Naja das grundkonzept ist ähnlich wenn man den VM als einkanaler mit 2 modes Betrachtet. Klanglich klingen sie zwar beide typisch nach
Marshall aber doch schon sehr unterschiedlich. Man kann den VM zwar in die Richtung einstellen das er ähnlich wie ein 800er klingt aber ein Unterschied bleibt da.
Der 800er hat irgendwie dieses mittige bollern wo der VM für mich etwas wilder klingt irgendwie etwas mehr nach Plexi für mein Empfinden.
Er hier zum Beispiel hat finde ich ganz coole Settings gefunden für einen Slash Tone der ja meist auch auf den 800ern basiert aber im direkten Vergleich sicher auch wieder anders:
Settings bei ihm waren glaube presence 1-2, Bass mitten Trebble 7, Detail 10, Body 1 und Master 6-7 müsste aber in den Kommentaren stehen.
Der VM hat halt irgendwie seinen eigenen Charme und klang was Vieleicht auch ein Grund für die fehlende Beliebtheit bei der Masse ist.
Den 800er haben zig berühmte Bands gespielt und jeder erkennt im Ton halt etwas wieder was man schon ewig hört.
Der VM ist halt der VM und klingt wie ein VM.
Was ich gut an dem finde ( andere bewerten es Vieleicht negativ je nach Situation in der man sich befindet ) das er im Vergleich zu anderen 50/100w Tops , besonders die einkanaler etwas leiser ist und auch bei geringem Master recht gut klingt.