So liebe Leute...
Ich habe mir mit viel schmunzeln die ganzen Beiträge durchgelesen und frage mich wirklich was einen "richtigen" Musiker ausmacht... Der Preis seiner Gitarre... oder seine tatsächliche Fähigkeit?!
Ich spiele seit vielen Jahren
E-Gitarre, Klassische-Gitarre und denke da bei dem Thema mitreden zu können.
Ein Mensch der seine Finger beherrscht... der kriegt aus der billigsten 69 Euro Gitarre nen besseren Sound als ein Wannabe mit einer Original Paula oder Strat für nen 1000er....
Ich selbst spiele elektrisch eine Mexican Strat, eine Japan
Ibanez GX und als letztes dazu gekommen ist eine Jack&Danny PMS 30 vom MusicStore.
Verdammt ich muß echt sagen die Klampfe geht sowas von nach vorne das ist echt unglaublich!
Ich habe wie jeder andere wahrscheinlich auch mit extremer Skepsis die Gitarre in die Hand genommen und habe erstmal angefangen nach optischen Makeln zu suchen...
Die optik ist wirklich sowas von schön... zum verlieben!
Die Bird-Inlays sind wirklich sauber eingearbeitet... der Hals ist eingeleimt, Wilkinson Tremolo, Humbucker und Mechaniken.
Das einzigste was man unter Umständen als minimalen Makel sehen könnte: Die Bindings am Body sind an 2 Stellen leicht(!)
unsauber lackiert. Aber wirklich dermassen unscheinbar und unwichtig das es vergessen werden kann.
Natürlich ist es doch klar, daß die Gitarren in China von ungelernten, unterbezahlten Kräften montiert werden!
Deswegen kann man natürlich nicht erwarten, daß man eine fertig eingestellte und perfekt abgestimmte Gitarre bekommt wie
z.B. von
Fender usw.
Aber wozu hat der Gitarrist 2 Hände: Tremolo einstellen, bessere Seiten drauf, Seitenlage nach Wunsch einstellen....
30 min Arbeit und dann geht der Spaß los!
Ich habe jeden einzelnen Bund auf Bundreinheit überprüft... Leute... die ist Bundreiner wie meine Ibanez! Krass.
Die Wilkinson Humbucker leisten wirklich gute Arbeit: schöne leichte Soli ala Santana kein Problem.
Und wenn man Lust auf dicke Sounds ala Metallica etc. hat auch kein Ding...
Ich habe mir die Gitarre eigentlich als "schrammel"-Gitarre gekauft bei der ich keine Angst habe Kratzer oder ähnliches reinzumachen... Aber die ist dermassen schön, daß ich sie trotzdem voll schone... ;-)
Also wer eine günstige, gute Gitarre haben will und nicht über das nötige "Großgeld" verfügt:
-Music-Store fahren
-Gitarre in die Hand nehmen
-gegebenfalls mehrere ausprobieren
-zuhause vernünftig einstellen
Soo... ich wünsche euch noch was... Rock on...