Der RBC Gitarren User Thread

  • Ersteller Void_555
  • Erstellt am
… d. h. Du arbeitest das Halsprofil und die Halsdicke dann mit der Hand heraus? :eek:
Hallo,
Nur zum Teil: Aus einem "Brett" wie Bild 4 wird die Halsrückseite grob ausgefräst, also aus dem Eckingen etwas Rundes gemacht. Wie Bild 1. So sieht der Paddel aus wenn ich ihn abhole. Alle anderen Arbeiten mache ich. Nacharbeit und Profil mit Ziehklinge, Bild 5.
 
@murle1 Hallo Rainer, nur Interessehalber,
ist die hier von Dir?
 
@murle1 Hallo Rainer, nur Interessehalber,
ist die hier von Dir?
Hallo,
ja, die habe ich auf Wunsch eines Musikgeschäfts mit dem ich zusammengearbeitet hatte, aus Teilen zusammengestellt und zusammengebaut. Wir waren damals zusammen auf der Messe in F. und haben den Korpus gesehehen... Da kam die Idee auf so eine Gitarre. Die hing einige Jahre im Geschäft, welches aber dauerhaft geschlossen ist. Daher der Verkauf.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Achso, ich danke Dir für die schnelle Antwort.
 
Na, wers kann und braucht. Ich hab schon mit einem Hals zu kämpfen. :D
 
Na, wers braucht. Ich hab schon mit einem Hals zu kämpfen. :D
Moin,
ich auch... Aber da hatte ich mir etwas einfallen lassen: Beide Hälse konnten "scharf" geschaltet werden. Damit konnten einige Dinge versucht werden.. Auch zwei unterschiedliche Stimmungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich dachte mir, z.B. auf der ersten (Halb-)Gitarre Akkord anschlagen und Sustainer an, auf der zweiten Melodie / Arpeggio spielen, dann den nächsten Akkord usw.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben