@Ingo
dass bei Gitarren- oder Bassboxen ein Klangunterschied festzustellen ist, kann ich schon nachvollziehen. Das hat aber schlicht und einfach mit dem Impulsverhalten der Lautsprecher zu tun. Besserer (stärkerer) Magnet gleich besseres Impulsverhalten. Und das ist ganz sicher hörbar. Gerade Bassboxen mit den grossen und schweren Pappmembranen brauchen einen starken Antrieb um sauber klingen zu können. Ein gutes Chassis mit Neodymmagnet klingt ganz bestimmt anders als ein Billigprodukt. Der Bass ist tiefer und genauer, wirkt dadurch einfach frischer und sauberer, auch körperhafter. Wenn damit der Neodymklang gemeint ist, kann ich absolut damit leben.
Schau dir einmal die unglaublichen tiefen Preise der angebotenen Bassboxen an. Da kann ein Hersteller schlicht und einfach keine teuren Magnete verbauen. Es wird gespart wo es geht, auch bei den Magneten. Neodymmagnete sind teuer…. und das macht sich dann auch im Preis der Produkte bemerkbar. Ich habe schon Magnete in Bassboxen gesehen, die im Hifi-Bereich schon an Hochtönern unterdimensioniert wären.
Das Thema "Neodym-Klang" war auch im Hifi-Bereich eine Zeit lang ein Thema. Schau dich einmal auf der Homepage des Lautsprecherhersteller Teufel um. Dort erklärt der Hersteller ausführlich, wo und warum er die verschieden Magnete in seinen Lautsprechern verbaut.
Ein kleines Beispiel: Ein Kunde kaufte sich, nachdem er einen Testbericht über Boxen gelesen hatte, genau diese Lautsprecher. Zuhause fiel dem guten Mann dann irgendwann auf, dass seine Boxen wesentlich leichter waren, wie die, die im Testbericht verwendet wurden. Wütend setzte er sich mit dem Hersteller der Boxen in Verbindung und unterstellte diesem, bei den Testboxen die er den Hifi-Testern überlassen hatte, andere (sprich bessere) Chassis verbaut zu haben. Das wollte und konnte sich der Hersteller nicht gefallen lassen und organisierte bei den Hifi-Testern einen neuen Test. Der Kunde wurde dazu eingeladen und er konnte dabei seine eigenen Boxen gegen die Testboxen des Hifi-Team in einem Hörtest vergleichen. Weder er noch die Hifi-Tester konnten klanglich eine Differenz zwischen den beiden Lautsprechern feststellen. Aber die Boxen des Kunden waren tatsächlich um einiges leichter. Warum? Der Hersteller hatte schlicht und einfach während der laufenden Produktion andere, eben leichtere Neodym-Magnete verbaut.
Uebrigends, billige aber schwere Magneten werden von einigen Herstellern auch ganz bewusst verbaut. Es gibt da so eine Art wie der eine oder andere ein Produkt beurteilt. Der Gewichtstest, bzw. das Anheben. Eine schwere Lautsprecherbox spiegelt eben eine vordergründige Qualität vor. Was nichts wiegt, kann nichts taugen.
Nochmals zum Neodym-Klang: Schauen wir uns einmal an, welche verschiedenen Materialen einige Hersteller für ihre Lautsprecher verwenden. Da gibt es Membranen aus einfacher beschichteter Pappe, solche aus Magnesium Silikat-Polymer und sogar welche aus Keramik. Und niemand spricht jetzt davon, dass es einen Papp- oder Keramikklang gibt.
Angefügt noch ein kleines Foto: (Quelle:
www.av-magazin.de)
Gruss Peter