Hi alle miteinander, erstmal ein großes DANKE, für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Um einmal auf diese Fragen einzugehn:
Zur eigentlichen Frage: Meinst du wirklich 10.5cm Höhe? Welches Pedal (Pedalgehäuse) ist das wenn man fragen darf.
Um welches Pedal handelt es sich denn ?
bin vor kurzem von "normalen Bodentretern" auf Midi-Equipment umgestiegen, folglich handelt es sich um einen Midi-Footcontroller und zwar den ziemlich unbekannten (aber allmächtigen ^^) Gordius Little Giant 2. Das Teil ist laut BDA am oberen Ende 10 cm hoch (is nämlich auch schräg gebaut) und ich hab dann nochmal nen halben cm draufgeschlagen, ich weiß ja noch nicht ganz genau wie ich den befestigen würde ..
Jedenfalls steht halt bereits fest wie die Anordnung der einzelnen Geräte sein soll:
Gordius Little Giant links oben, ein zusätzlicher Fußtaster (welchen ich erst kaufen muss) darunter, also links unten und ein Ernie Ball Volume JR. Pedal (welches ich als Expression Pedal missbrauche) rechts.
--> Da kommt gleich das nächste was mir ein bisschen Angst macht: GLG hat 34 cm Breite, Volume Pedal 9 cm Breite, macht insgesamt 43cm. Der Rahmen des Pedaltrains hat insgesamt (laut Thomann:
https://www.thomann.de/at/pedaltrain_junior_hc.htm) 43,18 cm (!). Es würde aber klappen, ich hab die beiden Geräte nebeneinander platziert und zwar so knapp wie möglich und es wäre immer noch super bedienbar.
Wegen der Frage Soft Bag oder Hard Case: wie schon gesagt ich tendiere seeehr stark zum Soft Bag, allerdings ist der Gordius Little Giant schon ein ziemlich teures Gerät (ist ja schon fast ein kleiner Computer) und ich weiß nicht ob dann das Soft Bag so optimal ist?! Ist das irgendwie gepolstert, nein oder? Ich hab halt Angst dass ich die Tasche nur 1x wo dagegenknalle und das Display vom GLG gleich was abbekommt. Meine Idee wär halt zusätzlich ein dicken Tuch in die Tasche zu legen ... NUR DANN WIRDS NOCH DICKER
Und ein ganz neues Thema würd ich auch noch gern anreißen:
Gordius Little Giant ist sauteuer .. blablabla ... darum würd ich mein Pedalboard auch gern Spritzwasserschützen (bzw. Spritzbier etc.). Hat das zufällig irgendjemand von euch bei seinem Pedalboard gemacht?
lg und danke nochmal