Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich würde einfach mal kurz nach Ladenöffnung mit dem Kasten Bier unterm Arm da rein gehen, mich auf den Kasten setzen und DEN GANZEN TAG das Smoke on the Water Riff spielen!!
Nein, leider nicht. Ich habe die Bilder seit vielleicht 2 Jahren auf der Platte. Frag sonst mal fetty/chub per PN und verweise ihn auf die Bilder. Ich meine mich zu erinnern, dass er mal ein Bild gepostet hatte, wo er in diesem Laden stand.
also, schrax, ich muss denke ich da jetzt auch meinen senf dazugeben, da ich die KF ganz gut kenne:
zu der geschichte mit dem mischpult: das behringer-pult wurde vor einem halben jahr eingestellt, da es nie wirklich funktioniert war und gern kaputt wurde. somit hat der verkäufer dich eigentlich gut beraten und dir nicht nur ein "teureres" pult einreden wollen. aber die leute wollen ja alle behringer ..... "geiz ist geil" oder wie das heisst ...
zu der mikro-gschicht kann ich nichts sagen, da war ich nicht dabei ... aber vielleicht hat er ja grad telefoniert oder einen anderen kunden bedient ... wie gesagt, ich war nicht dabei ..
zur Les Paul: wenn man als verkäufer einen "pickeligen 15-jährigen" erwischt, sollte man als intelligenter mensch auf die idee kommen daß das vielleicht ein lehrling ist, der möglicherweise nicht so viel weiß wie die "erwachsenen" verkäufer, der aber vielleicht besonders engagiert ist. naja, man kann halt alles auf dieser welt negativ auslegen, wenn man will .. und welche Les Paul im originalzustand Seymour Duncans drinhat und an die 3000,- kostet, wär auch interessant ...
das gitarrentestkammerl ist zudem noch nie "zugesperrt" gewesen, wenn ich dort war, das ist maximal besetzt gewesen.
wie auch immer, ein bisserl überempfindlich scheinst du mir schon zu sein. und als 23-jähriger student denke ich solltest du doch ein bisserl toleranter ans werk gehen, das ganze schriftwerk deutet doch ein wenig auf ein bisserl präpotenz hin, oder ? ;-))
zum eigentlichen thema, "smoke on the water" und "metallica":
das ist ein running gag, sonst nix.
allerdings find ich einige ansagen hier schon etwas eigenartig, wie zB: da dreh ich auf so laut ich will .... der kunde ist könig, der kann machen was er will ... naja, wenn man die welt so sieht ..
ich hab schon erlebt, daß dort KUNDEN gegangen sind, weil ein paar herrschaften dermaßen hemmungslos den könig raushängen ließen und so dermassen lange und viel gespielt haben, daß es die anderen kunden vertrieben hat. und da haben die verkäufer meiner meinung nach eher den fehler gemacht das nicht abzustellen.
aber wie man sieht, kann mans nicht allen recht machen.
jedenfalls bin ich der meinung daß du, schrax, mit solchen ansagen nicht ganz richtig liegst und ich es schade finde, daß da einfach ein geschäft verunglimpft wird. find ich nicht in ordnung.
ich würde einfach mal kurz nach Ladenöffnung mit dem Kasten Bier unterm Arm da rein gehen, mich auf den Kasten setzen und DEN GANZEN TAG das Smoke on the Water Riff spielen!!
ich muss auch FÜR die Klangfarbe sprechen
Und das mit den Zetteln die sie aufgehängt haben...
Da muss ich echt sagen das viele die hier gepostet haben leider keinen Spass verstehen. Diese Zettel sind sicher nur ein Gag der Crew und darf man einfach nicht ernst nehmen.
stellt euch mal vor, ihr seid verkäufer und jeden TAG 8 std im laden und hört jeden tag tag ein tag aus 100 mal lieder von metallica. und das 20 jahre lang.
stell dir vor du arbeitest am fließband und musst tag für tag tausenden spülmaschinen die knöpfe einsetzten .... welcher job is angenehmer? (achtung rethorik )
das verkaufen im gitarrenladen?
(is zwar ne rethorische frage, aber egal)