Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Eben grad wieder zwei Stunden zu Free "Mr. Big" und "Fire & Water" gejammt....






Hab mit meiner Tokai Les Paul am Dual Terror im Fat-Channel + Barber LTD als Boost einen so geilen Sweetspot gefunden...da klingt es bei Vermieterkompatibler wie auch gehobener Zimmer- /Hauslautstärke so geil und die Paula "hängt" so geil am Volumen-Poti...lead...crunch...clean..just a twist with the pinky, dude !! Das war eben echt teils ein echter Ohrgasmus !!
Ich seh echt keinen Grund die für eine Krautster in Zahlung zu geben....

Und meine Göttin,die ES-335. Wäre sie eine Frau, ich würd sie jede Nacht besteigen :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich weiß nur dass, das hier in Österreich zumindest, irgendwelche mysteriösen Banken sind. Der Bruder meiner Freundin hat das einmal gemacht, und bekommt jetzt Spam ohne Ende :/
Mysteriös ist die Bank (ist eine spanische) keineswegs, gehört zu den größten weltweit. Den Namen findest du u.a. in der Formel 1 auf den Ferrari Rennanzügen und Autos. Ein Tipp: Werbemailings kann man beim Dienstleister jederzeit wie Newsletter abbestellen - das sieht auch unsere Gesetzgebung so vor.

Ich verstehe generell die negative Haltung gegenüber Finanzierung vieler Menschen nicht. Abgesehen davon das es, außer man kommt aus wohlhabenden Haus, bei Themen wie Eigenheim nicht wirklich anders geht sehe ich auch nichts verwerfliches dabei kleinere Sachen zu finanzieren. Hätte ich zB das Geld für eine tolle Les Paul nicht gehabt hätte ich sicher mit einem guten Angebot finanziert - Raten abzahlen ist doch genau betrachtet eine andere Form von ansparen und die Kosten f Zinsen sind doch den Spass gleich spielen zu dürfen und nicht erst in Jahren oft wert (erst recht bei den auch erwähnten 0% Angeboten).

Zur Pearly - schade das es damals nicht geklappt hat als ich meine verkauft habe, war doch deutlich unter 8k.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich quote mich mal selbst:
Hab mal schnell was zusammengedudelt, damit mal mal die Invader mit highgain hört. Zwei unterschiedliche Einstellungen, Mikro war ein E906.




Kan sein, dass da zu viel Bass ist, der ließe sich aber mit einem minimalem Dreher am EQ rausnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mysteriös ist die Bank (ist eine spanische) keineswegs, gehört zu den größten weltweit. Den Namen findest du u.a. in der Formel 1 auf den Ferrari Rennanzügen und Autos. Ein Tipp: Werbemailings kann man beim Dienstleister jederzeit wie Newsletter abbestellen - das sieht auch unsere Gesetzgebung so vor.

Ich verstehe generell die negative Haltung gegenüber Finanzierung vieler Menschen nicht. Abgesehen davon das es, außer man kommt aus wohlhabenden Haus, bei Themen wie Eigenheim nicht wirklich anders geht sehe ich auch nichts verwerfliches dabei kleinere Sachen zu finanzieren. Hätte ich zB das Geld für eine tolle Les Paul nicht gehabt hätte ich sicher mit einem guten Angebot finanziert - Raten abzahlen ist doch genau betrachtet eine andere Form von ansparen und die Kosten f Zinsen sind doch den Spass gleich spielen zu dürfen und nicht erst in Jahren oft wert (erst recht bei den auch erwähnten 0% Angeboten).

Zur Pearly - schade das es damals nicht geklappt hat als ich meine verkauft habe, war doch deutlich unter 8k.

diese Bank war es eindeutig nicht :) die kenne ich nämlich auch :) und soweit ich das mitbekommen habe, handelte es sich nicht nur um Werbemails :)

wie auch immer, das Problem ist glaube ich, dass man schnell die Übersicht bei den Kleinkrediten verlieren kann :)

ja ja mehr als schade, aber dieses Top müsstest du sehen :weep:
 
Meine Güte :eek:Was man Zuhause noch für einen Kleinscheiß rumliegen hat, den man nicht mehr benutzt!!

Totes Kapital.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das stimmt! Was hast du denn alles rumliegen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
3-4 Effekte, Tascam-Interface, neuwertige Gigbags von Gibson usw.

hat glaube ich jeder so einen Kleinvieh-Haufen :D
 
3-4 Effekte, Tascam-Interface, neuwertige Gigbags von Gibson usw.

hat glaube ich jeder so einen Kleinvieh-Haufen :D
absolut, hab auch noch so einigen an Kram den ich verkaufen möchte, aber mich noch nicht überwinden konnte Fotos zu machen und die Anzeigen vorzubereiten, 3-4 Effekte, einige Pickup Sets, Tremol-No, Mechaniken, Midi-Keyboard...
 
Macht immer ganz schön Arbeit. Die ich dann doch lieber mit spielen verbringen möchte.

So ein Mist aber auch, jetzt hab ich zu Hause schon wieder zwei Amps, zwei Minitopteile :D
 
Ja so war das. Aber keine Les Paul Custom sondern eine Les Paul aus dem Custom Shop. Klingt blöd, aber das sind 2 verschiedene Paar Schuhe...
Na, du hättest mir gleich mal den Unterschied erklären können :D

Habe mir gerade zum ersten Pyramid Saiten auf die Strat gezogen und weiß nicht was ich davon halten soll.
Die klingen irgendwie etwas belegter aber gut.
Auf der anderen Seite spielen sie sich wie bereits eingespielte Saiten, aber dieses Gefühl von frischen Saiten vermisse ich irgendwie.

Ich bin auch nicht so sehr begeistert davon. Daddarios und Ernie Balls klingen und fühlen sich mMn auch frischer an! :great:

@Florian: Ich habe einen Engl Thunder und ich find den sehr tight. Ich denke das ist modellabhängig und man kann nicht allgemein sagen "engl matscht". Gibt wahrscheinlich Gründe warum Smolski, Blackmore und Morse einen Signature spielen (und ich hoffe nicht nur finanzielle).

- - - Aktualisiert - - -

hat glaube ich jeder so einen Kleinvieh-Haufen :D
Ohja :D Bei mir sinds sogar ne Fender Classic Player und ne Kramer :D
 
ich fand die Pyramid Saiten eigentlich schon sehr gut, hast du vielleicht die Pure Nickel Round Wounds erwischt? die klingen naturgemäss anders als Nickel Plated Steelstrings
Aber zugegebenermassen fand ich sie auch nicht auf allen Gitarren gleicht gut, aber auf meinen Teles klingen sie wirklich klasse, auch auf Strats mochte ich sie gerne
 
Ich habe die Nickel Classics aufgezogen.
Die Pure Nickel Round Wounds habe ich auch noch hier, die wollte ich vielleicht mal auf der Paula testen.
 
Bei mir waren es erst Nickel Roundwound und die waren nicht so der Hit, obwohl das ja keine andere Art/kein anderes Material ist als bei den Standard Ernie Ball.
Von den pure nickel hab ich auch ein Paket liegen, aber Erfahrungen folgen erst in den nä. Wochen.

- - - Aktualisiert - - -

damit man genauer weiß worum es geht:

die hatte ich drauf: https://www.thomann.de/de/pyramid_electric_strings_010_046.htm
und die hier sind besser: https://www.thomann.de/de/ernie_ball_2221_regular_slinky.htm
:D

und die hier werden als nächstes getestet: https://www.thomann.de/de/pyramid_e-gitarre_saiten_011_48.htm
 
Kann wie immer nur Rotosounds empfehlen.
Rotosound Pure Nickel oder die gelben Roto Yellow
 
Oh man oh man oh man ... ich will heim.. meinen neuen Amp spielen :)
 
Neuen Amp? Was gab es denn so Neues?
 
Nen Mea Boogie Mini Rectifier :D

Ich konnt es nicht lassen, nach dem ich ihn im Laden angespielt habe. Sowohl clean als auch verzerrt genau das was ich will.
Tragbar, somit zu Hause und im Proberaum nutzbar. Und klingt an der 1 x 12 geil und an der 4 x 12 genauso und geiler :D

Problem: Meine Orange Box hat 16 Ohm der Mesa 4 und 8 Ohm. 8 auf 16 ist kein Problem. Sagt selbst das Handbuch. Aber ideal wären 8 Ohm.
Bekomme die Box aber zum verrecken nicht auf.

Bin am überlegen ob ich meinen HT40 Combo und vllt die Orange Box verkaufe und mir dann eine Mesa Box für zu Hause hole. Ist zwar doof. Will aber den Wert der Orange Box nicht mindern. Dafür ist die Box zu geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
ich kann auch immer nur sagen, ausprobieren und experimentieren.. so manches Set Saiten klingt auf einer Gitarre eher bescheiden, und auf einer anderen wiederum goldrichtig.
Früher habe ich ausschliesslich Ernie Ball Slinky 10-46er gespielt, sind auch sehr gute Saiten, bin aber von denen fast komplett weg und hab auf den meisten meiner Gitarren mittlerweile Elixier Nanoweb 09/42er, 10/46er und 11/49er.
Die Pyramid Jazz Rock Nickel Plated Steels (in der Roten Verpackung) auf den Teles, in der 10/48er Ausführung, klingen eben nicht ganz zu brilliant wie die Elixiers und entschärfen den Tele Ton eine Spur damit, noch dazu mit den etwas stärkeren Bass-Saiten ein für mich ein ideales Set.
Die Elixiers gibts ja zb. nur als 10/52er Ausführung, wo mir die Bass Saiten dann allerdings auf der 648er Mensur zu wax sind.

macht ja auch Spass wieder was neues auszuprobieren und dann bestelle ich mir oft mal ein paar Sets mit die ich noch nicht kenne oder wenig ausprobiert habe.

@ZeroFlash
neuer Amp? Glückwunsch!!! - FOTOS FOTOS FOTOS ;)
 
@exoslime: das kann natürlich sein, dass die Humbucker mit den (mMn) eher dumpferen Pyramids nicht das beste Team waren!

Ich versuch auf meiner Strat demnächst Flatwounds, die ja auch eher dumpf als grell klingen sollen. Vlt ist das die optimale Paarung.

@zero: von mir auch Glückwunsch! Auf viele schöne neue Sounds und Stunden oder eher Jahre! ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben