Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mr. Döflich;2780239 schrieb:Ich wollte mal in diesem Zusammenhanf fragen, wo Ibanez produzieren lässt???
In der Östlichen hämisphäre???
achtung klugscheißer:
es gibt keine östliche Hemisphäre, sondern nur eine nördliche und südliche. mit Hemsiphären werden die Halbkugeln bezeichnet, die der gedachte Äquator von einander trennt.
Also den Code raff ich nu nicht
lmao ^^ T.T scnr
Also wegen einen Cosmo-Potiknopf gleich einen Import anwerfen? Blödsinn bzw. Overkill. Sowas hat der deutsche Vertrieb auf Lager und jeder Einzelhändler kann ihn mit Handkuss von Meinl besorgen.
unfassbar wofür mache Leute Zeit haben
[qimg]http://img246.imageshack.us/img246/5831/fdhgdhfrv0.jpg[/qimg]
Ach ja Andi, glaubste nicht Du solltest bis nächstes Jahr mit
Kaufaktivitäten warten wenn Ibanez den 100 Geburtstag feiert?
Ibanez lässt zur Zeit E-Gitarren in Japan, Korea, Indonesien und China (und weiß der Geier wo noch ) in großen Stückzahlen fertigen und betreibt einen Custom Shop exklusiv für die Endorser und zwecks Prototypenbau in den USA.
PS: Habe Deine Signatur auf die Schriftgröße 1 gesetzt, damit sie regelkonform ist.
achtung klugscheißer:
es gibt keine östliche Hemisphäre, sondern nur eine nördliche und südliche. mit Hemsiphären werden die Halbkugeln bezeichnet, die der gedachte Äquator von einander trennt.
Mr. Döflich;2780610 schrieb:Wen meinst du als Klugscheißer mich oder dich???
Ja das mit den Hemisphären is schon richtig. Da hab ich dann woll son kleinen fehler gemacht :screwy:
natürlich MICH!!!! kann so was als Dipl Geograph natürlich nicht stehn lassen. aber nix für ungut!!!
ich kann mir nicht vorstellen dass ibanez den 100. feiert, anfang d. 20. jahrhunderts befand sich japan doch noch in einer spätmittelalterlichen verfassung
Hi wollte mal fragen ob Ibanez wirklich nächstes Jahr den 100. Geburtstag feiert ?
Dann kommen doch sicher richtig gute neue Modelle raus oder ?
Falls ja hol ich mir erst nächstes Jahr eine neue Gitarre und diese Jahr einen neuen Verstärker.
Öhm, wieso? Der Qualitätsstandard ist ja nicht per se vom Herkunftsland abhängig, auch wenn gewisse Tendenzen erkennbar sind. Auch in Korea gibt's sehr fleißige und penible Arbeiter. Auch in Indonesien funktioniert eine CNC-Maschine einwandfrei, wenn sie sauber programmiert und gut gewartet ist. Auch ein Chinese kann zu einem bewundernswerten Gitarrenbauer ausgebildet werden. Auch in Japan hat ein Lackierer mal einen schlechten Tag und übersieht ein paar Bläschen. Und so weiter, und so fort.Mr. Döflich;2780604 schrieb:Naja, diese Staaten sind ja nich immer ganz koscher
Also die Meinungen sind geteilt ob es 2008 (dieses Jahr) oder 2009 ist. Wenn es 2008 ist, rechnen die meisten zur "Summer NAMM" mit neuen Jubiläumsmodellen, ansonst halt ein Jahr später.
Die Firma die 100 wird ist auch nicht "Ibanez", denn Ibanez ist lediglich eine Marke der Firma Hoshino und die wird tatsächlich 100 Jahre alt.
Man sollte sich einfach dieses Schubladendenken abgewöhnen.