Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Es geht nicht um die Meinung! Es geht darum, das wenn du ein Patchkabel mit Winkelstecker nimmst, das eigentlich für's Pedalboard gedacht ist, passen die Stecker unter Umständen nicht. Die haben keinen Platz und du bekommst einen eventuell nicht ganz reingesteckt.
Auch... weil das Kabel zu lang wäre. Deswegen habe ich bei meinem Hiwatt ein Patchkabel mit geraden Steckern dran. Dafür habe ich jetzt aber auch eine Schlaufe mit 20cm Kabel! Mich stört's nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was meinst du hiermit? :D

Also du kriegst ja einen JTM45, der hat ja 2 Channel á 2 Eingänge.
Diese kannst du überbrücken - "jumpen" genannt.
Sieht dann, meistens, so aus:
Marshall%20Bluesbreaker%20Combo%20Kanalbrucke%202.JPG

Generell: Les dir mal den Text hier durch, sehr schön und informativ geschrieben!
http://www.guitartest.de/Marshall Bluesbreaker Combo.htm

Channel I: "Top Boost"-Channel oder manchmal auch Bright-Channel genannt. Mit "oben" High Sensitivity und dem unterem Low-Eingang, der glaube ich um ganze 6dB leiser ist.
Channel II: Normal Channel, mit ebenfalls High- und Low-Input.
Das Kabel oben links stellt dabei das Gitarrenkabel dar.


PS: hier noch wegen dem Jumper--- so siehts dann am Amp aus
fc207e34.jpg




_____________________________________________________
SHIT! Meine Pickups werden immer "noch 2-3 Wochen dauern." Ich muss auch immer so einen seltenen Mist kaufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Heute ist wieder ein Päckchen angekommen... :D :D
Feinste Ware aus England, alles Handarbeit, in der wunderschönen Farbe "Oxblood"... :cool:
Werde gleich mal mit dem "break-in" beginnen !!



















































DM_Oxblood2.jpg



:p :p :p

Ich wärm mal den Orange an und werd mich mal stilecht an Sachen von The Who versuchen...und natürlich die Treterchen dabei tragen .."break-in" und so ;)
 
wenn ich oxblood höre, denke ich immer sofort an Les Pauls!
Jeff_Beck_54_Les_Paul_Oxblood_VOS_BECK028_1.jpg
Aber Gibson baut ja nicht in England ;)
Was kam denn an??

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es haben sich scheinbar zu viele Leute beschwert, dass Session nur die CS Klampfen zeigt....

...bei diesen Teilen macht das zuschauen aber keinen Spaß und ich mach nach der Hälfte aus.. :bad:
 
Jo, ich versuchs nochmal mit nem Bildupload.

Jene kamen an:

bild_anzeigen.php
 
Klappt nicht!! Sag's doch einfach:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Boah ! Krisch Plaque von !!!!! Klappt denn heut garnix ???

Linksklick auf den das "Kaputte-Bild-Symbol" und dann könnt ihr wählen "Bild in neuem Tab öffnen". So sollte es gehen

Oder:

Los klickos dos Linkos: http://www1.minpic.de/bild_anzeigen.php?id=213383&key=95267792&ende

Es sind:
Dr. Martens 1460 "Oxblood" Made in GB
Meine ersten "richtigen" Dr. Martens seit gefühlten 134 Jahren ;) Die schwarzen Made in Thailand zählen nicht ;)
 
Und ich dachte, es ginge um ein Orange Cab oder so:whistle:

ik bin enttäuscht!!!!
 
Weißt du eigentlich wie besch**** die Teile in Größe 50 Aussehen??
.. also wir lassen zwar viel durchgehen aber die Dinger sind wirklich OT ;)


BTW.
Greg Koch hat gerade meine lange erloschene Flamme der Begierde nach einer Akustik angezündet!! Der ARSCH! :D


 
Grösse 50 ?
Du könntest nen Nebenjob beim THW annehmen als Waldbrandaustreter ;)

Von Orange gabe es keine Cabs oder Combos in Oxblood. Nur in Bloodorange, also ein etwas dunkleres Orange.

Wie, Dr. Martens sind OT.
Geh Du mal zu Pete Townsend, dem Godfather-of-wearing-Dr.Martens-on-stage, und sag ihm "Deine Schuhe sind OT" :D :p

Ne, passt schon. :great:

Am Wochenende war ich im Session in Walldorf und habe dort eine Epiphone Tom Delonge angespielt. Nicht schlecht für ne Epiphone, auch gut verarbeitet und als Rockpaddel sicher net verkehrt. Aber der Hals war echt die Krönung. Unlackiert, richtig schön "fleischig", lag supe rin der Hand und wuppte das es ne wahre Wonne war. Ich denke so gegeen Weihnachten hätte ich mir so eine verdient. Dann muss die weisse SG halt warten.
 
Slash's Zylinder ist doch auch nie OT ;oD
 
TJ und MV, danke jetzt hab ich es verstanden. TJ, wusste bis eben gar nicht, dass Hiwatt-Amps auch mehrere Inputs haben. MV, den Bericht auf guitartest.de kannte ich schon, hatte jedoch die Bilder nicht mehr im Kopf.
Muss mal schauen welche Variante ich nehme.

PS. So trotz 6-7 Wochen Lieferzeit beim TT hab ich jetzt eine 2x12 Box im Bluesbreakerstyle geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...bei diesen Teilen macht das zuschauen aber keinen Spaß und ich mach nach der Hälfte aus.. :bad:

Dann ist das so. Ich glaube, dass es genügend Menschen gibt, die auch gern mal ein Video über Low-Budget Klampfen gucken wollen. Vielleicht machen diese ja beim 123891238912891239. Video über CS Klampfen aus.

Leben und Leben lassen ne?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Ist aber schon das 4te Günstig Gitarren Video in Folge^^

Und auch schon wieder eine Ibanez. :whistle:

Wobei sich bei sowas eine Diskussion nicht lohnt.
 
Bro' die Inputs sind aber auf der falschen Seite :p
 
Der Fender Bassman hatte es ja auch schon...darum auch der JTM45...ehem:whistle:
 
Ist aber schon das 4te Günstig Gitarren Video in Folge^^

Und auch schon wieder eine Ibanez. :whistle:

Wobei sich bei sowas eine Diskussion nicht lohnt.

Ich glaube wenn wir das Zählen anfangen würden, wären wohl trotzdem CS Gitarren deutlich in der Überzahl ;) sind auch zum Teil wirklich schöne Gitarren aber zum Markt gehören halt auch Menschen die eben ne Gitarre für 0-450€ kaufen. Und die möchten halt auch Informationen erhalten.

Rein vom Gewinn den Musikhäuser machen würde ich sogar die günstigen Gitarren weit vor den teuren sehen. Dementsprechend ist es, so denke ich zumindest, wohl durchaus gerechtfertigt günstiges Equipment zu zeigen. Vielleicht ist es aber auch totaler Bullshit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben