(Ebay) Kleinanzeigen - Netiquette, Anekdoten, (Un-)Erfreuliches

Wenn du nix gesagt hättest, zu welchem Amp das gehört, hätte ich schwören können, dass es sich hier um einen Diezel handelt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... ich denke: nein, hat er nicht, denn zu seinen Vertragspflichten gehört die ordnungsgemäße und sachgerechte Verpackung, wenn er Versand zustimmt. Und erst recht, wenn sein Angebot einen Teil der transportsichernden Verpackung enthielt und er diesen mutwillig weggelassen hat. "Automatisch" tut sich da nichts, das wird durch meine Beanstandung zur Forderung.

Du verstehst nicht, was ich meine. Deine Beanstandung wird erst dann juristisch zur Forderung, wenn ein Gericht das so beschließt oder wenn der Verkäufer freiwillig seinen Fehler eingesteht.
Rein formal hat er momentan seinen Teil des Kaufvertrages erledigt, indem er das Paket bei DHL aufgegeben hat.
Informiere dich am besten mal bei einem Anwalt, was der nächst beste Schritt wäre.
Ein Anwalt könnte dem Herrn z.B. einen Brief schreiben - das wirkt manchmal Wunder.

... warum denkst du, dass ich dazu einen Anwalt benötige? Ich denke, in Anbetracht des betrügerischen Vorgehens (Beschreibung "neuwertig", Lieferung stark beschädigtes Instrument) wäre eine Anzeige sinnvoller. Das kann ich ohne Anwalt tun.

Das kannst du machen, wenn du aber nicht einwandfrei beweisen kannst, dass er die Gitarre defekt abgeschickt hat oder wenn es auch nur Aussage gegen Aussage steht, kann er zurückfeuern und am Ende dich wegen § 164 StGB bzw. der falschen Verdächtigung anzeigen.
Dann bekommst du am Ende zusätzlich zur defekten Gitarre noch eine Strafe aufgebrummt und er lacht sich ins Fäustchen.
Deshalb: Bevor du irgendwas juristisch machst, lasse dich von einem Anwalt über die Chancen und Risiken beraten.

Du bist ja vollkommen im Recht, aber mache nichts unüberlegtes, bei dem du am Ende noch doppelt abgestraft wirst. Vor Gericht bekommt leider oft der Recht, der am besten lügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du aber nicht einwandfrei beweisen kannst, dass er die Gitarre defekt abgeschickt hat oder wenn es auch nur Aussage gegen Aussage steht, kann er zurückfeuern und am Ende dich wegen § 164 StG
..du hast die Bilder von der Halsrückseite gesehen? :D einen solchen Schaden kann nach meiner begründeten Einschätzung
1. weder ein Transport über 3 Tage erzeugen (Holz geschrumpft über die ganze Länge des Skunkstripe)
2. noch durch meine Einwirkung in dem mir zur Verfügung stehenden Zeitrahmen entstanden sein

Das ist ein Alterungsschaden, der vermutlich mehrere Jahre zur Entstehung gebraucht hat und damit eindeutig im scharfen Widerspruch zum zugesagten Zustand "neuwertig" steht. Anders mag das bei den Lackabsplitterungen aussehen, so etwas lässt sich in Sekunden erzeugen und kann eine Vielzahl von Ursachen haben, deren tatsächliche Ursache ist schwierig beweiskräftig festzustellen.
 
Deine Beanstandung wird erst dann juristisch zur Forderung, wenn ein Gericht das so beschließt
... die Forderung ist auch ohne Gerichtsbeschluss dann vorhanden, wenn ich sie dem Verkäufer gegenüber fomuliere und an ihn stelle. Ein Gericht stellt lediglich im Falle des Bestreitens durch den Verkäufer fest, inwieweit meine Forderung berechtigt ist, wenn ich es denn bemühe. Genau genommen geht meine Forderung schon aus dem Vertrag hervor, dessen Erfüllung ja mein Anliegen ist.
Gäbe es Forderungen "juristisch" nur, wenn sich ein Gericht damit befasst oder jemand ihr nachgibt, würde unser Wirtschafts- und Justizsystem wohl schnell kollabieren :D
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Vor Gericht bekommt leider oft der Recht, der am besten lügt.
.. das deckt sich nicht unbedingt mit meiner persönlichen Statistik. Schlecht fundierte Standpunkte dürften wohl in der Regel eher der Grund sein, warum jemand vor Gericht unterliegt.

Ich gehe zur Zeit davon aus, dass ein Anwalt eher nicht in der Lage sein dürfte, über die Beweiskraft der Sachlage zu befinden, es sei denn, er ist gleichzeitig Gitarrenbauer mit umfangreicher Reparaturerfahrung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... warum denkst du, dass ich dazu einen Anwalt benötige?

... so, noch mal kurz zu Eurer Info, vielleicht interessiert ja den ein oder andren freundlich Tippgeber hier, wie das Spiel weiter gegangen ist bisher:
paypal-Problem angemeldet hatte ich ja umgehend,
noch mal fachlichen Rat eingeholt bei einem freundlichen Gitarrenhändler vor Ort (macht sich einfach besser, fand ich).
Ergebnis über paypal-Problem mitgeteilt (einmal hatte sich paypal mit timeout ausgelogget und ich war so blöd, nicht alles in einem Editor vorzuschreiben, zweiter Anlauf dann mit hektischenT0ppfühlern ;) )
und den Verkäufer noch mal freundlich auf die Beachtung des Falls bei paypal hingewiesen über den Ebäh-Kleinunzeigen-Nachrichten-Kanal

Bildschirmfoto 2017-03-06 um 18.12.35.png

und kurz gewartet und dann:
Bildschirmfoto 2017-03-06 um 18.10.07.jpg

das würde ich als relativ wenn nicht gar sehr guten Verlauf bezeichnen, oder? :)

Danke ich für Euren virtuellen Beistand !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
gib Bescheid wie es gelaufen ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
mach ich... aber machen wir uns nichts vor... niemand verkauft eine derartige Gitarre für 900 Euro wenn man locker 2.500 Euro bekommen kann... und wenn man die Klampfe für 1.800 einstellt ist die auch sofort weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kann die Seriennummer nicht genau erkennen, ich glaube aber nicht ,dass das eine Custom Shop Paula ist
 
das würde ich als relativ wenn nicht gar sehr guten Verlauf bezeichnen, oder? :)

Danke ich für Euren virtuellen Beistand !
Ähh - lass mich nicht unken aber ausser der Zusage, dass du noch den Koffer zum kaputten Bass bekommst sagt die letzte Mail nix aus.
 
Da die Anzeige nicht mehr verfügbar ist, hast Du sie schon abgeholt, wie ist sie denn? :D:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ähh - lass mich nicht unken aber ausser der Zusage, dass du noch den Koffer zum kaputten Bass bekommst sagt die letzte Mail nix aus.
1. gings um die Strat und 2. steht im 2. Screenshot, dass die Rückzahlung akzeptiert ist... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ähh - lass mich nicht unken aber ausser der Zusage, dass du noch den Koffer zum kaputten Bass bekommst sagt die letzte Mail nix aus.
..ich musste auch erst zweimal hinschauen, so richtig nett ins Auge springt das Antwortlayout nicht ;)
Bildschirmfoto 2017-03-07 um 08.15.28.png


...allerdings spinnt die paypal-Software da etwas rum zur Zeit, ich hatte geantwortet und akzeptiert, heute morgen ist da nix von zu sehen :(

Bildschirmfoto 2017-03-07 um 08.20.05.png

immer, wenn ich dann "Angebot annehmen" klicke, kommt darunter dann wieder:
Bildschirmfoto 2017-03-07 um 08.22.27.jpg

obwohl ich das Angebot ja bereits angenommen habe ... wirr
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings spinnt die paypal-Software da etwas rum zur Zeit, ich hatte geantwortet und akzeptiert, heute morgen ist da nix von zu sehen
...
obwohl ich das Angebot ja bereits angenommen habe ... wirr
ich würde bei paypal anrufen, die hotline ist ganz gut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hatte letztens auch etwas Ärger mit der Paypal-Software. Ich wollte etwas über die Android-App bezahlen, was aber nicht ging und musste es dann über den PC machen. Sonst ging das immer problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann ich nur zustimmen:
Hatte auch Probleme mit einer Rückzahlung, die per Software nicht zu beheben waren.
Ein Telefonat hat's dann recht schnell geregelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Telefonat hat's dann recht schnell geregelt.
... hier natürlich mal wieder nicht, weil der Fall die paypal-Logik/Logistik überfordert ;)
Nur Rückzahlung vereinbaren und dann Fall als gelöst klicken geht, aber dann noch eine Nachlieferung und dann erst Problem gelöst, das geht nicht in den kleinen paypalli rein :)
Aber ich bin in Kontakt mit dem Verkäufer, ich denke mal, wir kriegen das irgendwie hin alles.
 
Es ist allgemein ein Graus mit Paypal und Funktionen, die über das bloße Bezahlen hinaus gehen.
Teils verärgert man dann seinen Geschäftspartner, weil überhaupt nicht ersichtlich ist, warum das System irgendwie
hakt oder noch irgendwas geprüft werden muss etc... Ich hatte vorletztes Jahr richtig Ärger mit einem Ebayer,
dem ich eine Rückzahlung zukommen lassen wollte uns es einfach nicht ging, weil der Betrag ewig eingefroren war.
Manchmal wirkt ein Anruf bei der Hotline Wunder.

Wenn man böse wäre, könnte man meinen, Paypal bindet Geldbeträge möglichst lange an sich, um an den Zinsen zu verdienen.
Genau aus dem Grund haben früher ja auch Überweisungen von Bank zu Bank immer eine gewisse Latenzzeit gehabt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben