Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Jetzt hab ich auch noch n schlechtes Gewissen.... verkehrte Welt ;D:D
 
Pyramid hat übrigens sogar nen Custom Shop für Saiten :) http://pyramid-saiten.de/de/custom-shop/custom-shop.php

oh ha - hab ich noch gar nicht gesehen. Danke für den Tipp! Werde das Formular mal die Tage ausfüllen und abschicken. Bin gespannt, was die Saiten dann so kosten. Vielleicht bestell ich dann auch mal was zum Testen. Man kann sich bekanntlich ja immer verbessern :p

Kostenersparnis? Was hast du denn vorher drauf gehabt. Bei Thomann liegen die auch im Bereich der anderen Hersteller.
Ich werde sie bei Gelegenheit sicher auch mal ausprobieren.

Nunja, es kommt ja zum einen darauf an wie hoch dein Saitenverschleiß ist und was man vorher gespielt hat. In Relation zu Elixir-Saiten liegen wir hier bei den Pyramid-Saiten schon bei der Hälfte in etwa!
Es handelt sich jetzt natürlich nur um kleine Beträge, aber ich mach mal ein Beispiel:

Ich habe vorher immer die 2222er von Ernie Ball gespielt (46 auf 9 Hybridsatz). Kosten 5,50 Euro derzeit.
Pyramid bietet auch einen Hybridsatz in der Stärke an, Kostenpunkt: derzeit 3,35 Euro.

Nach Adam Riese ist die Differenz also bei 2,15 Euro pro Päckchen Saiten. Je nachdem wie oft man nun die Saiten wechselt (und das kommt bei mir durchaus häufiger vor, da ich viel spiele), machen sich diese ~2 Euro schon bemerkbar!

...dazu muss ich aber auch sagen: mir gefallen die Saiten! Sowohl klanglich, als auch vom "Anfassgefühl" her. Wäre dies *nicht* der Fall, dann würde ich sie auch nicht nutzen. Hier muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen machen ;-)
 
Ahh, jetzt seh ichs auch. Für mich kämen eher diese hier in Frage, daher meine Zweifel: https://www.thomann.de/de/pyramid_egitarren_saitenset.htm
2€ bei Saiten sind in mienen Augen auch ne Menge Holz.
Sind natürlich krasse Preisunterschiede.
Würd ich dünnere spielen, würde ich nicht lang überlegen Pyramid mal zu testen.
 
Ohhhhhhhhh, wenn der Postmann 2x klingelt..........oder so ähnlich :D
IMG_2078.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Ich tippe auf Marshall Amp mit Box. :hat:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ahh....Du hast Dir nen Fender bestellt ? :rolleyes::D

Glückwunsch !
 
Is was kleines fürs Schlafzimmer und ich freu mich tierisch drüber......
 
Fotos... ohne Schachteln bitte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wär auch nichts für mich... ich mag's lieber ganz klassisch.
 
Das war auch mein erster Gedanke. Völlig überladene Strat mit viel zu vielen Funktionen und Humbucker + 70s Kopfplatte. Todeskombi. :evil:
Allerdings finde ich die 54er American Vintage Strat aus der Serie interessant. Aber am Ende bestimmt fast so teuer wie ne normale CS Relic.

auf der anderen Seite finde ich das Konzept besser durchdacht als dieses Robot-zeugs
 
Tadaaaaaaa......

IMG_2080.jpg

Hab schon seit dem erscheinen mit geliebäugelt, war mir aber immer zu teuer gewesen. Nun sind die Preise aber auf ein für mich erträgliches Maß gesunken, also mußte ich meinem Herz folgen.......:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
..ahhhh, geht doch :D Schönes Teil !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben