
Eggi
Inaktiv
- Zuletzt hier
- 17.02.17
- Registriert
- 27.08.06
- Beiträge
- 16.972
- Kekse
- 131.424
Der ist so dämlich, den ebay-Betrug zuzugeben? Das gibt's doch nicht....
Na, war also doch richtig, die Auktion zu melden.![]()
Aber wie du siehst, konnten die rechtlich wohl nix machen. Sonst wäre sie ja gelöscht worden. In der Regel machen die das wenn es offensichtlich ist.
Entweder ist der wie du sagst schlicht auf Betrug aus, was man ihm aber nicht nachweisen kann, oder er ist wirklch so dämlich gewesen und hat die Gitarre im Irrglauben für viel Geld gekauft.
Meine Antwort auf seine Mail:
Moin,
danke für deine Antwort. Meine wird dir aber sicherlich nicht ganz gefallen. Ich hatte nämlich vermutet, dass du die Auktion von einem Bekannten beenden läßt. Fakt ist leider, dass du mit den 200 schon mehr als gut bedient gewesen wärst. Fest steht auch, dass du damals jemandem auf dem Leim gegangen bist (weil du 'nen Horrorpreis bezahlt hast), und die Gitarre schlicht und einfach 'ne ganz normale Epiphone aus Korea ist. Noch aus der Zeit, als Gibson auf der Halsstababdeckung den "Gibson" Schriftzug stehen hatte. Du erliegst leider einem Irrtum, wenn du denkst du hättest dort was anderes als eine Epiphone in den Händen. Man hat dich damals schlicht abgezockt. Und die Bieter hier wußten das, sonst hättest du ganz andere Gebote bekommen. Biete sie dem nächsunterlegenen Bieter an. Mehr bekommst du dafür ganz sicher nicht. Auch der Schätzwert deines Bekannten zeigt das er null Ahnung von der Materie hat.
Mach das beste draus, aber veräppel die Interessenten bei ebay nicht.
Ich hätte noch ausführlicher geschrieben wenn ich mehr Zeichen zur Verfügung gehabt hätte.