D
Deep6
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.23
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 357
- Kekse
- 1.010
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zur eigentlichen Frage: Meinst du wirklich 10.5cm Höhe? Welches Pedal (Pedalgehäuse) ist das wenn man fragen darf.
bin vor kurzem von "normalen Bodentretern" auf Midi-Equipment umgestiegen, folglich handelt es sich um einen Midi-Footcontroller und zwar den ziemlich unbekannten (aber allmächtigen ^^) Gordius Little Giant 2. Das Teil ist laut BDA am oberen Ende 10 cm hoch (is nämlich auch schräg gebaut) und ich hab dann nochmal nen halben cm draufgeschlagen, ich weiß ja noch nicht ganz genau wie ich den befestigen würde ..Um welches Pedal handelt es sich denn ?
Bei einem Hardcase könnte es nach oben hin allerdings wieder eng werden, da es ja nicht dehnbar ist. Meiner Meinung nach brauchst du für das Einsatzgebiet auch nicht unbedingt ein Pedaltrain. Der große Vorteil des Pedaltrain ist ja u.a., dass Patch- und Stromkabel schön sauber unter dem Board verschwinden. Der Verkabelungsaufwand hält sich bei deinem Setup ja in Grenzen.
https://www.thomann.de/de/rockcase_rc23000a.htm
Das könnte von den Maßen ja auch hinhauen, da hättest du dann auch ein Case dabei.
Beim Thema Spritzwasserschutz kann ich dir leider nicht konkret weiterhelfen. Die meisten Pedale sollten ein paar Spritzer eigentlich abkönnen. Mit dem Restrisiko musst du dann halt leben![]()
Mhm, mir wäre das wohl auch zu eng. Vor allem bei den Boss Tretern ist die Gefahr ja recht hoch, dass man die mal mit an/ausschaltet.
@rabbitgonemad: Was für Patchkabel sind das denn?
Jemand Lust auf ein richtig kleines Pedalboard?
PEDALTRAIN NANO!!!
![]()
Jemand Lust auf ein richtig kleines Pedalboard?
PEDALTRAIN NANO!!!
![]()