Man braucht mehr als 1 Gitarre, weil...

  • Ersteller rocknruler
  • Erstellt am
Jede Gitarre hat ihre eigene Persönlichkeit, Leute.

Warum hat das noch keiner gesagt, oder hab ich das überlesen? :D

P.S. Ich hab "nur" vier E-Gitarren und eine Akustik. Zu lange armer Student und Gammler gewesen trotz meiner 33 Lenze. Aber ich fürchte, dabei wirds nicht bleiben. ;)
 
... man dann viel mehr Möglichkeiten hat, die Musik auszureizen!
 
Naja,

man kann manches auf einigen einfach nicht spielen.
1.Um anständig Klassik zu spielen, braucht man auf jeden Fall ne Nylon.
2.Für Gypsy Jazz eine spezielle mit O-oder D-Hole und sehr eigenem Klang.
3.Für Blues ne ES-335.
4.Für noch mehr Blues ne Stratocaster.
5.Für Hard-Rock ne Les Paul.
6.Für meine (imaginäre) Police-Coverband eine Telecaster.
7.Ne normale Western für authentische Johnny Cash Darbietungen.
8. Für Bebop ne Gibson L-5.
Also ich könnte mit 8 gut auskommen (ich habe 3).

Naja wenn ich dann mal Sieben beisammen habe, sehe ich das vlt. anders.
Es grüßt
Django
Das kommt natürlich auch auf das Können bzw. die Vielseitigkeit des einzelnen an. Ich kann z.B. weder Klassik noch Gypsy Jazz noch Bebop spielen, finde ich zwar alles hochinteressant, aber bin entweder zu blöd oder zu faul dafür. Von daher fallen 3 der oben genannten für mich schon mal weg. Für mich war, wie schon erwähnt, die Les Paul immer mehr die Blues-Gitarre, aber das ist Geschmackssache.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben