Bis vor einem halben Jahr wusste ich noch nicht mal, dass es Marken wie FGN oder Tokai gibt. Selbst die Frage bei einem hiesigen Musikgeschäft nach Alternativen zu Gibson wurde beantwortet mit: Nein, da gibt es keine. Und das obwohl er gar keine Gibson hat, sondern hauptsächlich
Ibanez und
Fender. Von FGN und Tokai hat der nix gewusst.
Meinen 1. Berührungspunkt zu FGN hatte ich dann in einem bekannten Musikgeschäft in Frankfurt. Hier spielte ich mal kurz eine LS10 an. Hat mir sehr gut gefallen und ich ärgere mich eigentlich noch ein kleines Bischen, dass ich sie nicht gleich gekauft habe. Kostete damals noch 990 EURO.
Dann war ich kurze Zeit später beim
Thomann und verglich wieder die LS10 mit einer Gibson (weiß nicht mehr das Modell, kostete aber 1299 EURO und war keine Studio). Beide Gitten waren klanglich super, die Gibson einen Tick erdiger.
Von der Verarbeitung her war die FGN jedoch besser. Aber wieder nicht gekauft, weil ich nicht soviel Geld ausgeben wollte.
Nun hab ich die Tokai LS2. Ich bin sehr zufrieden, aber das wäre ich mit der FGN auch gewesen.
Vielleicht liegen die FGN's klanglich sogar etwas näher an Gibson. Egal. Ich trauere einer Gibson nicht mehr nach. Aber auch nicht mehr der nicht gekauften FGN.
Übrigens, stört mich bei FGN das spitze Hörnchen absolut nicht. Die FGN's sehen absolut toll aus. Siehe CinRen's Hammer FGN