Gibson Custom Shop Userthread

ich hab immer so viel Spaß mit ihm, wenn ich bei session bin

Ich war schon total oft bei Session und habe den Typen noch niemals dort gesehen. Ich habe bis eben daran gezweifelt, dass es ihn wirklich gibt :D
 
@Lonestar, wenn du die Möglichkeit hast spiel mal ne Perry VOS und ne Perry aged !


So, da sind Bilder. Wenn ihr noch mehr Bilder wollt, oder Detailbilder--> kein Problem!





so, geht doch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 30 Benutzer
Was sind das für "Ohren" ? Gehören die zum Ständer ?

Und: Wo ist die Vorderseite ?
 
haha:) ja die ohren sind am ständer :) ist so ein sicherungsmechanisumus !

Es sind jetzt alle bilder oben. Hat vorher nicht geklappt. Sory!
 
Bzgl. dem Video von Session:
Sorry, solche Produktvideos bringen mir persönlich überhaupt nichts. Schön anzuschauen und nette Hintergrundmusik wenn man grade andere Sachen am Rechner macht.
Aber um eine realistische (Qualitäts)einschätzung zu bekommen muss ich das Teil selbst spielen und am besten mit anderen und einer eigenen Gitarre vergleichen. Erst dann weiß ich, wie diese Gitarre einzuordnen ist.

- - - Aktualisiert - - -

Slash: GEILES TEIL! Respekt und Glückwunsch. Vielleicht schaffst du es ja irgendwann mal einen Soundfile oder Video hochzuladen auf dem du sie spielst. wär cool!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Alle Bilder? Man kann aber nur eines sehen!!! Schick mal die gesamte Ansicht bitte

Ja, jetzt klappts auch bei mir! Danke :)

Glückwunsch!!


BTW: Viel besser finde ich ja das Video hier!
Auch standesgemäßer mit weniger spitzem Vintage 30 Sound und ohne Vorstufenmonster als Amp!


:rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
also ich seh n ganzen haufen Bilder

wow
sehr schickes teil
Glückwunsch
 
danke...mastermind!

Ich mach auf jedem fall noch ein Soundfile ! Allerdings brauch ich noch ein Interface... Aber demnächst auf jeden fall!
 
Toll Slash, super Pics. Schöne Gitarre. Da bist du sicher froh, sie schon früher geholt zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, da sind Bilder. Wenn ihr noch mehr Bilder wollt, oder Detailbilder--> kein Problem!

Respekt! :great: Das Teil sieht wirklich "aged" aus. Sehr fein.

Ich will diese Gelegheit auch gleich nutzen mich ganz ehrlich und öffentlich bei dir zu entschuldigen. :hail: Ich hab dich wirklich für einen jugendlichen Schwätzer gehalten, und nicht wirklich daran geglaubt, dass du hier etwas präsentierst. Ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung an.

Wenn du in Zukunft sogar weniger "großspurig" daher kommst, könnten wir sogar "Freunde" werden. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@slash
Glückwunsch zu deiner neuen! Schönes Teil! Da war man beim Agen aber auch nicht zimperlich :D
 
@egokenny ! Passt schon ! Entschuldigung angenommen!

ne, socccero, ich bin im ersten moment auch erschrocken. :)

@marshallvoodoo- ich hoffe das ist das richtige :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Yeah, genau so wollte ich es haben :) Besten Danke dafür!

Oft sind diese Stellen sehr komisch geaged, das gefällt mir bei Fender z. B. besser!
Ähnliche Erscheinungen zeigt meine auch schon - selbstverständlich nicht SO krass aber wirkt doch ganz authentisch :)

Schönes Aging diesmal bei diesen Gitarren - kannst dich glücklich schätzen!!!!

Oh, und die neuen Tuner sind tatsächlich sexier!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist der Hals eigentlich glatt mit Klarlack etc. überlackiert worden ? Oder fühlt man die ganzen Kerben und Stellen ?
 
Ne! Man fühlt alles ! Stört aber nicht wie z.B. bei der Goldie mit dem tiefen Kratzer am 4. Bund!
 
Die 'Outerfoilside' ist die Seite, an welcher der Draht der aus dem Kondensator herauskommt das 'Beinchen' hat (eine etwas dickere Stelle, die es auf der anderen Seite - quasi am Eingang - eben nicht gibt!).
..gehört habe ich da auch von, dass es sein kann, das man die Caps drehen kann/soll um einen eventuellen Klangunterschied zu bekommen. Das mit dem "Beinchen" allerdings muss nicht unbedingt die richtige Richtung sein, gepohlt sind die Teile ja meist/eigentlich nicht. Meine PIO's sehen von beiden Seiten her gleich aus, also bekam ich den Tipp die Caps einfach mal zu drehen, wenns nicht passen sollte..
 
Alles klar Jungs. Ich dreh' die Dinger morgen mal rum. Mein Empfinden bzgl. Klang ist bei beiden PUs gleich. Zufall? Beide gleich falsch rum drin? Who knows?

Egal. Ich laß euch das Ergebnis morgen wissen.

@ Knopfler
Ja alles selbst gelötet. Die Wolfetone Dr. Vintage Pickups habe ich damals mit einem befreundeten Gitarrenbauer zusammen eingelötet.

Falls die Richtung tatsächlich einen Unterschied macht, du hast sie jedenfalls in der gleichen Richtung verlötet wie man es auf den prewired Sets von Crazyparts sieht.
http://www.crazyparts.de/electronic...es/prewired-assembly-les-paul-1956-1960-1.php
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben