Man braucht mehr als 1 Gitarre, weil...

  • Ersteller rocknruler
  • Erstellt am
Leute, das Argument ''die klingen anders'' akzeptieren die Wenigsten. Wenn ich das bringe, kommt in 80% der Fälle ''Häh? Gitarre ist doch Gitarre'' :redface:

Das Argument habe ich aufgegeben, denn selbst wenn ich den Unterschied demonstriere, kommt dann fast immer ''naja, aber sooo riesig ist der Unterschied jetzt auch nicht''.
Richtig schön wirds bei 2 gleichen Gitarren, die aber unterschiedliche Tonabnehmer haben - da erntet man meistens nur ein Augenverdrehen.

Ich habe festgestellt, dass nicht-Gitarristen wirklich am ehesten auf das Farb-Argument anspringen! Beispiel: Meine Dot und meine Casino. Alle meinten, die würden ja genau gleich sein. Ich meinte darauf ''jaaa, aber die Farbe ist doch ganz anders!'' Wurde akzeptiert :D

Und noch ein Tipp: rede nicht über die Preise, dafür haben die Leute sowieso kein Verständnis. Denn: eine Gitarre ist ja nur'n Stück Holz mit dünnen Metallseilen drauf, oder nicht ;)

MfG
 
Man braucht mehr als eine Gitarre, weil...


... man sein Geld sonst nur SINNLOS ausgeben würde! :D

Ohja! Da fällt mir ein Zitat von Jack Nicholson ein:

"Ich hab in meinem Leben sehr viel Geld für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest hab ich einfach sinnlos verschleudert!"

:D:D:D Genialer Satz :D:D:D Könnte man auf Gitarristen umtexten! :)

Zudem, der Paul und der Ulli, meine Kumpels vom Kegelverein....die sitzen jeden Abend in der Kneippe und auf dem NAchhauseweg gehen sie immer in den Puff. ;-)
Ich hingegen, ich trinke mein Bierchen zu Hause und gehe anstelle in den Puff ab und zu in den Gitarrenladen. :)

Mann, bist du versaut! :D
 
Ohja! Da fällt mir ein Zitat von Jack Nicholson ein:

"Ich hab in meinem Leben sehr viel Geld für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest hab ich einfach sinnlos verschleudert!"

:D:D:D Genialer Satz :D:D:D Könnte man auf Gitarristen umtexten! :)
Ja, das Zitat ist extrem witzig. Allerdings stammt es von dem ehemaligen nordirischen Fußballer George Best. :great:

Der traurige Teil an der Geschichte ist leider, dass Best sich totgesoffen hat. :(

Alex
 
Ja, das Zitat ist extrem witzig. Allerdings stammt es von dem ehemaligen nordirischen Fußballer George Best. :great:

Der traurige Teil an der Geschichte ist leider, dass Best sich totgesoffen hat. :(

Alex

Hups, da hab ich wohl was durcheinandergebracht... :redface: War wohl zu beschäftigt damit, meine Gitarren zu zählen... :rolleyes:

Danke für die Korrektur! :great:
 
1) Weil ich es mir leisten kann
noch zu 1) Ich plane ein ein 20 Mann Paddelboot mit Paddeln auszustatten
immer noch 1) Ich hasse es, wenn die Gitarre nicht zu meinem Hemd passt
noch immer 1) Falls ich mal eine Frau kennen lerne, die Bassgitarre spielt, hätten wir schon Kinder
 
Ich habe die meisten Dinge mehrfach, sogar Jacken und Hosen !!
und viele schöne Kaffetassen, warum soll das bei Gitarren anders sein??
ULI
 
ich brauche die verschiedenen (zwei im moment, von der dritten wird grad geträumt) gitarren wegen deren charaktere, die sie so unterschiedlich machen. nicht nur soundmäßig, sondern generell:
der hals, die tonabnehmer und deren beschaltung und die möglichkeiten, die sich daraus ergeben, das (mensurabhängige) response der saiten, der dazugehörige gurt, eventuell vorhandene security locks, die sachen, die ich mit der gitarre schon geschrieben/gespielt/erlebt habe, ich könnt da jetzt tausend sachen aufzählen.

und so ist meine umgebaute pacifica (P-90 statt humbucker) meine alternative/progressive-gitarre, meine F-300 (quasi ne strat) meine blues/country/folk-gitarre, eine sg (von der träum ich grad) die zum braten (nicht die paula, die reizt mich gar net) undundund.
dazu kommt, dass ich den o.g. zuständigkeitsbereichen entsprechend die saitenlage, die saitenstärke, das tremolo (blocken oder nicht) usw. angepasst und die gitarren somit auf die stile fixiert habe. (auch wenn die gitarren und stile irgendwo noch immer annehmbar kompatibel sind)

tja, und dafür brauchste halt ein paar mehr als eine gitarre...
 
In meiner nunmehr 30-jährigen Gitarristen"laufbahn" habe ich schon unzählige gehabt, von denen ich mich bei einigen noch heute in den A... beißen könnte, daß ich sie weggegeben habe, aber nunmehr ist mir klar, daß ich, um alles, was ich mache, abzudecken, wenigstens 4 Gitarrentypen brauche: Les Paul, SG, Strat und Tele. Die Vertreterinnen dieser Gattungen, die ich jetzt mein Eigen nenne, sind zwar weder die ältesten noch die teuersten, die ich je hatte, aber jede von ihnen hat eine Menge Charakter, und das ist es, was zählt.
 
bei mir geht das mit dem argumentieren leichter weil:

ich wohne in graz bei meinen Eltern

->habe am anderen Ende der Stadt neben dem Bahnhof den Proberaum meiner Band

und -->studiere jetzt in Salzburg:
Um Glücklich zu sein brauche ich daher an jedem dieser Standorte MINDESTENS einen E-Bass und eine Gitarre

Rechnung ich besitze:
2 E-Bässe
1 A-Bass
1 E-Gitarre

d.h ich brauche MINDESTENS noch 2 E-Gitarren aja und Lagerfeuer einsatz dafür hab ich nur n Bass da brauch ich aber auch noch ne A-Klampfe

also so argumentiere ich =)

Seit kreativ xD

mfg
chri
 
.. selbst 4 einfach noch zu wenig sind ? :nix: :D
 
Als ich letztes Jahr einen skifahrenden Kollegen besuchte und er gerade seine eigenen vier Paar Skier wachste, wusste ich, wir Musiker sind nicht allein:D
 
Wenn man nur eine Gitarre hat und diese kaputt ist ... das will ich mir nicht vorstellen .
Außer dem klingen alle unterschiedlich
schöne Deko für die Wohnung
...
...
 
Man braucht mehr als 1 Gitarre, weil...

ein Mensch hat auch ZWEI Beine
alle guten Dinge sind DREI
ein Pferd braucht auch VIER Beine zum stehen
...
...
...
...

und außerdem ist eine keine.
 
...die wand sonst zu kahl bleibt
...man noch platz im zimmer hat
...gitarren zur zeiten der weltwirtschaftskrise eine vernünftige investition darstellen:D:D:Dimmerhin verlieren sie langsamer ihren wert als heutzutage bestimmte aktien^^

und zu guter letzt das sinnvollste:

...WEIL!:D
 
Naja,

man kann manches auf einigen einfach nicht spielen.
1.Um anständig Klassik zu spielen, braucht man auf jeden Fall ne Nylon.
2.Für Gypsy Jazz eine spezielle mit O-oder D-Hole und sehr eigenem Klang.
3.Für Blues ne ES-335.
4.Für noch mehr Blues ne Stratocaster.
5.Für Hard-Rock ne Les Paul.
6.Für meine (imaginäre) Police-Coverband eine Telecaster.
7.Ne normale Western für authentische Johnny Cash Darbietungen.
8. Für Bebop ne Gibson L-5.
Also ich könnte mit 8 gut auskommen (ich habe 3).

Naja wenn ich dann mal Sieben beisammen habe, sehe ich das vlt. anders.
Es grüßt
Django
 
...weil is halt so :)
 
...gitarren nicht eifersüchtig sein können bzw sie nicht dich von alleiner verlassen können

( sie wie frauen )
 
verschiedene Klänge
verschiedene Tunings
Für jeden musikstil eine andere :D
Stimmt ja eine BC Rich ist ja nicht für einen Blues Song geeignet für das nimmt man eine Gibson/Fender oder wie auch immer
verschiedene Formen
Für Konzerte braucht man vielleicht 2-3 Gitarren

Genug Gründe viele zu haben als Gitarrist würde ich auch den Grund akzeptieren:

Ja weil ich mich dann besser fühle :D

Liebe Grüsse
 
Also ich persöhnlich brauch 10 Gitarren das ich mit 10 Gitarrekumpeln zusammen spielen will
:rolleyes: Ja sicher :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben