Mein StratoBASSter ist fertig und auch ich möchte die Qualität des Bausatzes deutlich kritisieren.
Warum muss das Kit so billig sein? Schon beim Unboxing fühlt man sich nicht ernst genommen: Jeder, der den Bausatz halbwegs ansehnlich zusammenbauen möchte, investiert da locker 15 Stunden Arbeit - und das ist schon im Mindestlohnausgleich fast das Doppelte des VKs. Hinzu kommen noch die Ausgaben für zusätzliches Material. Die Basis ist aber von schlechter Qualität, das ich - wäre es außerhalb dieser Aktion - in dieses Projekt keine Zeit und Geld rein gesteckt hätte. Das Paket hätte ich sofort zurück geschickt.
Außerdem habe ich ein unangenehmes Gefühl von Ausbeutung. Man kann die Holz-Roharbeiten für eine Solidbody-Gitarre wohl kaum billiger als mit CNC-Fräsen herstellen. Mein Bausatz scheint aufgrund von Ungenauigkeiten aber von Hand gefertigt. Die Beiträge der anderen Teilnehmer beschreiben unterschiedliche Ausführung in der Serienfertigung - auch das deutet nicht auf eine automatisierte Produktion.
Was verdient ein Mensch, der mit einer CNC konkurrieren muss, in welchem Umfeld muss er arbeiten und wie hoch ist der Zeitdruck?
Der Wurmbefall ist - ich will es höflich ausdrücken - ein no go. Was riskiert
Thomann da für ein 69 € Produkt...
Jeder, der mal ein IKEA-Regal zusammen gebaut hat, kann aus diesem Bausatz keine bespielbare Gitarre zusammen schrauben. Das lässt die Qualität des Bausatzes nicht zu.
Um aus diesem Bausatz ein bespielbares Instrument zu bauen, braucht man handwerkliche Kenntnis und Erfahrung im Set up von E-Gitarren. Man muss die Fehler an der Gitarre erkennen können und wissen wie man diese behebt.
Ein vernünftiges Instrument kann mit den Bestandteilen des Bausatzes jedoch nicht herstellen werden, da nur das Billigste auf dem Markt zusammen getragen wurde und jedes Teil von minderer Qualität ist.
Soll es also ein brauchbares Instrument werden, müssen einige Teile ausgetauscht werden. Hinzu kommt die investierte Zeit zur Beseitigung der Mängel.
Eine bessere Qualität wäre mehr Freude, mehr Wert und mehr positive Erfahrung beim Instrumentenbau.
Würde der Bausatz das Doppelte kosten, wäre das immer noch billig, doch es könnten deutlich bessere Komponenten zusammen gestellt werde. Ein paar Euro zur Qualitätssicherung wären auch noch drin.