jazzundso
Registrierter Benutzer
Im Menü Window -> MIDI Monitor kannst du erstmal schauen, ob das, was dein zweites Keyboard sendet, wirklich ankommt. Der zeigt alle MIDI-Events von allen angeschlossenen Keyboards an. Dort kannst du auch sehen, ob es tatsächlich auf Channel 2 ankommt.
Im MIDI In Block muss dann der Source Channel auf 2 eingestellt sein. Und als Destination Channel entweder einfach 2 lassen oder 1 einstellen (je nachdem, ob dein Instrument die Noten auf CH 1 erwartet oder alle Channels akzeptiert).
Was cool ist: Du kannst sogar einen MIDI Monitor nach dem MIDI In Block einschleifen. Der zeigt dann nur das an, was an diesem "Kabel" anliegt. Dafür einfach rechtsklicken und MIDI Processors -> MIDI Monitor wählen und den mit dem MIDI In Block verbinden. Danach kannst du an dein Instrument gehen. Dann klickst du den MIDI Monitor doppelt an und siehst dann, welche Noten dort ankommen und ob sie auf dem richtigen Channel sind. Also wenn dort Noten ankommen, auf Channel 1 oder 2, dann muss dein Instrument sie auch spielen.
Im MIDI In Block muss dann der Source Channel auf 2 eingestellt sein. Und als Destination Channel entweder einfach 2 lassen oder 1 einstellen (je nachdem, ob dein Instrument die Noten auf CH 1 erwartet oder alle Channels akzeptiert).
Was cool ist: Du kannst sogar einen MIDI Monitor nach dem MIDI In Block einschleifen. Der zeigt dann nur das an, was an diesem "Kabel" anliegt. Dafür einfach rechtsklicken und MIDI Processors -> MIDI Monitor wählen und den mit dem MIDI In Block verbinden. Danach kannst du an dein Instrument gehen. Dann klickst du den MIDI Monitor doppelt an und siehst dann, welche Noten dort ankommen und ob sie auf dem richtigen Channel sind. Also wenn dort Noten ankommen, auf Channel 1 oder 2, dann muss dein Instrument sie auch spielen.