Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am


klasse klasse klasse :)

nur schade dass es keine Scheibe zu kaufen gibt :(
 
Kurz der Gedankengang vorweg:
Weihnachten -> Weihnachtsmärkte -> Handwerksstandln -> (Küchen-)Bretter aus Olivenholz

Darf ich einmal eine blöde Frage in den Raum werfen, ist von Euch sonst schon wer bei einem Weihnachtsmarkt vor Olivenholzbrettln gestanden
und hat sich gedacht, daß das eigentlich unfassbar geniale Gitarrendecken wären?

Gibts sowas schon, bzw. spricht etwas dagegen Olivenholz als Decke zu verwenden?

EDIT: ich hab Cryin' Eagles Holzthread gelesen, aber dort nichts gefunden: https://www.musiker-board.de/biergarten-e-git/253524-technik-ton-klangholz-ueberarbeitet.html
 
Meiner Meinung nach spricht da gar nichts dagegen. Wenn es dir gefällt ist doch alles in Ordnung:great:
Es gibt ja sehr viele Hölzer mit interessanten Maserungen die nicht sehr weit verbreitet sind. Letzthin gabs hier sogar eine mit Mango-Top, und die sieht nun wirklich alles andere als schlecht aus.
 
Meiner Meinung nach spricht da gar nichts dagegen. Wenn es dir gefällt ist doch alles in Ordnung:great:

In Olivenholz gibts wirklich nette Maserungen!
Ich hab eigentlich mehr gemeint wie das Richtung Tonholz ist. Nur weils mir gefällt muss es ja noch nicht gut klingen.
 
OK ich bezog mich jetzt mehr auf die optischen Eigenschaften ;)
Persönlich konnte ich leider noch keine Erfahrungen mit Olive machen, wenn du magst kannst du aber hier mal reinschauen da steht ein bischen was dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Fast doppelt so schwer wie Mahagoni.
Für eine Decke wohl kein Problem.
Man muß aber wirklich aufpassen, daß man kein Stück erwischt, was zum Reißen neigt. Gerade die mit den wildesten Farbsprüngen reißen gerne an den Übergängen.

Ich persönlich assoziere damit mediterrane Drechselkunst und Kunsthandwerkermärkte. Für mich wäre das nichts.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So ich werd mich jetzt an mein erstes selbstgebautes Pedal wagen! Es wird ein Bausatz von Musikding und wird vom Look an meine beiden Stoner Damen angepasst. Ich freu mich auf jedenfall wie ein Keks!!!

Wer sich fragt welches es wird es wird ein Clone dieses kleinen Schätzchens

 
Box of Rock Bausatz! Sehr geil! Frohes Löten und viel Spaß.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das ist eine Fuzz Factory und keine BoR :D
Ein klein wenig kaputter :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Austin.Powers
..ich hoffe Dein Clone klingt weniger grauenhaft :ugly:
 
Rebecca Dirks hat einen neuen Job:

Seit gestern erscheint wöchentlich und gratis ein Tone Report Weekly für den Pro Guitar Shop (Andy!) auf iOS und Android Geräten.

Schöner Artikel über Billy Gibbons, toller vintage Artikel von Eliot Michael (Rumbleseat), nette Gear Tests (AndersDenken, der MXR FET Driver ist auch drin).

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Und bei Premier Guitar gibts jetzt noch langweiligerere Menschen^^

Die sollten da mal lieber einen richtigen Gitarrenverrückten die Interviews führen lassen. Einen den das auch wirklich interessiert und der nicht nur dumm rumsteht und gelegentlich vorbereitete Fragen stellt :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhuu...die süsse Beccy ist wieder da ;)

Die dürfte bei mir auch mal einen Rig Rundown machen...*hust*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Drei Bilder aus sonnigeren Tagen:

img_3772-kopie6osm8.jpg


img_3800-kopiefbsy0.jpg


img_3801-kopievxs9h.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sag mal, ist das Stoptail Bridge nicht zu hoch? Ich frage das nicht aus Provokation sondern aus Unwissenheit. Man sieht hier die verschiedensten Einstellungen. Bei meine Custom Shop liegt sie fast auf.

VG Roman
 
Das ist ja scheinbar auch eine Standard, also eine NAshville Bridge und keine ABR. Da sieht man das öfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sag mal, ist das Stoptail Bridge nicht zu hoch? Ich frage das nicht aus Provokation sondern aus Unwissenheit. Man sieht hier die verschiedensten Einstellungen. Bei meine Custom Shop liegt sie fast auf.

VG Roman

Yepp, war noch die Werkseinstellung als ich die Fotos machte.

Aber Paula und ich hat noch nie funktioniert. Daher war die auch schon nach 2 Wochen wieder verkauft.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben