
socccero
Registrierter Benutzer
bei Gibsons hat der aktuelle Lack doch nur so 4% Nitroanteil oder sowas.
hoss du weißt das bestimmt genauer
hoss du weißt das bestimmt genauer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Alles nur Lug und Betrug!?Das Aging bei Gibson wird mit Rasierklingen gemacht, daher die Risse.
Das erstaunliche bei mir war, 23 Jahre hat sich nichts getan. Im 24. Jahr fängt der Lack an überall Risse zu bekommen.
Mit dem ich allerdings gut leben kann.![]()
Der Les Paul Schriftzug sieht mir aber nicht nach einem aktuellen Gibson Modell aus...
Die Kunden wollen belugt und betrugt werden.
.
Was ich nicht unbedingt toll finde, denn ich mag in 9/10 fällen keine aged Les Paul![]()
So "slightly aged" Fender Gitarren machen mich aber nach wie vor wuschig ohne Ende![]()
Den Lack bei Fender Custom Shop Gitarren finde ich auch bei closet Classic Gitarren mit Abstand am besten was die Haptik angeht.
So "slightly aged" Fender Gitarren machen mich aber nach wie vor wuschig ohne Ende![]()
Wärst Du mal nach Bochum gekommen, hätte ich Dir mal meine mit dem weichmacherfreien Nitro in die Hand gedrückt.
Warscheinlich hätte ich die anketten müssen.![]()
Ein Werbespot aus meiner Kindheit!!! Vielleicht sind im Gibson Lack die kleinen FaserschmeichlerHm könnte, könnte aber auch nicht![]()
Gitarren mit weichmacherfreie Finishes sind immer so hart, wenn ich mich damit zudecke![]()