Man braucht mehr als 1 Gitarre, weil...

  • Ersteller rocknruler
  • Erstellt am
Erster Grund: GAS:D

Ne, natürlich als Ersatzgitarre für einen Gig.
Doch mal Allgemein: Man braucht sich nicht zu rechtfertigen, dass man mehr als eine Gitarre hat.
Schließlich ist die Musik ein Hobby wie manch andere. Statt sein Geld für Briefmarken, Autos (wofür braucht eine Person mehr als eins, oder wofür ein teures?---> warum nicht?) usw. auszugeben, gibt der Musiker es eben für sein Equipment aus.

Außerdem besser als für unnötiges rauszuschmeissen. ("DAS Shirt muss ich noch haben, hab doch erst 20 Stück in der gleichen Farbe!!!")
 
Ich darf vor meinen Bandkollegen auch immer erläutern warum ich denn nun wieder einen neue Klampfe habe. Das sind nämlich zu 90% Leute, die nie bereit sind auch nur einen Cent zu investieren! ;)
Naja, ich begründe mit Backup Gitarre fürn Gig, "Drop D" Klampfe für den Gig (unmöglich dass diese genau die gleiche ist wie die Backup Gitarre). Und ich steh dazu, ich sammel Gitarren in irgendeine Hinsicht auch. Die haben aber auch alle ihren Sinn und Zweck. Eine 'nen halbton tiefer, die andere nen ganzton dann eine drop D, etc. etc.

Mein Vorteil ist, dass mein Vater ein genau so Musikbegeisterter ist wie ich. Er kauft Bässe und ich Gitarren. Sollte bei uns zuhause mal die Frage aufkommen warum ich denn nun diese Gitarre brauche, argumentiere ich meistens wozu brauchst du so viele ... (beliebeiges Objekt einfügen);)
 
........................................weil ich krank im Kopf bin.












GAS ist so schööööööööööööööööööönnnnnnnnnnnnn ;)
lg,NOMORE
 
Klar! Hab ich! Warum?
Ich frag meine Frau ja auch nicht wozu sie 20 Handtaschen und 50 Paar Schuhe braucht!
Leben und leben lassen!

Ja klar. Aber die meisten Freundinnen sehen das anders. Meine hat aber zweierlei "Vorteile":
1. Sie hat's eingesehen, dass es sinnlos ist, jemandem von GAS abzuhalten
2. Hat sie's dank Violinen jetzt auch. Ihr nächstes Objekt ist eine der neuen Silent Yamahas...:cool:

...^^
 
... man kann doch die armen Geschöpfe nicht ohne Obdach in irgendwelchen Lagern oder Ständern versauern lassen, so ganz ohne Aufmerksamkeit und ... ähem Liebe.

Die armen Kleinen kriegen ein schönes Zuhause wo sie auch mal befingert und gestreichelt werden :D:D (Nein ich bin nicht pädophil !)

Das ist gelebte "Nächste"nliebe

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell gilt: auf Gigs 2 Gitarren dabei haben, sobald ne Saite reißt, braucht man einfach Backup, vor allem bei Gitarren mit Floyd Rose.

Ich hab jetz im Moment 6 E-Gitarre, 2 wirklich Schrottreife Akustikteile (keine Ahnung was mit denen mal wird) und mittlerweile 3 E-Gitarren im Bau. Eine von den dreien sollte bald fertig werden, wenn der Hals fertig lackiert wurde (ich mach das nicht selber) und die anderen beiden sind quasi grad erst angefangen und entstehen parallel. Im großen und ganzen werden die beiden sich auch sehr sehr ähnlich sein, bis auf ein paar Detailänderungen (Bindings, Vibrato, Pickup...).

Es ist halt eine Leidenschaft, viele Gitarren zu besitzen. Manche sind grottenhässlich, klingen aber unglaublich schön, manche sehen richtig klasse aus, aber da lässt der Sound doch zu wünschen übrig. Dann gibts noch die die Super aussehen und super klingen ;)....und man hat sie trotzdem alle. Es ist halt eine wahre Liebe ;)
 
Wie kommst Du denn auf sowas? ;)

Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Ich spiel nur Jazz (mit Clean-Ton) und das zwar auch auf Archtops, aber auch auf einer Fender Mustang, Strat und Tele und es klingt immer. Man muss halt nur die richtigen Lines drauf haben,..:)
 
Was besseres kann Dir doch gar nicht passieren, schenk Ihr sofort eine. ;)

Hey, ich hab ihr ihre erste geschenkt, Fenver FV-3 Deluxe in schickem sunburst :D
Jetzt ist erstmal mir selbst was kaufen angesagt...:cool:
 
Weg damit !!
Andere Mütter habe auch schöne Töchter.........
:p

Hahaha geiler stöpsel ^^


Threadersteller: Ne mal im Ernst ich hab mittlerweile auch 4 e-Gitarren und bin erst 16 das ist ganz einfach zu erklären :" Mein hobby ist halt E-gitarre spielen hasst was dagegen oder biste neidisch?" dan hörste plötzlich :" aber das ganze geld für so ein scheiß ausgeben (Arbeitskolege)" Ich:" Ist doch meine Sache du Hobbyloser Mensch" und plötzlich ist still ^^

Hör ich glaub 2-3 mal am Tag
 
Scheiß ???? :eek: Banausen
 
Ihr habt es gut, wenn ihr nur Gitarre spielt!

Ich muß bei jedem Kauf abwiegen, ob ich mir jetzt ne Gitarre, ein neues Cajon, Aufnahme-Equipment, ein neues Mikrofon oder sonstiges Musiker-Equipment anschaffe :(
Demnach habe ich vollstes Verständnis für Gitarren oder Instrumentensammler :)

Ab und zu will man sich ja auch mal was neues gönnen, auch wenn das alte noch gut und funktionstüchtig ist.
Ist genauso wie bei den Autofreaks, die ihr ganzes Geld für Tuning und co ausgeben.
Oder manche Kids müssen vielleicht immer das neuste und teuerste Handy haben und verschleudern ihre Kohle mit SMS schreiben.
 
1. verschiedene Stimmungen
2. verschieden saiten (Stärken etc.)
3. verschiedene Musikstyle
4. verschiedene Aussehen (auch nich unwichtig für die richtige bühnenshow^^)
5. jede Gitarre hat ne eigene Geschichte und damit nen eigenen Wert
6. Raritäten sind eben Raritäten udn einzigartig

Also blos alle bahalten und weiter sammeln xD
 
ich habe 4egitarren 2bässe 3westerngitarren sowie einige amps.
es macht mir ein wahnsinsspaß,ein zugriff auf verschiedene sound
und möglichkeiten zu haben.wenn ein instrument zu lange nicht
genutzt wird,geht es auch irgendwann weg wird verkauft,getauscht
oder sogar verschenkt.
es gibt auch leute die geben ihr geld für tolle autos oder sonstwas
aus.da kann man sich auch drüber streiten ob sie es brauchen
oder nicht.
zur zeit bin ich mit meinen instrumenten ganz zufrieden,
aber irgendwann kommt bestimmt nochmal die eine oder
andere klampfe dazu.
gruss
arbeiter
 
Hmmm... *zähl*
11 Gitarren (3x E-Gitarre, 1x Zwischending, 7x akustisch), eine Ukulele, eine Mandoline, eine Flöte, ein Keyboard.

Grund: Ich bin Sammler. Ich sammle Münzen (1, zeitlich ca. 300-2009), Briefmarken (3, zeitlich ca. 1950-2009), Gitarren (2, zeitlich ca. 1920-2005), Ballends (5, zeitlich allesamt recht neu), Kügelchen aus Tintenpatronen (6, zeitlich von 1994-2009), Reclam-Bücher (4, zeitlich von 1881-2009).

(Wert-Platzierung 1 = höchster Wert, aus welchem Zeitraum)
Und ich habe sicherlich noch was vergessen... :D

Gründe für Gitarren sind....

- Das Image einer jeden Gitarre. Ich bin recht flexibel und brauche eben entsprechende Gitarren. Und dann noch die Gitarren, von denen man nicht das Image braucht, aber die Sounds.
- Sound-Flexibilität ("An dieser Stelle brauche ich einfach den Les Paul Halstonabnehmer-Sound über der Rhythmusspur vom Strat-Bridge-SC" - nicht, dass Otto-Normal-Verbraucher ohne Ahnung so große Unterschiede merken würde, aber...... :D)
- Einsatz-Bereich (Verschiedene Bands? Verschiedene Songs? Für Daheim? Lagerfeuer-Gitarre? Dann stehen welche im Proberaum und.........)
- Günstig (gebraucht) bekommen, aber beim Verkauf würde sie (wie beim Kauf) am Ende völlig unter Wert verkauft werden, Verkauf lohnt sich also nicht :D
- Backup
- Gitarren, an denen Erinnerungen hängen (z.B. bei mir zwei Erbstücke - eine Gitarre von meinem Onkel, eine von meiner Mutter :( Und dann natürlich die erste selbst finanzierte (Ovation-Elektro-Akustik))
- Eigenbauten? :D Verkauf würde sich nicht lohnen, außerdem steckt viel Arbeit drin.
- Hobby ("Ich will halt")
- Das Argument "Ich will mein Zimmer mit Gitarren tapezieren" (=Musik-Geschäft-Look)
- Die Schönheit - auch wenn manche diese nicht sehen ("Die ist doch kaputt! Wozu so viele alte, wenn man die alle verkaufen und sich dafür eine neue holen könnte?"). :D
 
Jeder so wie wie das Hirn gewachsen ist tät ich da behaupten...

Aber wo bekommt man das Geld für fast 20 Klampfen her? Oder spielst du schon so 20-30 Jahre?
Ich denke jetzt mal, dass du nicht ausschließlich Harley Benton und Ebay-Hölzer daheim hast...

Drogen, Glückspiel, Prostitution? Muss ich mein Lebenstil ändern, da ich sonst neidisch werde und deine Gitarren mitfinanziere...o_O (nicht zu ernst nehmen :D )
 
Hey, ich hab ihr ihre erste geschenkt, Fenver FV-3 Deluxe in schickem sunburst :D
Jetzt ist erstmal mir selbst was kaufen angesagt...:cool:
Ach so, sie hat schon eine E-Geige. Na dann ...
Ich dachte sie spielt eine normale Geige, die auch mit Dämpfer noch laut ist. In dem Fall hättest Du ja mit der Yamaha Silent etwas Ruhe ins Haus gebracht. :p
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben