Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Warum eigentlich immer die Mär vom "Armen Studenten"? Die meisten gehen auch als Studenten nebenher arbeiten. Allerdings kostet uns die Ausbildung auch einiges an Geld (Fachliteratur, Exkursionen etc.).
Mir persönlich ist es ziemlich egal, was andere haben. Wichtig ist, dass ich mit dem, was ich habe, zufrieden bin und aus meinen Mitteln das Maximale raushole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Du ahst zeit, um neben dem Studium zu arbeiten:eek:
 
Im Semester hängts immer vom Stundenplan ab. Wenn ich nen freien Tag habe, dann kann ich da auch bei nem Kumpel arbeiten. In den Semesterferien kann ich dann bei selbigem Kumpel in der Firma arbeiten und soviele Stunden kloppen, wie ich will. Ist für mich die ideale Lösung. ^^
Uni, Freundin, 2 Bands, Arbeit, Familie, Freunde...tja...manche bekommen das halt hin.^^
 
Back to the root!

Mal direkt eine Frage in die Runde:
Wo seht ihr Vor- und Nachteile im Vergleich Gibson vs. PRS?
Würde mich mal sehr interessieren, da ich in letzter Zeit auffallend viele Künstler beobachte, die PRS spielen *denk*...warum?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Back to the root!

Mal direkt eine Frage in die Runde:
Wo seht ihr Vor- und Nachteile im Vergleich Gibson vs. PRS?
Würde mich mal sehr interessieren, da ich in letzter Zeit auffallend viele Künstler beobachte, die PRS spielen *denk*...warum?

Ich weiß ich wird gleich erschlagen ...Aber für mich sind es vor allem ganz klare Qualitätsunterschiede. PRS Gitarren kann ich problemlos "blind" kaufen. Klar ist anspielen immer besser, aber wenn man ein Model gefunden hat ist das möglich.
Das kenne ich bei Gibson leider nicht. Es sind meist Kleinigkeiten, aber letztlich geht es bei einem 2000 + Instrument eben auch um solche ( und; nein, das hat für mich nichts mit dem "Charakter" eines Instruments zu tun.) Aber auch im günstigeren Segment überzeugen mich die Gibson leider nicht. Insbesondere die Verbindung Korpus/Hals fällt hier immer wieder auf. Leimreste, "splittriges" Holz etc. So etwas ist mir bei PRS noch nie begegnet.
Klanglich würde ich nicht vergleichen wollen, weil eben nur der Geschmack unterscheidet.
Unabhängig davon ist für mich eine Gibson Les Paul in abgehangener Lemonoptik immer eine Augenweide...aber ich würde immer eine PRS vorziehen
 
PRS sind von der Verarbeitung und vom Ton her sicher perfekt - mir einfach zu perfekt und wirken auf mich ein bisschen "steril". Weiß auch nicht - ich finde PRS Gitarren fad (zu Hochglanz, zu schön, zu ergonomisch) und da macht mich keine Einzige so wirklich an. Klingt jetzt sicher blöd, aber so empfinde ich das.

Es sind aber sicher perfekte Bühnengitarren, die dich nie im Stick lassen.

Gibson versprühen für mich so einen geilen Rock N Roll Charme - sicher auch dadurch bedingt, dass meine persönlichen Helden auch eher Gibson als PRS spielen.
 
PRS... die sehen meistens ganz gut aus ;) Zudem meistens mit einer Mensur zwischen Strat und Paula.
Manche kommen damit besser zurecht als bei den Gibsons..
 
Die ESP Standardserie konnte man auch problemlos kaufen, die Verarbeitung von denen ist perfekt.
 
Hallt Olli von Session (oder war es jemand anderes? :gruebel:) nicht einmal erzählt, dass PRS die Verrückten sind, die einen Gitarrenkörper auch gerne einmal während der Produktion wegschmeißen, wenn er nicht zu 100 % perfekt ist?
 


Ich glaub ich muss mir Virgil & the Accerators mal näher anschauen...

Edit: Gitarre spielen kann der Junge, Hut ab!!

 
Hallt Olli von Session (oder war es jemand anderes? :gruebel:) nicht einmal erzählt, dass PRS die Verrückten sind, die einen Gitarrenkörper auch gerne einmal während der Produktion wegschmeißen, wenn er nicht zu 100 % perfekt ist?

Macht gibson auch so .
 
Warum eigentlich immer die Mär vom "Armen Studenten"? Die meisten gehen auch als Studenten nebenher arbeiten.
:D

Boah, bei dem Thread darf man nicht berufstätig sein. Wieviele Seiten waren das seit heute Morgen? Vielleicht hat sich AA/TJ deshalb wieder vertschüßt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
oder Sesselfurzer sein :D
 
Das waren ca. 3 Seiten seit heute Nacht um 0:00 Uhr?!
Als ich die eine Woche mal weniger hier war habt ihr fast 30 Seiten geschrieben Oo
 
Boah, bei dem Thread darf man nicht berufstätig sein. Wieviele Seiten waren das seit heute Morgen? Vielleicht hat sich AA/TJ deshalb wieder vertschüßt :)

Urlaub geht erst recht nicht... Über 40 Seiten in 1,5 Wochen Abwesenheit... beim besten Willen nicht... ;)

Ist irgendwas ganz wichtiges/tolles an Neuanschaffungen vorgestellt worden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Warum eigentlich immer die Mär vom "Armen Studenten"? Die meisten gehen auch als Studenten nebenher arbeiten. Allerdings kostet uns die Ausbildung auch einiges an Geld (Fachliteratur, Exkursionen etc.).
Mir persönlich ist es ziemlich egal, was andere haben. Wichtig ist, dass ich mit dem, was ich habe, zufrieden bin und aus meinen Mitteln das Maximale raushole.
Duales Studium: Vorlesungszeit nur studieren, Semesterferien nur arbeiten, trotzdem immer volles Gehalt (nach Azubi-Tarifvertrag da gleichzeitige IHK Ausbildung) bekommen. Immer im Schnitt 40std Woche, im Semester weniger, dafür während der Prüfungsphase, die bei Elektrotechnik immer in den Semesterferien ist, teilweise 60std Wochen.
 
Das ist privat und geht keinen von euch etwas an, sorry:p Wollts nur ansprechen weil ich genug dumme Sprüche bekomm von wegen "DA MUSS MAN JA SCHON BESSERVERDIENER SEIN" oder sonst so nen Quatsch.


Ach quatsch, du kannst halt Prioritäten setzen, das können halt viele anderen nicht. Ich hab damit auch hier und da meine Probleme :-D
 
Mensch Leute, weniger rumnörgeln hier :p
...wenn ich im Urlaub bin, dann bitte ich um einstweilige Schließung des Threads....hahaha
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben