Gig Performer (Live-Performance)

  • Ersteller jazzundso
  • Erstellt am
Hat Gig Performer eigentlich auch Latency Compensation?
Ja, Gig Performer kompensiert Latenzen entlang der "Signalketten", sodass alles synchron bleibt. Dafür werden die Latenzen der jeweils seriell verschalteten Plugins addiert. Es gibt auch einen "Hack" aus der Gig Performer Community, um die Latenzkompensation auszutricksen: https://community.gigperformer.com/t/my-latency-hack-its-cheating/18759 (das funktioniert, da das Signal durch GP Relayer unterbrochen wird und die Berechnung der Latenz dadurch nicht mehr ausgeführt wird).

Die Latenzkompensation ist im Vergleich zu DAWs aber stark auf Echtzeitanwendungen ausgelegt und wird wesentlich höher priorisiert, wodurch geringere Gesamtlaufzeiten erreicht werden. Hierbei spielen die Buffer Size und die Sample Rate eine wesentliche Rolle: https://gigperformer.com/docs/GP4UserManual/latency-explained.html

Im Zweifel lässt sich das auch schön überprüfen (habe ich selbst aber noch nicht gemacht :)):
  • Signalgenerator erzeugt einen Sinus
  • Dieser läuft durch zwei verschieden komplexe Ketten mit unterschiedlichen VSTs, die sich in einem 4 Kanal Mixer wieder treffen
  • Analyse-VST ("Oszi") zeigt die Phasenverschiebung zwischen den ankommenden Sinus-Signalen, --> sollte 0° betragen
 
Nein, konnte ich leider noch nicht. Bin beim umziehen und komme erst am Wochenende dazu denke ich.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben