Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Spielt es eigentlich eine Rolle was der Olli von Session zeigt? Der Sound und sein Geschwätz sind immer gleich unerträglich :D.

- - - Aktualisiert - - -

toll, danke! Ihr habt mich jetzt voll angefixt mit dem Silver Jubilee!!! :mad:

Und die Tatsache, dass ich den nicht so einfach testen und kaufen kann, macht es auch nicht besser :D
 
Prinzipiell bin ich eh dafür, dass sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte - gerade beim Thema "Gefallen" ist es so eine Sache. Fairerweise muss man jedoch auch sagen, dass einige Sachen von Olli Hand und Fuß haben - ob man jetzt seine Art mag oder nicht.

Just my 2 cents ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe GAS....schalalaeiße:gruebel::weird:
Ich versuche mal dieses Jahr nocb die Füße still zu halten:rolleyes:
Ich ahne Schlimmes für 2014...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Erstens kommt es anders. Zweitens als du denkst.
Hab ich doch erst vor ein paar Tagen geschrieben das ich auf eine Am. Standard Tele oder höheres spare. Mach ich auch weiterhin.
Heute ist mir aber eine Anzeige über den Weg gelaufen die mir die Wartezeit versüßt.
Hab spontan zugeschlagen und ich darf das glaub ich unter Schnäppchen ablegen und sollte das Teil wenn es dann mit der Fender irgendwann soweit ist ohne großen Verlust weiterverkaufen können.

Squier Classic Vibe Tele Custom mit Rechnung von Thomann.
Vom Vorbesitzer gemodded mit Harmony Saddles und Gotoh Locking Tunern von Rockinger.
Original Hardware liegt bei.
Neuwert incl. Umbau ca. € 470,--.
Gekauft um € 250,--.

Und das schönste die Rechnung ist vom 3.9.2013. Das Teil ist gerade mal 5 Wochen alt!

Noch nicht ein Kratzer oder Lackabplatzer.
Verarbeitung sieht wunderbar aus. Kann keine Schlampigkeiten sehen.
Saitenlage im 12. Bund ca. 2 mm.
Gewicht: 3,6 kg

Nur ein schnelles Blitzlichtfoto.
Am Wochenende werde ich sie putzen und mal bei Tageslicht ablichten.

IMG_2873.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 20 Benutzer
@Riffhard: Congrats - leider kann ich kein Bild sehen! :redface:
Cheerio!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hier gibt's was zu sehen?! Ich sehe nix!
 
Sehr cool Riffhard :great: - leider gerade keine Bewertung möglich... Eine wirklich schöne Tele :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Riffhard wenn du die PUs noch tauschst könntest du lange damit spaß haben.

Aber wer verkauft eine Gitarre nach dem neukauf nah 5 Wochen?? Der Kerl hatte sich wohl mit seinen Mods mehr erhofft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@K … Riffhard
habe viel Gutes über sie gehört! :great:

@Knopfler
wie schlägt sich eigentlich Deine neue? Ich bin ein wenig neidisch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein hervorragendes Instrument, klanglich über jeden Zweifel erhaben.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Riffhard wenn du die PUs noch tauschst könntest du lange damit spaß haben.

Aber wer verkauft eine Gitarre nach dem neukauf nah 5 Wochen?? Der Kerl hatte sich wohl mit seinen Mods mehr erhofft.

Danke für die Likes.
Mal schauen. Für's erste lass ich sie mal wie sie ist.
Kann man jetzt natürlich spekulieren warum jemand eine Gitarre nach 5 Wochen zum halben Preis wieder verkauft.
Ich sehe keinen Fehler an ihr. Ob sie nun den amtlichen Tele Klang hat kann ich natürlich nicht beurteilen da ich noch nie eine amtliche Tele in den Händen hatte. Für mich kliingt sie gut.
Besser als er sie gespielt hat als bei mir, aber da sitzt das Problem hinter der Gitarre. ;)
Ich sage mal so. Wäre er so unzufrieden mit ihr gewesen hätte er sie auch einfach innerhalb der 30 Tage zurückschicken können. Vorher halt wieder zurückbauen. Sieht man ja nichts davon. Die Originalmechaniken haben soweit ich das sehe ja die gleichen Außmaße. Also auch keine neuen Löcher nötig.

Der Kerl ist Pensionist. Wir sind ca. 1 1/2 Stunden zusammengessen. Er hat erzählt das er außer seinen beiden alten Lieblingsstrats von Fender nie eine Gitarre lange behält. Er kauft was ihn gerade interessiert und verkauft sie dann wieder für eine andere.
Meinte er hätte in den 35 Jahren die er spielt sicher schon 100 Gitarren gehabt.

Wegen dem Bild etwas Geduld. Ich sehe es. Wenn ihr es noch nicht seht dauert es vielleicht noch ein paar Minuten bis es sich zu eurem Server durchgesprochen hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe vorhin von nem Kumpel einen Musiktipp bekommen. Beim Namen dachte ich "och ne, das ist irgendein Scheiß"...aber es klingt echt gut - kann man gut parallel hören. Zieht es euch mal rein, Country-Rock:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...
@Knopfler
wie schlägt sich eigentlich Deine neue? Ich bin ein wenig neidisch ;)

Wie? Was? Wovon redest Du ... ?! :engel:

;)

Nee, die 'neue' - welche schon ein gutes halbes Jahr bei mir verweilt - ist absolut klasse!! :)
Superleicht, resonant, easy to play (50s neck = liegt einfach gut in der Hand) - klasse 'Rockröhre'!
Etwas weniger Sustain als meine anderen LPs, dafür deutlich direkter & knackiger!! Ganz eigener Charakter und damit eine SUPER Ergänzung zu meinen anderen Paulas!! :)

LG

PS: Wer wissen möchte, worum es geht: Mal im 'Bilder-Thread' vorbeischauen!
;)
 
Aber wer verkauft eine Gitarre nach dem neukauf nah 5 Wochen?? Der Kerl hatte sich wohl mit seinen Mods mehr erhofft.

Ich hab meine Mexiko-Tele auch gebraucht absolut neuwertig kaufen können. Hab satt 550€ nur 330€ gezahlt...ich frag mich noch immer, warum der Besitzer die zurück gebracht hat. Sie schwingt so ultra gut :) Der Hals gibt einem quasi durchgängig High-Fives :p

Möglicherweise war der erste Besitzer einfach noch nicht reif für eine Tele :gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was für den einen das 'Trauminstrument' ist, mag für den anderen halt 'nur Stangenware' sein ...
Und, manchmal ist man vielleicht tasächlich noch nicht 'reif' für diese oder jene Gitarre - hatte ich auch schon mal mit 'ner ES335 ... jetzt denke ich so langsam: 'Probier es einfach noch mal, Junge!' ;)
LG
 
Das mit dem "reif" finde ich verdammt gut gesagt! Ich war früher nie reif für eine Strat und wusste ihre Einfachheit, diesen typischen Ton etc. zu schätzen. Mittlerweile möchte ich meine Strat nicht mehr missen (mit einem Blick zu einem werten Herrn hier aus dem Forum und Thread schiel, der sie mir verkauft hat*).
 
@Knopfler
ja, ich muss zugeben, dass ich hier inzwischen ein wenig durcheinander komme und keinen Überblick mehr darüber habe wer welche Gitarren gerade besitzt :D. Von Dir weiß ich aber, dass Du ein paar LPs besitzt, die ich auch gerne hätte ;) :).

- - - Aktualisiert - - -

Ich hab meine Mexiko-Tele auch gebraucht absolut neuwertig kaufen können. Hab satt 550€ nur 330€ gezahlt...ich frag mich noch immer, warum der Besitzer die zurück gebracht hat. Sie schwingt so ultra gut :) Der Hals gibt einem quasi durchgängig High-Fives :p

Möglicherweise war der erste Besitzer einfach noch nicht reif für eine Tele :gruebel:

Ich habe dieses Jahr auch ein Riesenschnäpchen mit meiner Schecter Exotic gemacht. Dem Vorbesitzer sagte sie wohl auch nicht wirklich zu (Strat Typ). Für mich ist sie ein absoluter Traum. Die Gitarre singt, das ist der Hammer.
(und da es ein limitiertes Modell war und gefragt ist, könnte ich sie sogar mit Gewinn verkaufen. Was ich natürlich nie machen werde :D)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Milamber: ... :redface:
Freut mich aber natürlich zu hören ... :)
Deine beiden 'Lieblinge' (die AFD und die Faded) sind übrigens grundverschieden:
Die AFD ist relativ schwer und hat Sustain ohne Ende = schiebt ordentlich; in Kombi mit den Pus (Duncan-'Slash') ist die aber auch mittenbetont!!
Die Faded ist superleicht und ist halt ordentlich spritzig und liefert durch die Stock-Pus (Burstbucker Pro, glaube ich) trotzdem ordentlich Druck!
Clean gefallen mir beide sehr gut!! - Beides auf ihre Weise super Gitarren! :)
LG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben