Mit sound ist natürlich nicht nur einer gemeint, wer schränkt das ein....
Ach so ... ich dachte es geht um die Suche nach dem einen unverwechselbaren und unverkennbaren Sound, der mich einzigartig und unsterblich macht, durch den mich die Menschheit aus Millionen von Gitarristen heraus erkennen ...
... und alle Welt bei meinem ersten Anschlag vor Ehrfurcht in die Knie geht und sich bewegt Richtung Mekka wendet ... und einige fassungslos nur noch ungläubig stammeln: "unfassbar, er hat ihn gefunden, den heiligen Gral … es ist kein Kelch … es ist DER Sound"
Und vierzig Jahre später selbige - nur gealtert - sich enttäuscht abwenden und müde murmeln: "seit vierzig Jahren die selbe Leier - Herr - lass diesen Kelch an mir vorübergehen!"
Du hast also deine sounds.... welch Pluralismus
Na ja ... ich hab mir vorgenommen, bis zu meinem 60er 537 Sounds mein zu nennen, und den Überblick zu behalten. Im Moment steh ich bei 127.
Nachdem ich Foxys Anekdote gelesen habe, denk ich jetzt spontan auch ans Haus bauen, allerdings mit einer wunderschönen, offenen Galerie und einem riesigen Wintergarten, um meine musikalische Palette farbenfroh erweitern zu können!
Ich will ja nicht auch nicht mal im Keller enden!
Aber im Ernst: ich bemühe mich, mit dem zufrieden zu sein, was ich habe und daraus zu machen im Stande bin. Manches verändert sich, manches bleibt gleich über die Jahre. Auf jeden Fall hab ich noch viele Ideen, was ich noch alles machen will - aber keinen Druck es auch tatsächlich umsetzen zu müssen. Ich muss nicht alles erlebt haben, wenn ich mit dem was ich erlebt habe, glücklich sein kann. Und das bin ich … meistens jedenfalls.