![ZeroFlash](/data/avatars/m/167/167852.jpg?1409230094)
ZeroFlash
Registrierter Benutzer
Danke das mit dem Lineal ist eine gute Idee ![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ackie-stratocast/171110120-74-1988?ref=search
:gutenmorgen: ....aus der Portokasse.
Ich würde mir den V30 nicht mehr holen - In einer offenen Box vielleicht. Eher wgs ET90 oder so, dann macht die 1x12 auch genug Wumms.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...ackie-stratocast/171110120-74-1988?ref=search
:gutenmorgen: ....aus der Portokasse.
..na der hat aber auch einen schönen Cleantone, zumindest fand ich den Sound bei Henrik Freischlader in Wuppertal damals recht amtlich. Crunch war auch geil, Henrik fährt die Realtones ja "nur" bis in den Crunchbereich. Würde mich mal interessieren, ob die Geräte so geil Zerren können wie zB nen JCM800, JMP etc. und ob da die Zerre genauso "straff" und "straight" rüberkommt. Die Realtones sind ja -wenn ich richtig informiert bin- von Marshall abgeleitet..Hmm, Realtone klingt angezert geil..
..das Problem bei nem Realtone ist nur, das die mal wirklich recht teuer sind (ohne jetzt hier ne Diskusion vom Zaun zu reißen), aber auf der anderen Seite sind sie dafür Handverdrahtet !
Meine Traum Strat!!
Aber ich würde jede 57er Blackie nehmen, da sind mir die Schrammen und deren Position nicht so wichtig. Und für etwas mehr als 19K bekommt man ja teilweise eine echte 57er ^^
Aye, Rotosound Pure Nickel sind neben Pyramid die besten reinen Nickelsaiten welche mir bisher untergekommen sind.Rotosounds Pure Nickel
Pyramid Nickel Classic
Pyramid Pure Nickel Wound![]()
![]()
![]()
---> Die besten Budget-Strings ever !
Die finde ich auch verdammt geilgeht mir mit Brownie sodie schlug ja mit 15K zu Buche, oder?
![]()
Die finde ich auch verdammt geil
Wobei ich mir denke, dass man sich bei dem Preis auch gleich SEINE Strat im Custom Shop bauen lassen kann.^^
Was kann das bei so einer "normalen" Strat schon kosten? Also als Masterbuild auf Custombestellung käme man bei einer Blackie oder Brownie Kopie bestimmt mit um die 7/8_K weg oder? (wenn eine normale Masterbuild 6 k kostet)
Bei einer Teambuild ist das dann selbst für eine Custom Bestellung bestimmt für 5K realisierbar oder?
Also warum war die Brownie dann so teuer????
Bei Sunburst Strats wäre bei mir aber sowiso eher eine schöne 61/62er angesagt![]()
Sind das nicht limitierte Sammlergitarren gewesen?