Hoschi´s Workshop :-)

  • Ersteller superhoschi
  • Erstellt am
Also in der Grundausbildung darfst du die wohl eher nicht mitnehmen. Da hättest du aber eh weniger Zeit zum Spielen. Aber nach den 3 Monaten kannst die mitnehmen, das ist kein Problem.
 
Ich hab mich da grad mal Erkundigt :D Und naja der Spint ist nicht ausreichend gross für ne Klampfe :( Aber ich könne nach 2 Wochen nen Antrag stellen der aber ziemlich wahrscheinlich abgelehnt wird. Nen Gripmaster ist ne Idee Wert das man nicht ganz die Kraft in den Fingern verliert. Aber ich hab mich jetzt entschlossen ne Mundharmonika zu kaufen die kann man bestimmt mitnehmen :D
 
Ich hab mich da grad mal Erkundigt :D Und naja der Spint ist nicht ausreichend gross für ne Klampfe :( Aber ich könne nach 2 Wochen nen Antrag stellen der aber ziemlich wahrscheinlich abgelehnt wird. Nen Gripmaster ist ne Idee Wert das man nicht ganz die Kraft in den Fingern verliert. Aber ich hab mich jetzt entschlossen ne Mundharmonika zu kaufen die kann man bestimmt mitnehmen :D

Doch in so nen Spint passt ne Gitarre gut rein.
Nur in der Grundausbildung hätten die mir wahrscheinlich meine Gitarre zerschlagen, wenn sie sie in dem Spint entdeckt hätten. Dann hätte ich sie die erschlagen und dann hätten die wiederum mich erschlagen und deswegen hab ich sie halt die ersten 3 Monate zu Hause gelassen. Aber nach der Grundausbildung ändert sich so einiges. Da ist nicht mehr alles so streng wie anfangs. Also bei uns war ne Gitarre kein Problem. Auch ohne Antrag.
 
Hab da auchmal was Aufgenommen halt kein Video... Hab mit mir selber gejammt, das macht noch ziemlich spass :D

Nen Backingtrack aufgenommen Emol C D Emol tönt wie Tattod Lady von Rory Gallagher und dann halt mal der Penta n paar Töne entnommen. Naja der Schluss ist halt plötzlich :cool:
 
der Pentatonik-Übung....

1. mit welchem Finger fängt der Slide an??
geht mit dem ersten finger im ersten Bund los, oder nimmt man gleich den dritten??
1a...wieso klingt seine Gitte dabei so fett nach und meine nicht :-(

2. wie bekommt er das "quitschen" beim Banding hin??

Wäre klasse wenn sich da mal jemand meiner annimmt ...büdde:redface:

Gruß und Danke Patrick!
 
hmmm...naja...
 
der Pentatonik-Übung....

1. mit welchem Finger fängt der Slide an??
geht mit dem ersten finger im ersten Bund los, oder nimmt man gleich den dritten??
1a...wieso klingt seine Gitte dabei so fett nach und meine nicht :-(

2. wie bekommt er das "quitschen" beim Banding hin??

Wäre klasse wenn sich da mal jemand meiner annimmt ...büdde:redface:

Gruß und Danke Patrick!

also ich kann dir nur erstens beantworten ich nehm den ringfinger fang irgentwo im 3. oder 2. bund an und slide denn zum 7. hoch und dann der rest^^ s glaub ich net wichtig wo man anfängt^^:D
 
Zu Punkt 2
Wenn du die Saite mit dem Plektrum anschlägst dämpfst du die Saite anschliessend ein bisschen mit dem Daumen. Achte darauf das du das Plektrum richtig hälst, also so das beim anschlagen der Daumen sehr nahe bei der Saite ist oder sie halt entsprechend streift. ;)
 
das ist ja schon mal nett von euch, Danke...

Zu 2...
Hat diese Technik einen Namen, dass ich da mal nach näheren infos im Netz schauen kann??
Über einen Link wäre ich natürlich auch dankbar :D

Gruß Patrick!
 
bin mir nicht ganz sicher.... aber ich glaub des heißt PINCH HARMONIC... bin mir aber wie gesagt nicht 100% sicher
 
pinch harmonics jedoch gibts da noch verschiedene, aber man nennt die Technik auch overtones oder obertöne ;)

edit: Oke, aber ich denke es is klar wie ich das gemeint hab :D Aber man kann den Tönen doch auch Pinch Harmonics sagen? Naja ich hab das nie richtig studiert hauptsache es tönt gut :D
 
Hallo,
ich habe habe eine Frage zum Wechselschlag. Ist beim hoch und runter spielen der Pentatonik zwingend erforderlich beim Saitenwechsel die Seite beim ersten Anschlag von oben anzuschlagen?
Ich habe mir angewöhnt beim hochspielen bei einigen Seiten den ersten Anschlag von unten zu machen und dann im Wechsel weiter. Sollte ich es mir wieder abgewöhnen??

Ein Wort noch zum Workshop. Ich bin blutiger Anfänger und habe bisher mit meinen
Anfängerset für mich nur "Wandergitarre" gespielt. (Ausage eines "Experten"). Lieder mit Akkorden aus dem Internet und drauf los.....
Durch diese Video habe ich jetzt was gefunden was ich verstehe und was sehr motiviernd ist. Einfach super.....
Ich würde mich sehr freuen wenn noch was für unsereins (Anfänger) folgen würde.

Gruß
reyber
 
Hallo,
ich habe habe eine Frage zum Wechselschlag. Ist beim hoch und runter spielen der Pentatonik zwingend erforderlich beim Saitenwechsel die Seite beim ersten Anschlag von oben anzuschlagen?
Ich habe mir angewöhnt beim hochspielen bei einigen Seiten den ersten Anschlag von unten zu machen und dann im Wechsel weiter. Sollte ich es mir wieder abgewöhnen??

Ein Wort noch zum Workshop. Ich bin blutiger Anfänger und habe bisher mit meinen
Anfängerset für mich nur "Wandergitarre" gespielt. (Ausage eines "Experten"). Lieder mit Akkorden aus dem Internet und drauf los.....
Durch diese Video habe ich jetzt was gefunden was ich verstehe und was sehr motiviernd ist. Einfach super.....
Ich würde mich sehr freuen wenn noch was für unsereins (Anfänger) folgen würde.

Gruß
reyber


deine hand muss IMMER raufrunterraufrunter egal ob saitenwechsel oder nicht....das wirkt zwar manchmal unpraktisch, ist aber notwendig.....immer das raster auf ab auf ab auf ab einhalten....wenn du dir ne andere methode angewöhnst kriegst du die schwer wieder raus, war bei mir auch so ;)

mfg
 
ich hab dieses forum erst vor kurzem entdeckt und finde es grossartig, durch diesen workshop von hoschi spiele ich jetzt auch mit dem gedanken einen aufbauenden anfängerworkshop zu machen, will aber hoschi natürlich nicht ins gehege pfuschen, aber wenn bedarf besteht, wäre es sicher ein spass und auch eine motivation für mich.
 
Jedoch ist es bei manchen Riffs vorteilhafter wenn man anstatt hoch runter, runter hoch spielt, also einfach anders anfängt. Aber so verändert sich der Rythmus nicht und es entsteht eine Art Kreisbewegung der Anschlagshand
 
deine hand muss IMMER raufrunterraufrunter egal ob saitenwechsel oder nicht....das wirkt zwar manchmal unpraktisch, ist aber notwendig.....immer das raster auf ab auf ab auf ab einhalten....wenn du dir ne andere methode angewöhnst kriegst du die schwer wieder raus, war bei mir auch so ;)

mfg


Vielen Dank für den Hinweis.....werde mich umstellen.
 
Guten Abend,
Ich finde es eigentlich schade aus ihm wäre ein >sehr guter Gitarrenlehrer< geworden.:cool:
Natürlich hat die Privatsphäre Vorrang. Auch ich hoffe >auf ein Wiedersehen hier< vom
User >hoschilein<. ;) Ich wünsche ihm eine gute Genesung! Und :great:
 
Danke erst einmal für die Atworten Bezüglich meines Posts...habe es schon mal versucht, aber ich muß mir das irgendwo mal Live anschauen....

Gruß Patrick!
 
Hallo,
ich bin jetzt beim 2. Video Pentanik angekommen wo hoschi zum Schluß zur praktischen Anwendung Black Magic Woman spielt. Leider erkenne ich nicht welche Saiten genau gespielt werden. Gibt es irgendwo was schriftliches?? ......Ich habe leider nichts im Internet
gefunden.

Gruß
reyber
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben