J
jackson
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.12
- Registriert
- 13.10.04
- Beiträge
- 2.923
- Kekse
- 19.130
Man baut Gras im Wintergarten an.... *hust*![]()
klasse Idee,
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
![Redface :redface: :redface:](/data/assets/smilies/redface.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Man baut Gras im Wintergarten an.... *hust*![]()
klasse Idee,aber selbst nen Wintergarten hab ich leider nicht und den Balkon darf ich nicht verändern (Mietwohnung) . Mir bleiben also höchstens vergängliche Balkonpflanzen, die der nächste Sturm davonweht
![]()
dann is ja gut, dass ich keine Kids zeugen musste, keinen Scheidungsprozess durchmachen musste, kein Haus auf Pump kaufen oder bauen musste . Baum pflanzen war wegen fehlendem Grundstück auch nicht möglich, gut soMeine Energie verbraucht ansonsten nur mein Job und der Suizid meiner Freundin , wobei das schon reicht.
![]()
Das kann aber durchaus ein sinnvoller Lebensbereich sein. Nicht nur die Musik erfüllt einen, auch das Drumherum muß stimmen.
schöne Story, Foxytom, aber was macht man, wenn man kein Grundstück hat, auf dem man ein Bäumlein pflanzen kann?![]()
Überlege ganz einfach was wäre, hätten deine Eltern so gedacht und hätten dir dein Leben erspart.Wie gesagt, vielleicht schreibe ich in ein paar Jahren an dieser Stelle ganz anders über dieses Thema...
Bei mir ist es so, dass ich mir zur Zeit ziemlich sicher bin, keine Kinder zu wollen. Nicht, weil ich keine Kinder mag oder weil ich Angst habe, dass mein eigenes Leben dann zu kurz kommen würde, sondern weil ich, im Moment zumindest, einfach so denke, dass es um der Kinder willen nicht richtig wäre, sie in diese Welt zu setzen. Mag sein, dass dies nur eine Phase ist, dass ich mit meinem "noch jungen Geist" ein zu schlechtes Bild der Menschheit habe und sich das im Laufe der Zeit noch ändert oder ich mich damit arrangiere - aber im Moment fühle ich so.
Andererseits lebt ein Kind ja nicht erst ab dem Zeitpunkt, wo es volljährig ist und sich ebenfalls Gedanken über diese kranke Welt machen muss, es lebt von Anfang an, genießt sein Leben und strotzt nur so vor Freude...
Wie gesagt, vielleicht schreibe ich in ein paar Jahren an dieser Stelle ganz anders über dieses Thema...
Der eigentliche Kern des Problems ist doch, daß man viel zu sehr über das etwaige Problem, also z. B. die Suche nach dem Sinn des Lebens, nachdenkt. Und, mal ganz provokativ gefragt, was ist, wenn das Leben gar keinen Sinn hat ?Aber das kann eben nur jeder für sich individuell entscheiden, denn da gibt es keine Allgemeingültigkeit. Eins ist aber klar : Zuviel Nachdenken, krampfhafte Sinnsuche und Grübelei bringen gar nix, rauben sogar eher die kostbare Energie. Man lebt schließlich nur einmal.
Und egal, ob Profi oder Amateur, der- oder diejenigen, die sich beim Musikmachen zumindest mal für ein paar Momente quasi "wegbeamen" können, ja, die kommen vielleicht der Essenz des GROSSEN GANZEN ( nach der viele suchen) näher. Oder auch nicht ? Aber zuviel Nachdenkerei bringt nix. Man sollte nicht seine dauernden Zweifel "pflegen", sondern stattdessen die kostbare Zeit nutzen.
Der eigentliche Kern des Problems ist doch, daß man viel zu sehr über das etwaige Problem, also z. B. die Suche nach dem Sinn des Lebens, nachdenkt. Und, mal ganz provokativ gefragt, was ist, wenn das Leben gar keinen Sinn hat ?Aber das kann eben nur jeder für sich individuell entscheiden, denn da gibt es keine Allgemeingültigkeit. Eins ist aber klar : Zuviel Nachdenken, krampfhafte Sinnsuche und Grübelei bringen gar nix, rauben sogar eher die kostbare Energie. Man lebt schließlich nur einmal.
Und egal, ob Profi oder Amateur, der- oder diejenigen, die sich beim Musikmachen zumindest mal für ein paar Momente quasi "wegbeamen" können, ja, die kommen vielleicht der Essenz des GROSSEN GANZEN ( nach der viele suchen) näher. Oder auch nicht ? Aber zuviel Nachdenkerei bringt nix. Man sollte nicht seine dauernden Zweifel "pflegen", sondern stattdessen die kostbare Zeit nutzen.
Man lebt schließlich nur einmal.
laryngator schrieb:Der eigentliche Kern des Problems ist doch, daß man viel zu sehr über das etwaige Problem, also z. B. die Suche nach dem Sinn des Lebens, nachdenkt. Und, mal ganz provokativ gefragt, was ist, wenn das Leben gar keinen Sinn hat ?
Fidelsen schrieb:Ist das des Pudels Kern?
Das Leben hat per se keinen Sinn-...
...Insofern ist Musik der Sinn des Lebens, wenn man ein Bedürfnis danach verspürt und diesem Bedürfnis nachgibt. ... Summa summarum: das Leben hat erst dann einen Sinn, wenn der Mensch über die reine Erfüllung irgendwelcher gesellschaftlichen Verpflichtungen hinausgeht und mehr tut, als bloß die Norm zu erfüllen.
Die Fähigkeit gesellschaftlichen Verpflichtungen nachzukommen, kann als Basisfertigkeit ungeheuer sinnvoll sein, gerade in Zeiten, in denen große Orientierungslosigkeit herrscht.
Aber die Suche nach Respekt, Vertrauen und Mitgefühl im menschlichen Zusammenleben ist eben auch die sinnliche und sinnhafte Triebfeder musikalischen (oder allgemein künstlerischen) Handelns.
Musiker, die sich auf die Bühne begeben und ihre Welt in Text und Ton beschreiben- also viele von uns- sind Darsteller ihrer persönlichen Idee von Lebenssinn.
...nicht immer aber oft und berechtigt mit dem Anspruch, als eine Art Vorlage zu dienen.
Tja, und das ist nun der Irrtum, dem auch ich erlegen bin. Ich kann- wenn ich Glück habe- Menschen mit Musik berühren. Aber warum zumsollte ausgerechnet ich berufen sein, irgendwem als Vorbild zu dienen?