Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Die Ibanez gehört meiner Freundin.
Es kommt natürlich schon vor, dass ich die eine oder andere mal vernachlässige. Aber ich spiele sie alle gerne und wechsle dann ab.
 
Bin ich eigtl. normal, wenn ich hier schon einen neuen Koffer und einen neuen Gurt herumstehen/liegen habe, obwohl die neue Gitarre erst am Samstag gekauft werden würde? :redface:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Völlig normal für einen Gitarristen.:D:great:
 
Gut, ich war mir einen kurzen Moment lang nicht sicher. :hat:
 
So ist das mit GAS kranken Gitarristen in Gearmany :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bye bye Goldie - es war mir ein Volksfest :)!!!

attachment.php


Welcome - nein.... das wird noch nicht verraten...:p.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Die Kopfplatte ist gut geschützt - schön mit Zeitung unterfüttert und entspannt. Dann noch den Karton mit ca. 50m Luftpolsterfolier ausgestopft.... die hat's schön warm :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bye bye Goldie - es war mir ein Volksfest :)!!!

attachment.php


Welcome - nein.... das wird noch nicht verraten...:p.

Dafür bekommst du von mir aber keinen like....
:whistle:

Im Moment sind es hier -3,9°C. da sollte der neue Besitzer auch dran denken, bevor es den Koffer aufreist, nach dem Postbote ankam^^ sonst könnte es Lackrisse oder schiefe Hälse geben :weird:
 
Dann wird dat ja nix mit schönen Lackrissen.:(
 
Dafür bekommst du von mir aber keinen like....
:whistle:

Im Moment sind es hier -3,9°C. da sollte der neue Besitzer auch dran denken, bevor es den Koffer aufreist, nach dem Postbote ankam^^ sonst könnte es Lackrisse oder schiefe Hälse geben :weird:

Die geht an einen Händler mit viel Erfahrung - ich denke der weiß das ;). Der Typ ist überhaupt super - er verschickt seine Ware NUR Montag und Dienstag - sonst liegen die Gitarren am Wochenende in einer Halle herum - das kann nicht sein :). Herrlich.
 
Die geht an einen Händler mit viel Erfahrung - ich denke der weiß das ;). Der Typ ist überhaupt super - er verschickt seine Ware NUR Montag und Dienstag - sonst liegen die Gitarren am Wochenende in einer Halle herum - das kann nicht sein :). Herrlich.
Hilden?

Übrigens reißt bei einer Gibson kein Lack, der ist aus Gummi.
 
Im Moment sind es hier -3,9°C. da sollte der neue Besitzer auch dran denken, bevor es den Koffer aufreist, nach dem Postbote ankam^^ sonst könnte es Lackrisse oder schiefe Hälse geben :weird:

"Vintage", "Aging" und "Relic" sind die Zauberwörter. :D
 
Nö - nicht an Hilden. War zwar im Gespräch, ist aber nichts geworden - nicht wegen meiner Goldie sondern wegen den Specs seiner Gitarre, die mich interessiert hätte.
 
Hilden?

Übrigens reißt bei einer Gibson kein Lack, der ist aus Gummi.


das der sehr Gummiartig ist weiß ich, aber ich habe schon in Auktionen Les Pauls (GoldTops) gesehn, die viele Lackrisse hatten. innerhalb der Lackes selbst.

- - - Aktualisiert - - -

Woher kommen denn dann bzw. was sind dann diese gesprungenen Linien? :confused:

gord_bursts_016.jpg
Die Alten Paulas hatten einen andern Lack.
 
Wieso reißt es bei dir wie mit einem Lineal gezogen und bei mir kreuz und quer? :gruebel:

 
Nitro ist nicht gleich Nitro? :)

Erklärt dieser "gummiartige" Lack, dass ich das Gefühl habe, dass Gibson-Gitarren anders altern, als die von Fender?

@ Musikmaniac: Ist leider nicht "bei mir" ... war nur ein zufällig gefundenes Musterbild. ;)
 
Aha! Da könnte auch der Besitzer nachgeholfen haben. :gruebel:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben