Danke nochmals. Ich habe nun doch nochmal ein paar Fragen. Ich muss langfristig gesehen wohl doch nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und möchte natürlich mein Geld nicht irgendwie in den Sand setzen.
1) Zur Verkabelung: Macht es eher Sinn die Keys per USB direkt an den Rechner anzuschließen oder doch eher den Weg über die Midibuchsen von Audio-Interface bzw. die Anschaffung eines Midi-Interfaces mir mehreren Midi-Buchsen, da ich am Audio-Interface nur einmal In und Out habe?
2) Aufstellung: Da ich kein richtiges Studio zur Verfügung habe, bleibt mir nur mein Platz in der Wohnung. Da ist es mir der Aufstellung etwas schwierig, die Geräte neben den Rechner zu bekommen. So ist arbeiten bisher umständlich und macht wenig Spaß. Gibt es eine Möglichkeit der Fernsteuerung? Dann könnte ich z.B. per Tablet oder Laptop in Gig Performer arbeiten und muss nicht immer hin und her rennen. Ich bin da für Vorschläge dankbar, da ich keine Ahnung habe was es für Möglichkeiten gibt. Gibt da bestimmt etwas, oder?
3) Sounds wechseln: Bin noch bei den Anfängen in Gig Performer. Bisher habe ich am Keyboard ein Switch Pedal angeschlossen, um in der Setlist die Sounds zu wechseln. Was gibt es alternativ noch für Möglichkeiten? Im Idealfall würde ich lieber den Weg über Tasten gehen. Macht es ggf. Sinn sich einen externen Controller zuzulegen? Wenn ja, was kann man da empfehlen?
4) Audio-Interface: Hier Zuhause zwar kein Problem, aber da ich ja auch mobil sein möchte bzw. Gig-Performer ja nicht nur Zuhause angewendet werden soll, brauche ich wohl auch ein mobiles Audio-Interface. ZU was kann man da raten? Was funktioniert gut mit Gig Performer und hat stabile Treiber? Sollte USB haben und unter Windows 10 lauffähig sein.
5) Keys: Auch hier muss ich langfristig gesehen wohl umsteigen. Ich lege wert auf 88 Tasten mit Hammermechanik. Allerdings sollte das Gerät auch für mich alleine zu tragen sein. Derzeit nutze ich übergangsweise 2 kleine Tastaturen. Einmal Korg Triton und das Yamaha PSR-S700. Mein Korg M 3Xpanded kann ich derzeit leider nicht verwenden, da ohne Hilfe schlecht zu transportieren. Was nutzt ihr da so bzw. kann so empfohlen werden? Interne Klangerzeugung ist ja nun nicht mehr unbedingt notwendig.
Das wäre es erstmal an Fragen. Hat zwar nicht unbedingt direkt mit Gig Performer zu tun, indirekt aber schon, da man ja gescheit damit arbeiten können möchte.
Danke schonmal für eure Hilfe und einen schönen Sonntag wünsche ich.