel). Aber das kann so ziemlich jeder "fortgeschrittene" Gitarrist, ist ja keine große Kunst.

Also dass er es im Sitzen gut kann bezweifle ich nicht, aber live ist er richtig übelst.
 
Du meinst also, er solle in Zukunft live einen auf BB King machen?! :D
 
Hehe :) Denke eher dass er öfters ins Fitness-Studio gehen soll und weniger saufen/sich abknallen.
 
Und was schließen wir mal wieder daraus:
Egal, ob 1. Mio Gitarristen es exakter spielen können und einen besseren Ton haben: Auf den musikalischen Output kommt es an, und der scheint, wenn man ihm am kommerzeillen Erfolg mißt, zu stimmen.
 
Auf den musikalischen Output kommt es an, und der scheint, wenn man ihm am kommerzeillen Erfolg mißt, zu stimmen.
Britney Spears hatte noch größeren kommerziellen Erfolg. Was schließen wir daraus auf Ihren musikalischen Output?
 
Also dass er es im Sitzen gut kann bezweifle ich nicht, aber live ist er richtig übelst.

aber anschauen würdest du dir ihn auch, also warum regst du dich auf? :rolleyes:

Das gleiche wie beim Laiho Thread. Nur Gemaule und Gezedere, aber im Endeffekt kauft sich doch eh jeder die Alben (oder besitzt sie zumindest)
 
Ich finde das immer wieder lustig.

Den Werdegang von Metallica verfolge ich so ziemlich seit Anfang an, hab sie diverse Male live gesehen und mich haben sie dabei immer wieder überzeugt. Nicht immer ist alles perfekt, aber die Jungs verstehen ihr Handwerk insgesamt so gut wie wenige. Der Gesamtsound ist extrem tight, trotzdem grooved es, die Stimmung kommt rüber, der Ablauf ist sicher, aber nicht zu einstudiert... da kann man sich schon diverse Scheiben von abschneiden.

Kleine Fehler kann ich da verzeihen. Gerade bei Kirk ist es ja schon so, dass er ab und zu auch mal ein paar neue Sachen austestet, die dann ein wenig in die Hose gehen... für mich gibt das ein bisschen "Würze" rein. Wenn ich die 1:1 Version der CD hören will, dann tu ich die CD rein. Es gibt ja auf diversen DVDs mit Interviews (z.B. "Classic Albums: Metallica") schon Aussagen von James&Lars, dass sie Kirk ab und an ein wenig coachen mussten, weil er sonst vor lauter rumgedudel und neuen Ideen nix Fertiges abliefert. Auch auf der Some Kind of Monster DVD ist es so, dass Kirk da den entspannten Surfer und Ranchbesitzer gibt, der eben auch mal ganz gerne Gitarre spielt. Vielleicht will er gar nicht der sauberste und schnellste Gitarrist sein?

Oder ein anderer Vergleich: In einem Interview zu den Robert Johnson Sessions hat Eric Clapton mal davon berichtet, dass er einige Stücke extrem geübt hat und trotzdem nicht so hinbekommen hat, wie ers gerne hätte. Oder neulich in einem Interview hat er mal angedeutet, dass er sich bei alten Aufnahmen wundert, was er alles mal so konnte. Dabei wirkte er aber total relaxed, so nach dem Motto: Hauptsache, ich spiele die wichtigen Töne an der richtigen Stelle... haben diverse alte Bluesmänner vor mir auch so gemacht.

Oder auch Keith Richards, anerkanntermaßen einer der besten schlechten Gitarristen aller Zeiten...

Kurzum: Mir sind die genialen Songs von Metallica auch mit dem einen oder anderen schiefen gesungenen Ton oder verpassten Sololick allemal lieber als alle klinisch toten perfekt-shredd-999bpm-Aufnahmen von Leuten, die nur irgendwelche Gitarristen toll finden.

;-)

Aber nach allem, was man in letzter Zeit so hört, wurde ja gerade intensiv geprobt und geübt, die Gesamt-Performance soll aktuell deutlich besser sein...
 
aber anschauen würdest du dir ihn auch, also warum regst du dich auf? :rolleyes:

Ich reg mich nicht auf, muss nur jedesmal lachen wenn Leute von ihm als von einem tollen Gitarristen reden, was er ja nie war und nie sein wird. Er ist lediglich okay in Bezug auf seine "offizielle" Stellung.

Die Konzerte kann ich mir beim besten Willen nicht anschauen weil mir die Ohren zu bluten anfangen, bei Rock im Park letztes Jahr bin ich weg gegangen. Nichts ausser Rhytmussgitarre wird bei denen im Ansatz richtig gespielt/gesungen live. Und Platten von denen habe ich auch keine, die Musik gefällt mir nicht (einzige Ausnahme ist Justice).
 
Der Zeuberer: ich finde, eine Band muss ihre eigenen Lieder live korrekt spielen können. Wer das nicht kann, ist im falschen Job.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben