Moin in die Runde.
Es ist wirklich nicht gerade einfach vernünftige Bausätze in bezahlbaren Preisklassen zu finden. Mein erstes LP Projekt hat mich teilweise abgeschreckt weil ich nicht gerade positives über ML Factory gelesen habe.
OK, Herr List gehört nicht gerade zu den kommunikativen , Fragen werden teilweise gar nicht, mit Gegenfragen oder falsch beantwortet. Erinnert eher an die Szene mit Herrn Biernot und dem Kellerschlüssel aus Werner..... Aber: die LP Bausätze, oder eher mein bestellter Bausatz sind wirklich erste Sahne. Voraussetzung ist viel Liebe und Geduld bei der Arbeit und die richtigen Werkzeuge.
Ich entschied mich für den Body mit Furnierdecke, die ungeleimte Variante, damit ich den Hals besser bearbeiten kann. Geleimt habe ich selbst mit Titebond.
Ahornfurnier mag dünn sein aber ist frei von Macken.
Bünde sind ok, Sattel muss getauscht werden und die mitgelieferte Elektronik ist Müll. Also folgendes extra bestellt:
Bridge und Tailpiece von epiphone, Pickup cover toggle platte und Input Platte in creme, Tusq Sattel, locking tuner und alles für die Elektronik ( switchcraft Input, epiphone toggle, cts Potis, orange drop ). Lediglich bei den pickups sind die ceramiv Wilkinson echt brauchbar.
Alles zusammen ergibt ca 500€ Material inkl Nitrolack und Beize von Clou. Klar könnte man eine epi dafür kaufen , aber, diese LP wird leichter, optisch Unikat und komplett in Nitro .
Kurze Zusammenfassung des Baus:
- Body gewässert, geschliffen, Decke gebeizt erst in Gold Teak und drüber in Honey.
- Hals geschliffen, Bünde abgerichtet, Sattel getauscht, ein overlay besorgt ( damit der Sattel in einer Nut steckt + Optik ), overlay geleimt, gespachtelt , falsche Löcher zugemacht und die des Headstock übertragen, Überstände gefräst und in Form gefeilt.
- Body und Hals geleimt.
- Rückseite und Hals mit Porenfüller benetzt, geschliffen, gebeizt im Honig-Nussbaum Mix.
- Binding mit Skalpell freigelegt, mit Nitro Schleifgrund lackiert.
Nun hängt sie bei Raumtemperatur und härtet aus. Am Wochenende wird nass geschliffen und final mit Nitro Klarlack beendet, damit sie eine weitere Woche bis zum Polieren harten kann. Ostern ist sie fertig.
So wie es aussieht komme ich auf etwa 3,4 bis 3,5 Kilo Quit raus. Der Body ist sehr resonant und optisch macht sie gut was her. Ist etwas dunkler als gedacht aber mit dem Creme ist es super.
Hier ein paar Bilder.