Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
bei Gibsons hat der aktuelle Lack doch nur so 4% Nitroanteil oder sowas.
hoss du weißt das bestimmt genauer
 
Ich habe allerdings schon viele Bilder gesehen, bei denen der Lack recht gerade "gerissen" ist ... :weird:
 
Das Aging bei Gibson wird mit Rasierklingen gemacht, daher die Risse.
 
Vielleicht mit Teppichmesser gerissen worden? :gruebel:
 
Gibt ja alten Lack, neuen Lack, den Murphy und Kältespray.:D Gibt auch noch Witterung und Zeit.
 
Das erstaunliche bei mir war, 23 Jahre hat sich nichts getan. Im 24. Jahr fängt der Lack an überall Risse zu bekommen.
Mit dem ich allerdings gut leben kann. :D
 
Die Kunden wollen belugt und betrugt werden.

- - - Aktualisiert - - -

Das erstaunliche bei mir war, 23 Jahre hat sich nichts getan. Im 24. Jahr fängt der Lack an überall Risse zu bekommen.
Mit dem ich allerdings gut leben kann. :D

Da war die Garantie abgelaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Burki du machst mein Tag! :rofl:
 
Wisst ihr was das coolste am Black Sabbath Konzert war?
Wie sehr sich Ozzy gefreut hat!

In diesem Sinne alle Gute zum 65. Ozzy :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir persönlich ist das letztendlich egal was da ganz GENAU drauf ist, solang die Gitarre hauchdünn lackiert ist, man das auch sieht und das eventuelle Aging glaubhaft rüber kommt.
Den Lack bei Fender Custom Shop Gitarren finde ich auch bei closet Classic Gitarren mit Abstand am besten was die Haptik angeht.


Meine R8 im Gegensatz zur R7 Custom fühlt sich auch schlechter an, eben wie Hoss sagt - gummiartig. Aber lass den mal noch einige Jahre aushärten, ich merke ja jetzt schon wie er immer anfälliger für "Dings und Dongs" wird.
Was ich nicht unbedingt toll finde, denn ich mag in 9/10 fällen keine aged Les Paul :D

So "slightly aged" Fender Gitarren machen mich aber nach wie vor wuschig ohne Ende :D
 
Was ich nicht unbedingt toll finde, denn ich mag in 9/10 fällen keine aged Les Paul :D

So "slightly aged" Fender Gitarren machen mich aber nach wie vor wuschig ohne Ende :D

Geht mir genauso, ne Strat oder ne Telly kann ruhig aussehen als hätte sie die 50ger, 60ger und 70ger durchgerockt, aber Pearly muss wie aus der Vitrine sein gg
 
Meine Paula, bzw. der Schwarze Hals fühlte sich anfangs auch etwas seltsam an, aber mittlerweile habe ich das weggespielt.
Vorallem, war anfangs auch diese VOS soße auf dem Hals. Als die runter war, fühlte sich alles gut an :)

Und ich brauche keine Aged Gibson, Strats sehen dagegen eigentlich nur "alt" wirklich gut aus ;)


aber so eine alte gerockte 54er, oder 56er oder 57er Les PAul mit ckrackles, Rissen und Greening ist auch richtig geil!!
Muss ich mir aber persönlich nicht unbedingt kaufen.
 
Den Lack bei Fender Custom Shop Gitarren finde ich auch bei closet Classic Gitarren mit Abstand am besten was die Haptik angeht.


So "slightly aged" Fender Gitarren machen mich aber nach wie vor wuschig ohne Ende :D

Wärst Du mal nach Bochum gekommen, hätte ich Dir mal meine mit dem weichmacherfreien Nitro in die Hand gedrückt.
Warscheinlich hätte ich die anketten müssen.:D
 
Juhu, schriftliche Gesellenprüfung gemeistert. Jetzt wird wieder Gitarre gespielt. Schade nur, dass derzeit 2/3 meiner Gitarren quasi unspielbar sind :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Wird für einen Gesellen doch kein Problem sein die wieder spielbar zu machen. :D
 
Wärst Du mal nach Bochum gekommen, hätte ich Dir mal meine mit dem weichmacherfreien Nitro in die Hand gedrückt.
Warscheinlich hätte ich die anketten müssen.:D

Hm könnte, könnte aber auch nicht :D
Gitarren mit weichmacherfreien Finishes sind immer so hart, wenn ich mich damit zudecken möchte :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm könnte, könnte aber auch nicht :D
Gitarren mit weichmacherfreie Finishes sind immer so hart, wenn ich mich damit zudecke :nix:
Ein Werbespot aus meiner Kindheit!!! Vielleicht sind im Gibson Lack die kleinen Faserschmeichler

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben