Metallica (Kirk Hammet) Sound

  • Ersteller sambapati
  • Erstellt am
aber hammet spielt 81/81 nicht 85/81....oder?
 
hammet spielt 81/85 und hetfielt 81/60 oder?

und wegen den mitten, Kill em all/RTL/MOP waren nicht so extrem midscooped wie ...and justice, bei der scheibe war vom bass bis zum gesang und die gitarren alles midscooped und deswegen klingt der sound auch so hohl
 
warum werden dann die signaturee editions von esp/ltd mit 81/81 verkauft?
 
Hammett hat in den meisten Gitarren 81/81. Warm und "mittig" wird der 81 am Neck von ganz alleine, das irgendwo oben gepostete Live Vid von 2004 war mit seiner Gibson Les Paul Custom, die hat mWn auch einen 81 am Hals. Von wegen EMGs zerstören den LP Sound und so...pfffzzz...
 
Er hat mehrere Paulas, aber in den meisten hat er seine Lieblingscombi (81/85) drin. :

Er spielt 81/81er!!!
Du meinst wohl Zakk Wylde, das kann man schön im Doppelpack kaufen!;-)

Und wie immer bei solchen Threads: Die meisten können besser spielen und haben einen besseren Sound als Kirky...warum schreibt ihr immer "ist voll einfach"(...), aber nie wie ihr das erreicht habt und postet mal ein paar Samples von euch??!:rolleyes:;)

Wär ja mal gespannt...

PS: Der Name Kotsammler gefällt mir!
 
Und wie immer bei solchen Threads: Die meisten können besser spielen und haben einen besseren Sound als Kirky...warum schreibt ihr immer "ist voll einfach"(...), aber nie wie ihr das erreicht habt und postet mal ein paar Samples von euch??!:rolleyes:;)


Dieses Phänomen beobachte ich auch immer ;) :D
Von den Leuten die immer die Klappe aufreissen hat höchstens ein Drittel der Leute das Zeug dazu es perfekt zu spielen...UND ZWAR JEDEN VERDAMMTEN ABEND! :p
 
Das ist doch albern! Hier zweifelt doch niemand an den Erfolgen irgend welcher Superstars. Und es gibt eben Leute, die mögen seinen Sound und sein Können, und manche eben nicht.

Was ist so schlimm daran? Sonst würden ja alle Metallica hören....
 
Jazzgitarrenspieler ;)
 
Ich hör mit Freude die Studioalben, aber bei jeder Konzertaufnahme von Metallica zieht es mir alles zusammen. Was Hammett da verschludert kann sich ein Bierzeltpartybandgitarrist erlauben, aber nicht einer der gefeiertsten Gitarrenhelden der letzten 20 Jahre.
 
Was Hammett da verschludert kann sich ein Bierzeltpartybandgitarrist erlauben, aber nicht einer der gefeiertsten Gitarrenhelden der letzten 20 Jahre.

Das hört man ja öfter.
Kannst du das mit einem Beispiel belegen?
 
Schon mal die San Diego DVD oder die Cunning Stunts und die RaR Gigs gesehen?

Mein lieber Scholli! Was der da zustande bringt ist ja stellenweise nicht mehr normal.
Klar passieren Fehler, vor allem bei technisch sehr anspruchsvollen Sachen, aber manchmal neigt er zu übertreiben.
Er müsste seine eigenen Soli schon besser spielen können als John Petrucci.
 
Mhm, ich habe die Cuning Stunts, aber gröbere Spielfehler sind mir nicht aufgefallen.
Kannst du die Stelle mal genauer bennenen, die du als besonders Katastrophal empfindest?
 
Das hört man ja öfter.
Kannst du das mit einem Beispiel belegen?
Von Rock Am Ring 2005 und 2006




Das klingt als würde ein "ich spiel jetzt 12 Monate" Metallica Fan spielen.

Mir tut das köperlich weh! :mad:
 
Also dein zweites Beispiel hat es echt in sich. Wow!

@Chaosbringer
Wenn ich mal wieder Lust habe mir das Ding anzuschauen. Aber eigentlich ist es fast jedes Solo. Wie man so penetrant sein kann und jedes Solo mit dem Wah zu "verschleiern"...

Aber was solls, mein Idol Richie haut selber mal gehörig daneben. Aber der hat wirklich einen geilen Sound!
Bei Metallica schätze ich nur Hetfield. Er ist im Gegensatz zu Hammet ein sehr konstanter Spieler. Klar macht er auch Fehler(wie jeder), aber eben nur nicht so häufig wie der andere.
 
Tja das stimmt, Kirk hat seine Hausaufgaben ne Zeit lang nicht so erledigt wie er sollte, schaut man sich aber mal die Gigs 2007 an gibts zwar auch Fehler aber er spielt einiges besser. Allerdings ist eine Live Situation immer eine andere als der Proberaum, und ich glaube ehrlich gesagt nicht dass das für die Jungs trotz über 20 Jahren auf der Bühne keinen Unterschied mehr macht obs nun Live oder nur Rehearsal ist. Da ist immernoch ein Maß an Lampenfieber vorhanden und das ist auch ganz normal..sowieso wenn dann 10 tausende vor der Bühne stehen und sich bei Ecstacy of Gold die Kehle aus dem Leib brüllen.
Das kann und soll natürlich keine Entschuldigung sein, nur hier sieht man dann wer seine Hausaufgaben gemacht hat und wer nicht.
Ich war in Wien und den einzigen Fehler den ich mitbekommen habe, der mir wirklich etwas den Spaß raubte war am Anfang vom Fade To Black Solo. Beim Rest hat er mir nur ein Grinsen ins Gesicht verpasst weil die Soli einfach gut gespielt wurden und ich mich drüber gefreut habe das er sich wieder mehr auf seine Arbeit konzentriert.

@Bato
Was zumindest Hammets Live Sound angeht, James' Sound ist wesentlich präsenter, Kirk gibt mit seinem Sound eigentlich nur Schützenhilfe kann man so sagen...das selbe Bild hat man bei Rammstein, der Bärenanteil der einem ins Ohr springt scheint von Kruspe zu kommen, der Rest von Landers. Wenn man den Proberaum-Sound im Tuning Room vergleicht gibts da wahrlich keinen großen Unterschied mehr, sind ja auch meist 2 Rectifier. Mir gefällt Hetfields Sound aber auch besser ^^
 
bei dieser 2.schiefen aufnme (fade to black)...hat er da den bund verfehlt oder war die seite nicht richtig gestimmt??
aber der sahnige sound war da:great:
 
Von Rock Am Ring 2005 und 2006




Das klingt als würde ein "ich spiel jetzt 12 Monate" Metallica Fan spielen.

Mir tut das köperlich weh! :mad:

oh mein gott, call of ktulu tut ja in die ohren weh, man der typ sollte sich mal ein stimmgerät kaufen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben